fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yasin Demir07.05.24
Gelöst
1

Auto ohne Strom | MERCEDES-BENZ S-KLASSE Coupe

Hallo, ich habe folgendes Problem: Mein Auto hat keinen Strom, obwohl ich die Batterie gewechselt habe. Es leuchtet einfach nichts im Auto und es macht auch keine Geräusche.
Bereits überprüft
Spannung ist da
Elektrik

MERCEDES-BENZ S-KLASSE Coupe (C216)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

ALANKO Starter (10438929) Thumbnail

ALANKO Starter (10438929)

BOSCH Starter (1 986 S00 855) Thumbnail

BOSCH Starter (1 986 S00 855)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für S-KLASSE Coupe (C216) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE Coupe (C216)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Yasin Demir16.05.24
Es war nur das Plus Kabel falsch gewesen,
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.05.24
Hauptsicherungen Flachsicherungen oberhalb der Batteriepole überprüft ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.05.24
Zweitbatterie \ Stützbatterie auch mit überprüfen !
6
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.05.24
Moin, Evtl EZS fehlerhaft
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.05.24
Spannung direkt an der Batterie und im Sicherungskasten messen. Sicherungen, Relais prüfen. Massekabel - Batterie, Motorblock, Fahrzeugkarosserie auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen. Das geht am einfachsten mit einem Starterkabel. Messe auch die Spannung der Batterie wenn du die Zündung einschaltest, eventuell bricht die Spannung gleich zusammen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.05.24
Spannung direkt an der Batterie und im Sicherungskasten messen. Sicherungen, Relais prüfen. Massekabel - Batterie, Motorblock, Fahrzeugkarosserie auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen. Das geht am einfachsten mit einem Starterkabel. Messe auch die Spannung der Batterie wenn du die Zündung einschaltest, eventuell bricht die Spannung gleich zusammen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.05.24
TomTom2025: Moin, Evtl EZS fehlerhaft 07.05.24
Erwärme mal ein Elektronisches Zündschloss mit einem Fön von unten und gibt zeitgleich ein paar Kräftige Schläge auf deine Lenksäule im Bereich ELV. Da ist entweder das Zündschloss defekt( Kalte Lötstelle/Bauteilschaden) oder deine Elektrische Lenkradverriegelung hängt fest(Motor defekt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yasin Demir07.05.24
16er Blech Wickerl: Spannung direkt an der Batterie und im Sicherungskasten messen. Sicherungen, Relais prüfen. Massekabel - Batterie, Motorblock, Fahrzeugkarosserie auf festen Sitz und guten Kontakt prüfen. Das geht am einfachsten mit einem Starterkabel. Messe auch die Spannung der Batterie wenn du die Zündung einschaltest, eventuell bricht die Spannung gleich zusammen. 07.05.24
Das auto stand über Winter in der Garage die batterie war platt. Aber ich überprüfe die sicherungen durch ambesten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.05.24
Hall Yasin, dein Benz ist mit einem 2 Batteriensystem ausgestattet, einem Starterbatteriekreis und einem Versorgungsbatteriekreis. Die Starterbatterie sitzt vorne im Motorraum und versorgt in erster Linie den Starter. Ich vermute die hast du neu gemacht. Im Kofferraum unter der Verkleidung Mitte sitzt die Bordnetzbatterie. Prüfe diese Batterie mal und ersetze sie ggfs.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.05.24
Sven H.: Hall Yasin, dein Benz ist mit einem 2 Batteriensystem ausgestattet, einem Starterbatteriekreis und einem Versorgungsbatteriekreis. Die Starterbatterie sitzt vorne im Motorraum und versorgt in erster Linie den Starter. Ich vermute die hast du neu gemacht. Im Kofferraum unter der Verkleidung Mitte sitzt die Bordnetzbatterie. Prüfe diese Batterie mal und ersetze sie ggfs. 07.05.24
Und schau auch mal im Kofferraum wo die Bordnetzbatterie sitzt, sitzt auch das Bordnetzsteuergerät. Neben dem Steuergerät sitzt eine Pyrosicherung, die die Bordnetzleitung absichert. Vllt hat die ausgelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern07.05.24
Sorry wenn ich blöde frage: Aber leuchtet gar nichts? Geht die ZV und und und denn wenn nichts geht dann fängt man von der Batterie aus an bis zum ersten"Verbraucher".
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yasin Demir07.05.24
Manuel Morgenstern: Sorry wenn ich blöde frage: Aber leuchtet gar nichts? Geht die ZV und und und denn wenn nichts geht dann fängt man von der Batterie aus an bis zum ersten"Verbraucher". 07.05.24
Nein leider über habt nichts weder innen raum leuchte weder in der Tacho
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yasin Demir09.05.24
Sven H.: Und schau auch mal im Kofferraum wo die Bordnetzbatterie sitzt, sitzt auch das Bordnetzsteuergerät. Neben dem Steuergerät sitzt eine Pyrosicherung, die die Bordnetzleitung absichert. Vllt hat die ausgelöst. 07.05.24
Meinst du das hier
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.05.24
Batterie richtig angeschlossen? PLUS und MINUS nicht vertauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Yasin Demir09.05.24
16er Blech Wickerl: Batterie richtig angeschlossen? PLUS und MINUS nicht vertauscht? 09.05.24
Nein es ist richtig angeschlossen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.05.24
Yasin Demir: Nein es ist richtig angeschlossen 09.05.24
Mach doch mal ein Bild davon. Hast du schon gemessen, wo du noch Spannung hast und wo nicht? Ideal mit einer 12 Volt Prüflampe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.05.24
Yasin Demir: Meinst du das hier 09.05.24
Ja genau👍. Das ist die Bordnetzbatterie. Klemme die mal ab, lade und teste sie (oder testen lassen). Vorher die aber vorne auch abklemmen. Und dort wo diese Batterie sitzt muss auch in der Nähe die Pyrosicherung sein… hier mal schauen ob die ausgelöst hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE Coupe (C216)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten