fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 103.01.24
Gelöst
0

Tempomat geht nicht mehr | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen, Tempomat geht nach einer leeren Batterie nicht mehr. Wenn es funktioniert nur bei Vollgasstellung, gleichzeitiger Tempomatbetätigung für eine Sekunde und dann wird deaktiviert Sie sich wieder selber. Was genau soll ich austauschen? Kupplungsschalter, Hallgeber? Wo ist was?
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen mit VCDS. Keine Fehler im Fehlerspeicher vorhanden. Codierung überprüft. Keine Änderung!
Motor
Getriebe
Elektrik

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903140) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903140)

LuK Kupplungssatz (624 3311 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3311 00)

ABAKUS Zusatzbremsleuchte (003-26-870) Thumbnail

ABAKUS Zusatzbremsleuchte (003-26-870)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 105.01.24
Hallo zusammen, danke nochmals für die rechtliche Unterstützung, ich habe den Fehler gefunden. Es war ein defekter Kupplungs Schalter, welcher den Tempomat nicht aktiviert hat das negative an der ganzen Geschichte. Es ist nicht messbar, weil der Tempomat erst ab 30 km h eingreift. Somit habe ich einmal den Bremslichtschalter wechseln müssen Und den Druckschalter, um die Gewissheit zu haben, dass es nicht an einem anderen Bauteil liegt 
0
Antworten

METZGER Bremslichtschalter (0911148)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.24
Alle Steuergeräte ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.01.24
Nach einer leeren Batterie Lern die Drosselklappe neu an und dann sollte es gehen. Eventuell beim ersten mal den Knopf lange drücken
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 103.01.24
Wilfried Gansbaum: Alle Steuergeräte ausgelesen? 03.01.24
Ja, keine Fehler 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 103.01.24
Christian J: Nach einer leeren Batterie Lern die Drosselklappe neu an und dann sollte es gehen. Eventuell beim ersten mal den Knopf lange drücken 03.01.24
Über das Motorsteuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.01.24
Halil Ögredici 1: Über das Motorsteuergerät? 03.01.24
Ja mit vcds eine grundeinstellung machen
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 103.01.24
Christian J: Ja mit vcds eine grundeinstellung machen 03.01.24
Versuche ich morgen mal. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.01.24
Hallo guten Abend; Fehlerspeicher löschen und Neu anlernen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Fehlerspeicher löschen und Neu anlernen! Mfg P.F 03.01.24
Was genau soll ich neu anlernen? Drosselklappe? Tempomat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Grundeinstellung der Drosselklappe habe ich gemacht hat auch funktioniert. Also ist diese in Ordnung. Habe mir des weiteren eine Anleitung rausgesucht, ob die Codierung eventuell flöten gegangen ist. Nein ist Sie nicht. Das Lenkradsteuergerät kennt diese noch. Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) lässt sich immer noch nicht einschalten. Ich vermute das der Kupplungsschalter, Bremslichtschalter oder der Hallgeber der Kupplung einen defekt hat. Den Bremslichtschalter kann ich ausschließen, da dieser beim betätigen und loslassen der Bremse funktioniert. Nächster einfacher schritt ist, nach der Arbeit erstmal den Kupplungsschalter auszubauen und den Widerstand zu messen. Habt ihr ggf. Sonst noch eine Idee woran es liegen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein04.01.24
Der Bremlichtschalter ist doppelt belegt. Einmal als Schließer für das Bremslicht und einmal als Öffner für Tempomat., Automatichebel,ESP ,usw. Deshalb solltest du ihn über VCDS in den Echtzeitwerten checken. Nur weil die leuchten angehen kann man den nicht ausschließen.
1
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Thomas Herstein: Der Bremlichtschalter ist doppelt belegt. Einmal als Schließer für das Bremslicht und einmal als Öffner für Tempomat., Automatichebel,ESP ,usw. Deshalb solltest du ihn über VCDS in den Echtzeitwerten checken. Nur weil die leuchten angehen kann man den nicht ausschließen. 04.01.24
Mache ich. Danke für die Info.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Halil Ögredici 104.01.24
Fehler immernoch nicht gefunden. Morgen wird erst der bremslichtschalter getauscht und dann noch ggf der kupplungsschalter. Danach noch eventuell der hallgeber
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten