fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi15.06.24
Talk
1

Klima Lüfter schaltet sich nicht ein | BMW 3

Hallo, mein E-Lüfter schaltet sich nicht ein, wenn ich die Schneeflocke drücke beim Klimabedienteil. Woran kann das liegen ? Ich habe auch ein Zischen wenn ich die Schneeflocke anhabe . Was kann ich tun ?
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
FRIGAIR Einspritzdüse, Expansionsventil (431.30133) Thumbnail

FRIGAIR Einspritzdüse, Expansionsventil (431.30133)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917447) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917447)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

AKS DASIS Kupplung, Kühlerlüfter (058250N) Thumbnail

AKS DASIS Kupplung, Kühlerlüfter (058250N)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Lass eine Klimawartung machen. Wahrscheinlich fehlt Kältemittel...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi15.06.24
Ingo N.: Lass eine Klimawartung machen. Wahrscheinlich fehlt Kältemittel... 15.06.24
Deswegen läuft der e Lüfter nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.24
Norbert Mache doch mal ein Video vom Zischen. Könnte vom Expansionsventil der Klimaanlage kommen. Ist genug Kältemittel in der Klimaanlage? Steht was im Fehlerspeicher?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi15.06.24
16er Blech Wickerl: Norbert Mache doch mal ein Video vom Zischen. Könnte vom Expansionsventil der Klimaanlage kommen. Ist genug Kältemittel in der Klimaanlage? Steht was im Fehlerspeicher? 15.06.24
Fehlerspeicher steht Nix Klimaanlage werde ich nächste Woche füllen lassen wenn was fehlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Norbert Ferchichi: Deswegen läuft der e Lüfter nicht ? 15.06.24
Warum sollte er dann? Es gibt verschiedene Konzepte. Entweder der läuft immer oder wird nur eingeschaltet wenn der Druck (Wärme) zu hoch ist...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter15.06.24
System leer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi15.06.24
Buchhalter: System leer? 15.06.24
Wie kann ich das kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.24
Norbert Ferchichi: Wie kann ich das kontrollieren 15.06.24
Druckwerte mit dem Tester auslesen. Oder ein Klimawartungsgerät an die Klimaanlage anschließen (Fachwerkstatt)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi15.06.24
16er Blech Wickerl: Druckwerte mit dem Tester auslesen. Oder ein Klimawartungsgerät an die Klimaanlage anschließen (Fachwerkstatt) 15.06.24
Ja aber selber kann ich das so nicht kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Norbert Ferchichi: Ja aber selber kann ich das so nicht kontrollieren 15.06.24
Nein, das darfst du nichtmal und die Frage selbst verstößt schon gegen die AGB von FabuCar...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Ferchichi15.06.24
Ingo N.: Nein, das darfst du nichtmal und die Frage selbst verstößt schon gegen die AGB von FabuCar... 15.06.24
Ohhh ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Norbert Ferchichi: Ohhh ok 15.06.24
Bitte nochmal durchlesen... Fragen zur Klimaanlagen Reparatur sowie Airbag sind hier prinzipiell nicht gestattet... Für solche Arbeiten bedarf es einer Zulassung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.06.24
Norbert Ferchichi: Ohhh ok 15.06.24
Norbert lasse eine Klimaanlagenwartung in einer Fachwerkstatt machen. Wenn Kältemittel fehlt, soll die Werkstatt auch gleich ein Kontrastmittel einfüllen. Wenn die Klimaanlage aber leer ist, muss zuerst das Leck gefunden werden. Das wird meistens mit Stickstoff durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
16er Blech Wickerl: Norbert lasse eine Klimaanlagenwartung in einer Fachwerkstatt machen. Wenn Kältemittel fehlt, soll die Werkstatt auch gleich ein Kontrastmittel einfüllen. Wenn die Klimaanlage aber leer ist, muss zuerst das Leck gefunden werden. Das wird meistens mit Stickstoff durchgeführt. 15.06.24
Formiergas. Nur der Richtigkeit halber. (Klugscheisser Modus off) 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.06.24
Ingo N.: Formiergas. Nur der Richtigkeit halber. (Klugscheisser Modus off) 😉 15.06.24
Dann muss ich auch noch Klugscheissern 😁 Man kann es auch mit Stickstoff machen, dann aber nicht mit Snüffelstück da Stickstoff in unserer Atemluft..... Da wird dann mit Blubberblasen gearbeitet wenn ich das richtig verstanden habe.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.06.24
Bernd Frömmel: Dann muss ich auch noch Klugscheissern 😁 Man kann es auch mit Stickstoff machen, dann aber nicht mit Snüffelstück da Stickstoff in unserer Atemluft..... Da wird dann mit Blubberblasen gearbeitet wenn ich das richtig verstanden habe..... 15.06.24
Oder klassisch Druckverlust... Wenn der Druck nicht abfällt, sollst wohl dicht sein... Macht man heute ja aber nicht mehr. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm15.06.24
Wenn der E-Lüfter nicht anläuft, schaltet sich die Klimaanlage nach ein paar Sekunden wieder aus oder läuft erst gar nicht. Der Lüfter hat gut sichtbar ein Steuergerät, was auch mal ganz gerne kaputt geht, da es im Regen Wasser abbekommt. Am Stecker vom Lüfter sind 3 Kabel, 2 dicke (Plus und Minus) und ein dünnes. Über das dünne wird der Lüfter per PWM Signal angesteuert, wenn du da messen willst, sollte so 5-6v zu messen sein, wenn du die Klimaanlage eingeschaltet hast, das entspricht etwa 50% Drehzahl vom Lüfter. Kaufe wenn defekt ein neuen Lüfter von Hella/Behr 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten