fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian KleinGestern
Ungelöst
0

Rupfen bei Kurvenfahrt | AUDI A6 C8 Avant

Hey, bei uns in der Werkstatt haben wir gerade einen A6 wie oben beschrieben. Kundenaussage "Rupfen bei Kurvenfahrt" kann nachvollzogen werden. Folgendes haben wir festgestellt. Je nachdem wie man es nennt, ähnelt es einem Verspannen des Antriebsstrangs oder ein Rupfen der Räder bei starker Kurvenfahrt. Auftreten tut es nur nach dem Wenden oder beim Einparken also maximaler Lenkeinschlag. Wahrgenommen wir es innen wie außen von dumpfen Schlägen. Bei einigen Quattro Modellen ist das sogenannten Aufspannen klar. Nicht vermeidbar sozusagen. Jedoch äußert es sich sehr stark bei diesem Fahrzeug ein Wechsel von Sommer auf Winter hat nicht weiter geholfen.
Bereits überprüft
Antriebswellen, Äußerliche Beschädigungen,
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk

AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian MuehleggerGestern
Hört sich so an als würden alle Räder gleich schnell drehen wegen dem Allrad. Hätte hier das Differential im Verdacht. Bei niederquerschnitt wird es vermutlich noch besser zu spüren sein denke ich mal
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Auto schiebt quasi bei Volleinschlag über die Vorderräder? Eventuell mal Achsvermessung machen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Fabian, ist es denn ein Quattro Fahrzeug? Wurde mal die Kardanwelle zur Hinterachse demontiert und geprüft ob das Problem dann weiterhin besteht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas SchornGestern
Hört sich so an als würde die Differential Sperre drinnen sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Kleinvor 18 Std
Problem gefunden : Es gibt eine TPI von Audi. Dieses Phänomen tritt nur beim A6 Quattro Ultra auf. Die Lammelenkupplungen im Getriebe verkleben mit der Zeit. Über Odis in eine geführte TPI gehen und mit dem Auto ca. 15 Minuten im Kreis fahren bis die Kupplungstemperatur auf 240 Grad steigt. Seitdem ist das Problem weg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Starker Gasgeruch im Motorraum nach Reparatur
Hallo in die Runde, nachdem mein A6 repariert wurde, habe ich einen starken Gasgeruch im Motorraum festgestellt. Dieser Geruch breitet sich auch um das Auto und im Inneren aus, nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde. Es wurden bereits mehrere Reparaturversuche unternommen, wie zum Beispiel der Austausch der Krümmerdichtung, der Mehrfachkupplung und die Reinigung des Motorraums und der Klimaanlage. Leider war keiner dieser Versuche erfolgreich. Sowohl zwei Werkstätten haben den Geruch festgestellt und ebenfalls als Gasgeruch beschrieben. Vorangegangen war ein Austausch des Simmerings und des Klimakompressors. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Der Geruch ist vor allem auf der Fahrerseite des Motorblocks wahrnehmbar. Danke euch und liebe Grüße
Motor
Viktor Schanz 12.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten