fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dietmar Nagel29.12.21
Talk
0

Kurbelwellen Sensor | FIAT

Hallo, Motor springt im Kaltstart schlecht an, was neu ist sind Glühkerzen und Temperatursensor. Wo sitzt der Kurbelwellen Sensor, das Wohnmobil ist ein 2,5D Saugmotor mit 84 PS. Was ich brauche, ist ein Stromlaufplan und den Sitz des Kurbelwellensensors.
Bereits überprüft
Glühkerzen, Batterie
Motor
Elektrik

FIAT

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Hochdruckpumpe (A2C59513595)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 13 125/3 x)

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (HU 712/11 x)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies29.12.21
Wie läuft der den generell? Gibt es sonst irgendwelche Auffälligkeiten? Startet der einfach nur schlecht oder braucht nur 2... 3... Minuten? Hat der ein Vorglühgerät oder ähnliches?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.12.21
Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Kommt genug Diesel im Motorraum an? Dieselfilter vielleicht verlegt? Spring der Motor mit Startpilot/Bremsenreiniger an? Was steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Tyler Mehrwald29.12.21
Ich glaube du brauchst erstmal ein Fehlerspeicher Auszug. Kann beim Diesel auch gerne Injektor sein, hol dir mal son Zusatz den du in tank gießt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Rückerl29.12.21
Guten morgen da sich bei diesem Fahrzeug mit dem 2,5l Dieselmotor mit einer mechanischen Einspritzpumpe handelt, kann auch die sogenannte Verteilereindpritzpumpe defekt sein. Wenn das Fahrzeug schon mehr als 150'km runter hat. Ich vermute eher das das dehnstoffelement defekt ist für die spritzverstellung in der Pumpe. Fahre bitte mit dem Fahrzeug in eine Boschwerkstatt deines vertrauens. Da dieses dehnstoffelement nicht mehr von Fiat als Ersatzteil gibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Rückerl29.12.21
Der Motorcode sollte 8140 lauten steht auf der silberfarbigen Plakette auf dem querträger.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Nagel29.12.21
Die Einspritzpumpe ist in Ordnung ,wo sitzt der Kurbelwellen Sensor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.12.21
Hallo! Wenn dann sitzt der seitlich unten im Motor in Höhe Schwungscheibe oder vorne Riemenscheibe, Kabel mit 2Poligen Stecker!
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Nagel29.12.21
Tyler Mehrwald: Ich glaube du brauchst erstmal ein Fehlerspeicher Auszug. Kann beim Diesel auch gerne Injektor sein, hol dir mal son Zusatz den du in tank gießt. 29.12.21
Hat leider kein den gab es erst 1997 ,meiner ist von 1994
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Rückerl29.12.21
Dietmar Nagel: Die Einspritzpumpe ist in Ordnung ,wo sitzt der Kurbelwellen Sensor? 29.12.21
Es gibt keinen Kurbelwellensenor bei einer mechanischen Einspritzpumpe, außer es ist eine elektronische gesteuerte Verteilereinspritzpumpe ist und die Commenrail-Einspritzung gab es erst mit dem 2,8l TDI und dort gibt es einen Kubelwellen und Nockenwellensensor. Wenn die Anlage elektronische bei 2,5l geregelt wird wäre der Sensor in Fahrtrichtung Rechts in der nähe des Ölfilter (Ölkühler).
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten