fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael.Muellervor 2 Std
Ungelöst
0

Fahrzeug startet nicht | FORD RANGER

Moin, ich habe zurzeit einen Ford Ranger, welcher nicht startet (Anlasser dreht nicht beim Schlüssel rumdrehen) Im Fehlerspeicher ist nichts weiter hinterlegt. Das Motorsteuergerät erteilt keine Startfreigabe für das Anlasserrelais. Die Leitungen und MSG wurden schon geprüft. Wenn man das Anlasserrelais brückt, kann man den Ford starten und der läuft dann auch normal. Was meint ihr?
Bereits überprüft
- Zündschloss und Ansteuerung zum Bordnetzsteuergerät (i.O.) - Ansteuerung vom Bordnetzsteuergerät zum Motorsteuergerät (i.O. - Motorsteuergerät wurde eingeschickt zum überprüfen (alles i.O.) - Starter (i.O.) - Sicherungen und Relais (i.O.)
Motor
Elektrik

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 950 733) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 950 733)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46784)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51047900) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51047900)

VAICO Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (V25-2188) Thumbnail

VAICO Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (V25-2188)

Mehr Produkte für RANGER (TKE) Thumbnail

Mehr Produkte für RANGER (TKE)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 1 Std
Hallo, Schlüssel kann ausgeschlossen werden, 2.Schlüssel versucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 1 Std
ZAS Zündanlaßschalter in Ordnung? Eventuell verhindert die Wegfahrsperre den Motor Start. Lesespule beim Zündschloss in Ordnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael.Muellervor 1 Std
TomTom2025: Hallo, Schlüssel kann ausgeschlossen werden, 2.Schlüssel versucht vor 1 Std
Zweitschlüssel wurde auch schon probiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael.Muellervor 1 Std
16er Blech Wickerl: ZAS Zündanlaßschalter in Ordnung? Eventuell verhindert die Wegfahrsperre den Motor Start. Lesespule beim Zündschloss in Ordnung? vor 1 Std
Der ZAS steuert das Startsignal zum Bordnetztsteuergerät durch und auch das Bordnetztsteurgerät steuert das Signal zum Motorsteuergerät weiter. Jedoch kommt kein Signal aus dem Motorsteuergeät zum Starterrelais raus. ZAS und Wegfahrsperre sind damit ausgeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 1 Std
Verkabelung vom Motorsteuergerät zum Anlasser Relais wurde auch geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Wurde mal die 50er Leitung vom Zündanlassschalter "ZAS" zum Starter "Anlasser" geprüft? Nicht das dort das Problem ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 1 Std
Hallo guten Abend: Kann nur mit der Wegfahrsperre , oder einem defekten Kabel im Sicherungskasten zusammen hängen! Alles andere hast Du ja geprüft.Railay ist in Ordnung zieht an?. mfg PF
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Würde mal den Motor von Hand drehen nicht das der Motor fest ist, wenn dem so ist dann Motorschaden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 1 Std
Motor ist nicht fest. Springt ja an wenn Startrelais gebrückt wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rogervor 1 Std
Hört man beim starten das Anlasser-relais klicken ,dieses sollte auch freigabe vom Getriebe (automatic) bekommen ,wurde soweit geprüft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 53 Min
Muss beim Starten die Kupplung betätigt werden? Eventuell Kupplung Schalter oder Verkabelung defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael.Muellervor 27 Min
16er Blech Wickerl: Verkabelung vom Motorsteuergerät zum Anlasser Relais wurde auch geprüft? vor 1 Std
Ja, Verkabelung zwischen Anlasserrelais und MSG ist in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael.Muellervor 25 Min
16er Blech Wickerl: Muss beim Starten die Kupplung betätigt werden? Eventuell Kupplung Schalter oder Verkabelung defekt vor 53 Min
Bei dem Fahrzeug muss die Bremse betätigt werden (Automatik), Der Kontaktschalter von der Bremse funktioniert (über Istwerte geprüft).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael.Muellervor 23 Min
Roger: Hört man beim starten das Anlasser-relais klicken ,dieses sollte auch freigabe vom Getriebe (automatic) bekommen ,wurde soweit geprüft. vor 1 Std
Nein, das Relais klickt nicht, da es aber auch keine Ansteuerung vom MSG bekommt. (Relais wurde auch schon quergetauscht)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Störung Antriebsstrang
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger. Ich bin hier im Urlaub in Aachen und hatte heute auf einmal Störung Antriebsstrang. Habe ihn dann ausgelesen, aber ich kann mit dem Fehler nichts anfangen. Wie das passiert ist, ich wollte an der Kreuzung etwas zügig wegfahren auf einmal Antriebsstrang Störung. Die Fehler sind in dem ABS Steuergerät abgespeichert. In das Getriebesteuergerät komme ich nicht rein, mit Gutmann nicht und mit Delphi Diagnostik auch nicht und mein Forscan geht auf meinem neuen win 11 Tablet nicht. Hat einer eine Idee oder kann mir da helfen, wäre echt cool, bin noch bis 01.01.23 in Aachen.
Getriebe
Daniel Tyroller 23.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten