fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser06.07.22
Gelöst
0

Knacken am Drehstab/Drehstabfeder links | VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell

Hallo Leute, seit geraumer Zeit hat mein T4 ein Knacken im Bereich, ich sag’s mal grob unter der Fußmatte des Fahrers. Das Knacken ist deutlich zu hören und in Lenkung und vor allem mit den Füßen zu spüren. Anfangs war es nicht so stark und es ist von Anfang an immer sporadisch (vermehrt aber im warmen Zustand des Fahrzeugs). Mittlerweile bei hohen Außentemperaturen und betriebswarmen Zustand, kann man das Knacken reproduzieren indem man, wenn man an die rote Ampel rollt, stoßartig bremst und der Wagen sich etwas neigt bzw. aufschaukelt. Zuerst dachten wir an die Gleichlaufgelenke, beide neu, keine Veränderungen. Dann die Traggelenke, beide neu, keine Veränderungen. Dann hatte ich Angst das sich das Getriebe verabschieden wird und habe den Wagen mit Elektrostethoskopen verkabelt, Siehe da, das Geräusch ist eindeutig am stärksten an der Drehstabfeder zu hören… Die Gummilager des Drehstabs sind optisch im top Zustand. Einstellung ist wie die rechte Seite. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Es fühlt sich so an, als würde der Stab verkanten und sich dann entspannen und dabei evtl. den Unterboden berühren oder so… Gruß Dominic
Bereits überprüft
Antriebswelle komplett Traggelenke links beide
Fehlercode(s)
Keine
Fahrwerk
Geräusche

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Technische Daten
FAG Radlagersatz (713 6103 00) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6103 00)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969)

JP GROUP Radlager (1141201300) Thumbnail

JP GROUP Radlager (1141201300)

GSP Lagerung, Gelenkwelle (514801) Thumbnail

GSP Lagerung, Gelenkwelle (514801)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dominic Heuser17.08.22
Birger: Habt ihr die oberen Traggelenke auch getauscht? Die oberen Lenker sind ja direkt mit den Drehstäben verbunden. 06.07.22
Neues Traggelenk oben eingebaut.
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Stützring, Federbeinstützlager (103427)

Dieses Produkt ist passend für VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller06.07.22
Das werden die koppelstangen sein. Prüf die mal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.22
Sprüh die Gummibuchse mal mit Sprühfett ein. Ist dann das Knacken weg!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.07.22
Hallo! In dem Drehstab gibt es doch noch eine geschraubte Verbindung, da schon mal auf Spiel kontrolliert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.07.22
Dominic welches Elektronik Stethoskop hast du denn verwendet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.22
Aus eigener Erfahrung die Buchsen der Querlenker, die hinteren werden weich, poltert fürchterlich.... Querlenker tauschen.....
6
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger06.07.22
Koppelstangen gelenke prüfen,,event. Alle Verbindungen und Aufnahmen mal mit einem Kriechöl absprühen um genauen Punkt zu lokalisieren .
0
Antworten
profile-picture
Michael Parzer06.07.22
Hatte auch so ein ähnliches Problem bzw Geräusch. Bei mir war damals eine Schraube abgerissen wo Vorderachse auf Karosserie verschraubt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.22
Birger: Habt ihr die oberen Traggelenke auch getauscht? Die oberen Lenker sind ja direkt mit den Drehstäben verbunden. 06.07.22
Wäre auch eine Möglichkeit..... Ich bleibe aber trotzdem bei den Unteren Querlenker....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser06.07.22
Birger: Habt ihr die oberen Traggelenke auch getauscht? Die oberen Lenker sind ja direkt mit den Drehstäben verbunden. 06.07.22
Ja das obere Gelenk ist auch neu. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser06.07.22
Roger: Koppelstangen gelenke prüfen,,event. Alle Verbindungen und Aufnahmen mal mit einem Kriechöl absprühen um genauen Punkt zu lokalisieren . 06.07.22
Werde mal schauen aber die Koppelstangen haben keine Direkte Verbindung zum Drehstab. Gruß
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.07.22
Dominic Heuser: Werde mal schauen aber die Koppelstangen haben keine Direkte Verbindung zum Drehstab. Gruß 06.07.22
Wie schon geschrieben, schau dir die Querlenkerbuchsen genau an.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser07.07.22
16er Blech Wickerl: Dominic welches Elektronik Stethoskop hast du denn verwendet? 06.07.22
Dieses hier von Kraftplus… Funktioniert ganz gut wenn die Klammern der Sensoren gut fest sind und nicht vibrieren. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser09.07.22
Kurzes Update, Habe seit paar Tagen alle Gelenke der Fahrerseite mit Kriechöl gebadet. Das Knacken bleibt, es wird eher schlimmer. Werde ab nächster Woche anfangen weitere Teile zu tauschen. Wobei mein Bauchgefühl sagt es ist vom oberen Traggelenk obwohl dieses neu ist. Aber wie die Autodocs ja häufig erfahren sind auch neue Teile ab und zu defekt. Vielleicht hat ja noch einer die zündende Idee für meinen Bus. Updates folgen…. Gruß Dominic
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser14.07.22
So noch mal Update… Gestern sind die ersten Ersatzteile gekommen… Habe den oberen und unteren Querlenker ausgebaut alle 4 Buchsen erneuert. Heute wieder Langstrecke gefahren, knacken ist nach paar Kilometer wieder da😡 Weis echt bald nicht mehr weiter… Nun die Frage an die Fachwelt, könnte mein Knacken auch aus dem Radlager kommen obwohl dies keine rauschenden Laufgeräusche macht? Gruß Dominic
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thommy Pickert18.07.22
Radlager wären schon möglich, häufiger sind es aber die Außengelenke der Antriebswelle. Vielleicht kannst du die Wellen testweise Kreuztauschen (sind gleich beim TDI)
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser21.07.22
Thommy Pickert: Radlager wären schon möglich, häufiger sind es aber die Außengelenke der Antriebswelle. Vielleicht kannst du die Wellen testweise Kreuztauschen (sind gleich beim TDI) 18.07.22
Wurden ja beide Gelenke schon erneuert, keine Veränderung.. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominic Heuser17.08.22
Hallo, Nun endlich sind die richtigen Teile da und ich habe Zeit gefunden sie einzubauen. Nun ist das Problem auch weg, es war tatsächlich das Traggelenk was vor 3 Monaten TÜV bedingt erneuert wurde. Das Geräusch hat sich von da aus bis zur Mitte des Drehstab übertragen und über die Spindel auf den Fahrzeugrahmen übertragen. Das Gelenk war so festgefressen das es ausgebaut nur noch mit einer großen Rohrzange zur drehen ging.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger17.08.22
Dominic Heuser: Hallo, Nun endlich sind die richtigen Teile da und ich habe Zeit gefunden sie einzubauen. Nun ist das Problem auch weg, es war tatsächlich das Traggelenk was vor 3 Monaten TÜV bedingt erneuert wurde. Das Geräusch hat sich von da aus bis zur Mitte des Drehstab übertragen und über die Spindel auf den Fahrzeugrahmen übertragen. Das Gelenk war so festgefressen das es ausgebaut nur noch mit einer großen Rohrzange zur drehen ging. 17.08.22
Dann löse doch den Beitrag mit dem richtigen Lösungskommentar auf. 👍
0
Antworten
profile-picture
Michael Parzer17.08.22
💪🏻 danke für die Rückmeldung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Wurmbach24.05.24
Dominic Heuser: Hallo, Nun endlich sind die richtigen Teile da und ich habe Zeit gefunden sie einzubauen. Nun ist das Problem auch weg, es war tatsächlich das Traggelenk was vor 3 Monaten TÜV bedingt erneuert wurde. Das Geräusch hat sich von da aus bis zur Mitte des Drehstab übertragen und über die Spindel auf den Fahrzeugrahmen übertragen. Das Gelenk war so festgefressen das es ausgebaut nur noch mit einer großen Rohrzange zur drehen ging. 17.08.22
Danke, du hast mir sehr geholfen, ich habe an meinem Bus das gleiche Problem 👍
0
Antworten

VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T4 Pritsche/Fahrgestell (70E, 70L, 70M, 7DE, 7DL

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Parkbremse löst nicht bei Minusgraden
Hallo, ich wollte heute morgen kurz den Motor laufen lassen an meinem Passat 3c, um ihn vom Eis zu befreien. Als ich losfahren wollte, kam eine Fehlermeldung wegen der Parkbremse und eine Seite hat nicht geöffnet. Hab ihn dann aufgebockt und den Bremssattel warm gemacht dann hat die Parkbremse auf gemacht. Ich weiß jetzt nicht was der Fehler ist, da beide Bremssättel vor wenigen Monaten neu gemacht wurden und eigentlich gut laufen sollten. Was könnte der Fehler sein?
Elektrik
Philip Jaworski 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten