Wenn ich es richtig gelesen habe sind keine Fehlercodes gespeichert.
Dann würde ich es über die Stromaufnahme messen, ob die Glühkerzen defekt sind.
Falls also zugänglich mit Zangenamperemeter an der Plusversorgung am Glührelais.
Ich gehe jetzt mal von ca. 1 Ohm pro Glühkerze aus. Dann wäre es beim Vierzylinder (oder hat er 6?) 0,25 Ohm.
Mal angenommen Bordspannung ist 12,5 V, dann sollte anfangs etwa 50 A fließen.
Der Strom sollte dann abnehmen, bis die Glühzeit beendet ist und kein Strom mehr fließt.
So hat man das Relais gleich mit überprüft.