fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mathias Hanf25.10.21
Gelöst
0

Adblue Fehler | VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell

Hallo, ich habe 10 l AdBlue aus dem Kanister nachgetankt, dann verschwand wie gewohnt die Anzeige der restlichen Reichweite. Heute nach ca. 150 km Fahrt kam plötzlich die Fehlermeldung (s. Bild), natürlich zuerst mit 1.000 km restlicher Reichweite. Bitte um Hilfe
Motor

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mathias Hanf26.10.21
Es lag am Adblue. Heute Tank abgesaugt, Fehlerspeicher gelöscht, Tank mit Adblue an der Tankstelle neu gefüllt, Adblue System neu kalibriert. Nach rund 75 km Fahrt war der Fehler weg. Ich habe das Adblue mit dem Refraktometer kontrolliert, hat knapp 35% Konzentration, ist also zu konzentriert.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (11563)

Dieses Produkt ist passend für VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick25.10.21
Störung im System, könnte eventuell selber weggehen. Software Update vom Hersteller überprüfen. Oder Pumpe defekt. Am besten mal auslesen, falls noch nicht geschehen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 25.10.21
Ich kenne keine Harnstofffehler die von selbst weg gehen. Lass das System auslesen könnten von Software Update bis hin zur nox Sonde/ Harnstoffeinspritzdüse über Tank alles sein. Manchmal muss das System nur mit dem tester zurück gesetzt werden. Aber hoffe nicht drauf, dass der Fehler von alleine weg geht.
4
Antworten
profile-picture
Mathias Hanf26.10.21
Adblue war zu konzentriert
0
Antworten
profile-picture
Mathias Hanf20.01.23
Füllstandgeber ist i.O., saugt man Adblue ab, fällt der Füllstand im VCDS ebenfalls. Stecker habe ich auch bereits überprüft.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Knacken am Drehstab/Drehstabfeder links
Hallo Leute, seit geraumer Zeit hat mein T4 ein Knacken im Bereich, ich sag’s mal grob unter der Fußmatte des Fahrers. Das Knacken ist deutlich zu hören und in Lenkung und vor allem mit den Füßen zu spüren. Anfangs war es nicht so stark und es ist von Anfang an immer sporadisch (vermehrt aber im warmen Zustand des Fahrzeugs). Mittlerweile bei hohen Außentemperaturen und betriebswarmen Zustand, kann man das Knacken reproduzieren indem man, wenn man an die rote Ampel rollt, stoßartig bremst und der Wagen sich etwas neigt bzw. aufschaukelt. Zuerst dachten wir an die Gleichlaufgelenke, beide neu, keine Veränderungen. Dann die Traggelenke, beide neu, keine Veränderungen. Dann hatte ich Angst das sich das Getriebe verabschieden wird und habe den Wagen mit Elektrostethoskopen verkabelt, Siehe da, das Geräusch ist eindeutig am stärksten an der Drehstabfeder zu hören… Die Gummilager des Drehstabs sind optisch im top Zustand. Einstellung ist wie die rechte Seite. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Es fühlt sich so an, als würde der Stab verkanten und sich dann entspannen und dabei evtl. den Unterboden berühren oder so… Gruß Dominic
Fahrwerk
Geräusche
Dominic Heuser 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten