fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michelle van Duren13.04.22
Ungelöst
0

MKL und Leistungsverlust | OPEL VECTRA C CC

Moin Moin, ich habe vor einigen Wochen schon mal einen Beitrag erstellt. Also Folgendes (wie vorher auch) Problem hat der Wagen: In unregelmäßigen Abständen nimmt er keine Leistung mehr an, bleibt dauerhaft auf einer Drehzahl stehen, ruckelt und nimmt dann wieder Gas an. Fährt sich trotz seiner 161 PS (getuned) wie ein 75 PS VW Polo. Nun ist jetzt heute Abend zusätzlich aus dem Nichts, die MKL angesprungen und die Lenkung war schwergängig. Letzte Woche ist zusätzlich noch das linke Abblendlicht ausgefallen (XENON). Folgendes wurde gewechselt in den letzten 3 Wochen: - Benzinfilter - Benzinpumpe - Öl - Ölfilter - Zündmodul - Zündkerzen Zusätzlich haben wir noch das Ansaugsystem und die Drosselklappe gereinigt und überprüft, ob er Nebenluft zieht, was er nicht tut. Nach Reinigung der Drosselklappe gab es eine einzige Fahrt, wo er wieder vernünftig Leistung hatte. Nach aus- und anschalten, war er wieder in seiner ursprünglichen Form ! Lichtmaschine im Arsch? Kurbel/Nockenwellensensor? Gaspedal?? Bitte um Hilfe!!
Fehlercode(s)
P0170 ,
P0170
Motor
Getriebe
Motor
Getriebe

OPEL VECTRA C CC (Z02)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 712-481) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 712-481)

BOSAL Endschalldämpfer (185-085) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (185-085)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013702)

METZGER Lambdasonde (0895161) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0895161)

Mehr Produkte für VECTRA C CC (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C CC (Z02)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.04.22
Prüf mal den luftmassenmesser. Entweder abziehen und schauen wie er dann läuft oder am tester soll und ist Werte vergleichen. Wenn der spinnt, legt er oft keinen Fehler ab gibt aber dem Steuergerät falsche werte
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.04.22
Fehlertext zum Code? Wie ist der getuned worden? Alles was da gemacht wurde genau prüfen.... Alle Sensorsignale auf Plausibilität prüfen....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.04.22
P0170 ist fehlerhafte Gemischanpassung. Da eine defekte Lambdasonde bei diesen Motoren aber nicht zu Leistungsverlust führt wird bei Dir warscheinlich der Luftmassenmesser kaputt sein. Da könnte der olle Bilas Luftfilter dran schuld sein, der lässt nämlich sehr viel Dreck durch. Bau lieber wieder den serienmäßigen Luftfilterkasten ein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.04.22
Zu 90% ist eher der LMM hin als die Lambdasonde. Beim erneuern des LMM unbedingt auf hochwertigen Ersatz achten. Bei den günstigen aus dem Netz kannst Du dann bei den Autodoktoren teilnehmen. "Wer zweimal kauft, kauft öfter!"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelle van Duren13.04.22
Danke für die Antworten. Den LMM habe ich nun zur Probe abgesteckt, und es war keine Verbesserung zu merken. Ich musste sogar im 1 Gang erneut wieder anfahren, weil er kein Gas angenommen hat. Zusätzlich ging die Traktionsleuchte an. Bin ratlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.04.22
Wieviele km hat Dein Auto denn jetzt gelaufen? Eventuell ist der Generator vorm sterben... Um einen Massefehler auszuschließen einfach mal mit dem Überbrückungskabel vom Minuspol der Batterie zum Motorblock legen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.04.22
Schon mal die Drosselklappe gereinigt? Wichtig ist dabei die Blowby-Bohrung. Die verstopft gerne mit Öl und Co. Am besten ist es diese kleine Bohrung mit einem 1,9mm Bohrer aufzubohren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelle van Duren13.04.22
rellüM floR: Schon mal die Drosselklappe gereinigt? Wichtig ist dabei die Blowby-Bohrung. Die verstopft gerne mit Öl und Co. Am besten ist es diese kleine Bohrung mit einem 1,9mm Bohrer aufzubohren. 13.04.22
Ja letzte Woche haben wir sie gereinigt 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelle van Duren13.04.22
rellüM floR: Wieviele km hat Dein Auto denn jetzt gelaufen? Eventuell ist der Generator vorm sterben... Um einen Massefehler auszuschließen einfach mal mit dem Überbrückungskabel vom Minuspol der Batterie zum Motorblock legen. 13.04.22
Der hat jetzt 241.000 auf der Uhr. Motorrevision vor ca 30.000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.04.22
Michelle van Duren: Der hat jetzt 241.000 auf der Uhr. Motorrevision vor ca 30.000 13.04.22
Der Generator ist auch neu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelle van Duren13.04.22
rellüM floR: Der Generator ist auch neu? 13.04.22
Das kann ich leider nicht sagen. Der hatte n Motorschaden und es wurde alles ausgetauscht was den Motor beinhaltet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michelle van Duren13.04.22
Hier mal ein Video..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring13.04.22
Datenliste vom Motor auslesen und auf die Werte vom LMM usw. achten. Wenn da irgendwas unplausibel ist dann da weiter suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR13.04.22
Ist das Flexrohr vom Auspuff kaputt? Denn dann kommt die Diagnosesonde durcheinander.
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi19.04.22
Lmm... marke kaufen.... kein ebayschrott Und diesen dbilas dreck ausbauen und orikasten und filter rein... ist besser
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C CC (Z02)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fußraum
Hallo liebe Community, habe seit kurzem Wasser im Beifahrer Fußraum. Die Abläufe sind alle sauber, es kommt von der rechten Seite. Frontscheibe wurde getauscht, trotzdem bei Regen im Stillstand Wasser. Es tropft rechts irgendwo rein. Ich würde mich über eventuelle Antworten freuen.
Fahrwerk
La Dirk 26.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten