fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Imhof13.04.25
Ungelöst
0

EPC Lampe inkl MKL | SEAT LEON

Hallo liebe Gemeinde, Ich habe nun das Problem bei meinem Leon, dass sehr sporadisch die EPC Lampe angeht inkl. der MKL. Und dann bin ich auf jeden Fall im Notlauf. Der Fehler lässt sich löschen und tritt sehr sporadisch nach 400 km auf. Fehlercode: P2138 Den Fehler kann ich leider nicht nach produzieren. Beitrag korrigiert, da ein falscher Fehlercode da war.
Fehlercode(s)
P2138
Motor
Elektrik

SEAT LEON (5F1)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Borsehung Sensor, Saugrohrdruck (B11838) Thumbnail

Borsehung Sensor, Saugrohrdruck (B11838)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

NTK Sensor, Saugrohrdruck (95912) Thumbnail

NTK Sensor, Saugrohrdruck (95912)

Mehr Produkte für LEON (5F1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (5F1)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Mit einem Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was der Fahrpedal Sensor macht. - Fahrpedal Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Drosselklappe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Wie lautet der genaue Fehlercode mit dem Wortlaut?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Imhof13.04.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Mit einem Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was der Fahrpedal Sensor macht. - Fahrpedal Sensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Drosselklappe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Wie lautet der genaue Fehlercode mit dem Wortlaut? 13.04.25
Einen genauen wortlaut spuckt mein Tester nicht aus. Aber da steht nur drine entweder Gaspedal oder Drosselklappe. Mein Auto war vor 2 Tage in der Werkstatt aufm Boschtester bericht steht Fahrpedal Signal 1 und 2 unplausiebel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.25
Fahrpedalsensor defekt. Kontrolliere auch den Stecker, eventuell Kontaktproblem oder Verkabelung defekt
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
16er Blech Wickerl: Fahrpedalsensor defekt. Kontrolliere auch den Stecker, eventuell Kontaktproblem oder Verkabelung defekt 13.04.25
Das hatte ich ja oben schon erwähnt 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
Jan Imhof: Einen genauen wortlaut spuckt mein Tester nicht aus. Aber da steht nur drine entweder Gaspedal oder Drosselklappe. Mein Auto war vor 2 Tage in der Werkstatt aufm Boschtester bericht steht Fahrpedal Signal 1 und 2 unplausiebel. 13.04.25
Ja da kann man wie ich oben geschrieben habe von ausgehen das der Fahrpedal Sensor defekt ist. Wichtig ist: - Die Verkabelung Nartürlch auch vorher Prüfen wie ich oben geschrieben habe. Manchmal ist auch das schon der Fehler. - Wenn ein neuer Fahrpedal Sensor eingebaut wird das auf Erstausrüster oder OE Qualität geachtet wird. Die günstigen Ersatzteile funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Imhof13.04.25
Marcel M: Ja da kann man wie ich oben geschrieben habe von ausgehen das der Fahrpedal Sensor defekt ist. Wichtig ist: - Die Verkabelung Nartürlch auch vorher Prüfen wie ich oben geschrieben habe. Manchmal ist auch das schon der Fehler. - Wenn ein neuer Fahrpedal Sensor eingebaut wird das auf Erstausrüster oder OE Qualität geachtet wird. Die günstigen Ersatzteile funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme 13.04.25
Ist den da evtl etwas bekannt? Bei der VW Gruppe? VW Gruppe ist leider für mich Neuland
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.25
Marcel M: Das hatte ich ja oben schon erwähnt 😉 13.04.25
Aber nicht so schön geschrieben wie ich :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (5F1)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Normaler Kaltstart oder Hydrostößel nicht in Ordnung?
Moin, ich muss bald zum freundlichen wegen Inspektion und HU. Ich frage mich, ob ich das mal bei ihm ansprechen sollte, was ich hier nachfrage. Bevor ich das aber mache, wollte ich mal eure Meinung dazu. Der Motor wurde bei 2 Grad gestartet und ist für mich etwas am klackern meiner Meinung nach. Vielleicht übertreibe ich es auch. Aber ist das normal? Ich pack noch eine kleine Frage dazu: Könnte sowas eventuell zu erhöhtem Ölverbrauch führen? Danke euch schonmal!
Motor
Geräusche
Artur Syldatk 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten