fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9101.11.24
Gelöst
0

Geräusche bei Kaltstart: Glühkerze Zylinder 3 getauscht | VW GOLF VI Variant

Hallo in die Runde, ich habe seit kurzem ein Geräusch beim Kaltstart, das maximal 1 Minute lang andauert, und dann aufhört. Danach erscheint das Spulensymbol. Die Glühkerze des Zylinders 3 wurde bereits ausgetauscht. Trotzdem bleibt das Geräusch bestehen und das Symbol blinkt. Es handelt sich um einen 1.6 TDI aus dem Baujahr 2011.
Motor
Geräusche
Getriebe

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
NGK Zündkerze (6817) Thumbnail

NGK Zündkerze (6817)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09720.00.0)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9123.03.25
Agr wurde repariert und alles war erledigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Christoph Berkenhaus01.11.24
Kannst den mal mit nem vernünftigen Tester auslesen? Wenn eine Warnlampe angeht wird auch normalerweise ein Fehler gesetzt. Kannst auch alle Kerzen mal mit nem Multimeter testen. Multimeter auf Durchgangsprüfung, eine Spitze auf den Kopf der Glühkerze, die anderen auf den Motorblock. Wenn's nicht piept ist die Kerze hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.24
Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.24
Tom Werner: Was genau steht im Fehlerspeicher? 01.11.24
Bei den 1.6tdi Motoren gehen gerne die Injektoren kaputt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.11.24
Kannst du ein Video vom Motorraum aus machen. Man kann das Geräusch schlecht hören. Ausserdem wie hier schon geschrieben wurde,den Fehlerspeicher auslesen und nicht mit einem OBD Tool. Das kann nicht alle Fehler auslesen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9101.11.24
Tom Werner: Was genau steht im Fehlerspeicher? 01.11.24
glühkerze zylinder 3 elektrischer fehler im Stromkreis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.24
ALEXANDER ALBERS 91: glühkerze zylinder 3 elektrischer fehler im Stromkreis 01.11.24
Markenteil verbaut? Glühkerze mit Drucksensor? Glühkerze schon am richtigen Zylinder gewechselt? Stecker/ Verkabelung i.O.? Am besten wie Robert geschrieben hat auch ein Video vom Motorlauf direkt am Motor machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9101.11.24
Tom Werner: Markenteil verbaut? Glühkerze mit Drucksensor? Glühkerze schon am richtigen Zylinder gewechselt? Stecker/ Verkabelung i.O.? Am besten wie Robert geschrieben hat auch ein Video vom Motorlauf direkt am Motor machen. 01.11.24
Danke. Ja markenteil Jaa , 3 vom zahnrimen 1,2,3,4 Ja stecker und verkabelung ist blöd zu prüfen. Also stecker auf glühkerze hab ich sauber gemacht. Wüsste nicht wo ich anfangen soll. Mach gleich eben ein Video vom Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9101.11.24
Tom Werner: Markenteil verbaut? Glühkerze mit Drucksensor? Glühkerze schon am richtigen Zylinder gewechselt? Stecker/ Verkabelung i.O.? Am besten wie Robert geschrieben hat auch ein Video vom Motorlauf direkt am Motor machen. 01.11.24
Hier versucht schnell ein Video zu machen jetzt nur ganz kurz gewesen beim Kaltstart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9101.11.24
Tom Werner: Markenteil verbaut? Glühkerze mit Drucksensor? Glühkerze schon am richtigen Zylinder gewechselt? Stecker/ Verkabelung i.O.? Am besten wie Robert geschrieben hat auch ein Video vom Motorlauf direkt am Motor machen. 01.11.24
War auch nur ganz kurz , mal kurz und mal länger , aber nie länger wie 1 min nach dem Start. Jetzt war es 10 sek höchstens. Abgasrückführung ? , mal auf Piste und warm fahren und bissien treten ? Jetzt sagte es nämlich nur abgasrückführung, aber dachte Symbol ist glühkerze. 🙄 aufjedenfall nicht aufgelistet Jetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.11.24
Hab bei den 1.6tdi/ 2.0tdi CR Motoren schon öfters defekte Glühkerzen getauscht, da leuchtete immer nur die MKL auf und keine Glühwendel. Sonst kein weiterer Fehler im MSG abgelegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ALEXANDER ALBERS 9101.11.24
Tom Werner: Hab bei den 1.6tdi/ 2.0tdi CR Motoren schon öfters defekte Glühkerzen getauscht, da leuchtete immer nur die MKL auf und keine Glühwendel. Sonst kein weiterer Fehler im MSG abgelegt? 01.11.24
Doch , erst war nur glühkerzen Kram zylinder 3 , dann quasi zeitgleich , abgasrückführung. Und glühkerzen getauscht dachte hängt zusammen. Jetzt aber nur noch Abgas Kram. Hm Komisch,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.11.24
Also hier hört sich das nach ganz fiesem blechernen Gerappel an. Das da was lose ist. Da müsste hier einer den Motor kennen ob da was im Zusammenhang mit Abgas sein kann. VTG Gestänge, Wellrohr oder was da so verbaut ist. (?) Wenn du jemand starten lässt und vorne horchst kannst du ev. die Richtung eingrenzen. Oder wenn kalt, mal das eine oder andere Teil anfassen. Kann mich auch verhört haben...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, kurzer Rückblick was bisher so war. Vor 2 Jahren kam der Klassiker des TSI zum Vorschein dass das Wastegate hing. Also wenn das beschleunigen kurz unterbrochen wurde und dann wieder Beschleunigung folgen sollte war keine Leistung da. Dann hatte ich mir einen generalüberholten Turbolader einbauen lassen. Dieser hatte auch ordnungsgemäß funktioniert bis vor kurzem. Als die gleichen Symptome nach knapp 10tkm wieder erschienen, habe ich mich dazu entschlossen den ersten originalen Turbo reparieren zu lassen (also neues Wastegate einsetzen). Nachdem wir diesen eingebaut haben habe ich nun folgendes Fehlerbild: Ich beschleunige durch, jedoch sobald ein längerer Gang eingesetzt ist so ab 3./4. Gang passiert es das plötzlich während dem beschleunigen die Leistung abfällt. Wenn man dann wieder langsamer wird ist das Verhalten jedoch völlig normal. Da ich einen obd Tester besitze habe ich mal während der Fahrt die Parameter beobachtet. Mir als Laie fällt mir auf dass der "absoluter Saugrohrdruck" von ca. 170 kpa schlagartig ab auf 120 kpa ... Mit diesem Zustand komme ich auch maximal nur auf ca 120-130 km/h. Mit den letzten Arbeiten wurde auch der Ladedruckregler sowie das schubumluftventil erneuert. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Fehlersuche weiterführen könnte. Kann es sein dass der Sensor fehlerhaft ist? Oder evtl das Saugrohr Fremdluft zieht sobald ein höherer Druck anliegt? Sind die 170kpa im Saugrohr plausibel? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke im voraus
Motor
Flix Müller 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten