fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alejandro Gromaz Textor17.11.24
Ungelöst
0

ESP Störung | AUDI A6 C6 Avant

Hallo liebe Leute, und zwar habe ich folgendes Problem. Wenn ich mein Auto starte, kommt es immer mal wieder vor, dass der Motor plötzlich im Stand ausgeht und die Fehlermeldung „ESP STÖRUNG“ auftaucht. Was ist dort das Problem und was kann ich tun? LG
Bereits überprüft
Zündung aus und wieder an
Elektrik
Motor
Multimedia/Audiosystem

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443403) Thumbnail

ALANKO Generator (10443403)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (018.210) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (018.210)

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 Avant (4F5)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.11.24
Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Problem mit Abs Sensor/ Sensorring/ Magnetring.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.11.24
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Problem mit Abs Sensor/ Sensorring/ Magnetring. 17.11.24
Möglich wäre auch Unterspannung. Batterie i.O.?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.11.24
Tom Werner: Möglich wäre auch Unterspannung. Batterie i.O.? 17.11.24
Würde eher tippen, das ein schlechter Massekontakt vorliegt. Oder warum sollte der Motor sonst ausgehen? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.17.11.24
Wie Tom schon schreibt: Erst einmal Fehlerspeicher auslesen und dann neu bewerten. Alles andere ist sinnloses Teiletaschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba17.11.24
wenns Probleme mit Spannung gibt, ABS/ESP fällt als erstes aus. Also, evtl Lichtmaschine oder Masse bzw Plus-Verbindung prüfen. Manchmal brennt die Verbindung an der Lichtmaschine weg. Massekabel gammeln auch Mal weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alejandro Gromaz Textor17.11.24
Artem Ba: wenns Probleme mit Spannung gibt, ABS/ESP fällt als erstes aus. Also, evtl Lichtmaschine oder Masse bzw Plus-Verbindung prüfen. Manchmal brennt die Verbindung an der Lichtmaschine weg. Massekabel gammeln auch Mal weg. 17.11.24
Habe vorhin gemessen, Batterie im Kofferraum hat 12,44 V
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba18.11.24
Alejandro Gromaz Textor: Habe vorhin gemessen, Batterie im Kofferraum hat 12,44 V 17.11.24
Wenn der Motor dabei lief ist es ein schlechtes Zeichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alejandro Gromaz Textor18.11.24
Artem Ba: Wenn der Motor dabei lief ist es ein schlechtes Zeichen. 18.11.24
Motor aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Artem Ba18.11.24
Messe mal, wenn der Motor läuft. Sollte an die 14 Volt haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten