fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Hauke13.02.24
Gelöst
1

Abendlicht geht nicht aus beim Schlüsselabziehen | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Guten Tag. Und zwar habe ich eine B-Klasse von 2014 in der Werkstatt. Hier bemängelt der Kunde das seine Batterie sich entlädt, habe ich rausgefunden, dass das Abendlicht trotz Zündung aus und Auto verschlossen und Schalter weiterhin aus Automatisch gedreht weiterhin an bleibt das Licht. Wenn man aber den Motor startet und dann die Zündung aus macht und kurz danach wieder die Zündung auf Stellung 2 stellt, geht das Licht aus und bleibt auch aus. Ich vermute wahrscheinlich das EZS, aber bin mir da nicht sicher. Hatte jemand das Problem schon. Ich danke im Voraus.
Bereits überprüft
Lichtschalter erneuert, Sam Steuergerät auf neuesten Software geprüft.
Elektrik

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Pascal Hauke05.09.24
Motorsteuergerät war defekt und wurde bei ECU instandgesetzt
0
Antworten

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Andreas Wittich13.02.24
Hi, lass das EZS mal prüfen. Die haben schonmal häufiger Probleme damit.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
Verdacht auf EZS liegt sehr nahe, aber woher soll der Lichtschalter wissen das Zündung an noch aktuell ist? Kommt doch eigentlich vom SAM und dann müssten ja eigentlich mehrere Verbraucher weiterhin aktiv bleiben. Mal andere Verbraucher aktiviert und auf gleichen Fehler getestet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Hauke13.02.24
Gelöschter Nutzer: Verdacht auf EZS liegt sehr nahe, aber woher soll der Lichtschalter wissen das Zündung an noch aktuell ist? Kommt doch eigentlich vom SAM und dann müssten ja eigentlich mehrere Verbraucher weiterhin aktiv bleiben. Mal andere Verbraucher aktiviert und auf gleichen Fehler getestet? 13.02.24
Weil der Lichtschalter sehr schwer ging und wenn man ihn auf manuell geschaltet hat und dann wieder auf Auto ging das Licht auch wieder aus deswegen der erste und günstige Fehler gewesen . Also das Licht ist der einzige Verbraucher der an bleibt habe ich schon getestet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
Pascal Hauke: Weil der Lichtschalter sehr schwer ging und wenn man ihn auf manuell geschaltet hat und dann wieder auf Auto ging das Licht auch wieder aus deswegen der erste und günstige Fehler gewesen . Also das Licht ist der einzige Verbraucher der an bleibt habe ich schon getestet 13.02.24
Ist bei MB Licht nicht generell auf Dauer geklemmt und nur Steuerung dazwischen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Hauke13.02.24
Gelöschter Nutzer: Ist bei MB Licht nicht generell auf Dauer geklemmt und nur Steuerung dazwischen? 13.02.24
Wie meinst du auf Dauer geklemmt das es auf eine 30 ist oder wie meinst du das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.02.24
Pascal Hauke: Wie meinst du auf Dauer geklemmt das es auf eine 30 ist oder wie meinst du das 13.02.24
Ja Richtig...aber dazu besser mal in einen Schaltplan schauen...nicht das nur Lichtsensor dazwischen ist oder SAM
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfred Frieder26.02.24
Licht geht beim Daimler immer ohne Zündung. Nur bei Stellung Auto geht es bei Zündung aus mit aus. In manueller Stellung sollte beim Öffnen der Tür der Lichtwarnsummer angehen bzw. die Info im Ki Kommt es dann nicht ist vermutlich der Türkontaktschalter defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alfred Frieder26.02.24
Falls ein neuer Lichtschalter nichts gebracht hat: das Licht wird vom SAM aus eingeschaltet. Dann ist der Fehler dort zu suchen. ( Wassereintritt etc.)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten