fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
WiesingerGestern
Ungelöst
1

Gebläse defekt | VOLVO V50

Hallo. Seit heute macht das Gebläse komische Geräusche und bläst nicht mehr richtig, irgendwann geht es dann normal. Was kann das sein?
Elektrik
Geräusche

VOLVO V50 (545)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 16 134/2) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 16 134/2)

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49415) Thumbnail

NRF Kupplung, Kühlerlüfter (49415)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

Mehr Produkte für V50 (545) Thumbnail

Mehr Produkte für V50 (545)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Veränder sich das Geräusch beim Ändern der Bläserstufe? Wenn ja, wird es am Gebläsemotor liegen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachGestern
Wie oben schon geschrieben wird der Lüftermotor defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Wie sieht der Innenraumfilter aus ? Diesen prüfen samt Luftkanäle, möglicher Eintrag durch Schmutz / Laub und zu reinigen / ersetzen. Wenn i.O. Lager des Lüfterrad defekt und schleift am Gehäuse und Zeitwert gerecht zu ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Bin allerdings der Meinung das das Gaspedal mit weggebaut werden muss, um an den Pollenfilter/ Innenraumfilter zu gelangen. Ggfls. Videos hierzu ansehen oder arbeiten ausführen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Bitte mache doch ein Video wenn der Wagen nicht fährt und der Motor AUS ist. Und bitte auch mit verschiedenen Lüfterdrehzahlstufen. Ventilator defekt Bedienteil defekt Vorwiderstand (Steuerelektronik Lüfterregelung) defekt Versuch doch mal den Lüftermotor extern mit 12 Volt zu versorgen. Dann müsste der Lüfter mit "Vollgas" drehen, wenn der Lüftermotor in Ordnung ist.
2
Antworten
profile-picture
WiesingerGestern
Könnten auch die Stellklappen kaputt sein ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Das sollte dann eventuell als Fehler hinterlegt sein, bzw. sollten die Stellklappen mit einem geeignetem Tester auf ihre Funktion / Ansteuerung zu überprüfen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Wiesinger: Könnten auch die Stellklappen kaputt sein ? Gestern
Wäre möglich, am besten Fehlerspeicher der Klima auslesen.
0
Antworten
profile-picture
WiesingerGestern
Wo sitzt der Vorwiderstand
0
Antworten
profile-picture
WiesingerGestern
Dennis Klimek: Veränder sich das Geräusch beim Ändern der Bläserstufe? Wenn ja, wird es am Gebläsemotor liegen. Gestern
Ja wenn ich zu die Gebläse Zonen änderwindschutzscheibe auf Fahrer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlGestern
Wiesinger: Wo sitzt der Vorwiderstand Gestern
Meistens in der Nähe vom Lüfter im Luftkanal, da der Vorwiderstand durch den Luftstrom gekühlt wird.
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Wiesinger: Ja wenn ich zu die Gebläse Zonen änderwindschutzscheibe auf Fahrer Gestern
Mach noch den Kasten mit Pollenfilter auf. Evtl. liegt Dreck drin. Sollte der Luftkanal inkl. Pollenfilter sauber sein, wird es von Motor kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Wiesinger: Könnten auch die Stellklappen kaputt sein ? Gestern
Oder die Stellmotoren spielen verrückt, aber die werden dann vom Klimabedinteil/Steuergerät gesteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 15 Std
Zu hören ist hier nicht wirklich was, dazu sind die Umgebungsgeräusche zu laut. In der Garage oder auf einem ruhigen Parkplatz wäre das deutlich besser. Wenn ein Elektromotor Geräusche macht und hörbar schlecht läuft, sind meist die Lager schuld. Die Welle fängt an zu schwingen. Dadurch wird der Lagerwiderstand größer und es wird lauter. Das kann sich im Betrieb aber schlagartig wieder ändern und der Motor läuft normal. Manchmal, wenn man daran kommt, hilft ein Tropfen Öl. Ist das aber zugebaut oder zu weit fortgeschritten, hilft nur ein Austausch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V50 (545)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten