fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rolf 31.10.23
Talk
0

Auto längere Zeit in belüfteter Tiefgarage abstellen | BMW 3

Hallo zusammen, ich besitze einen E46 330ci von 2002, seit 2008. Nun habe ich aktuell leider keine Zeit mehr für den Wagen, daher ist er schon seit einem Jahr abgemeldet in der Tiefgarage. Die Fenster sind einen Spalt auf, Auto ist abgedeckt mit einer Stoffhaube, passend für die Form des Wagens. Ölwechsel hatte ich kurz vor dem Abmelden noch gemacht gehabt und voll getankt ist er auch, was bei einem Kunstofftank allerdings wohl keine Rolle spielt . Zudem steht der Wagen auf billigen Stahlfelgen mit ordentlich Luftdruck. Habt ihr ein paar Tipps für mich, was ich noch beachten sollte ? Der Wagen wird die nächste Zeit erstmal abgemeldet stehen bleiben. Liebe Grüße
Youngtimer/Oldtimer

BMW 3 (E46)

Technische Daten
KS TOOLS Griff (152.1351) Thumbnail

KS TOOLS Griff (152.1351)

METZGER Türgriff (2310502) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310502)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung (24.3728-2200.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.23
Solange die "Stoffhaube" keine billige Plastikplane aus dem 1 Euro Shop ist. Sollte das so gehen. Wenn doch, kannst du nächstes Jahr Pilze in dem Auto ernten. Darunter bildet sich nur zu gern Kondenswasser. Auch wenn die Garage belüftet ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.10.23
Bedenke bitte, das auch Benzin "schlecht" wird. Wenn das jetzt schon 1 Jahr drin ist, sollte es langsam verbraucht werden. Nach einem weiteren Jahr, wird der Motor wahrscheinlich nicht mehr anspringen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.10.23
Hallo wie sieht es mit der batterie aus ,abgeklemmt ausgebaut und haube auf in der ersten raste ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall31.10.23
Benzin wird über die Zeit schlecht, das sollte raus. Vorallem bei den heutigen Bio-Ethanol Anteilen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk31.10.23
Ingo N.: Solange die "Stoffhaube" keine billige Plastikplane aus dem 1 Euro Shop ist. Sollte das so gehen. Wenn doch, kannst du nächstes Jahr Pilze in dem Auto ernten. Darunter bildet sich nur zu gern Kondenswasser. Auch wenn die Garage belüftet ist. 31.10.23
Hilft es denn ein Raumentfeuchter in den Fussraum zu stellen? Hab so was schon mal gesehen wenn Schimmel im Innenraum ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.10.23
Wie schaut das Versicherungstechnisch aus? Abgemeldet bedeutet nicht Versichert, lassen das Garagenbetreiber zu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rolf 31.10.23
Peter TP: Wie schaut das Versicherungstechnisch aus? Abgemeldet bedeutet nicht Versichert, lassen das Garagenbetreiber zu? 31.10.23
gute frage … der stellplatz ist aufjedenfall eigentum. zum thema abdeckplane, ist aus stoff, und hat gute 120€ gekostet. fenster sind n spalt auf, hab mich vorhin nochmal rein gesetzt, sieht alles gut aus. stimmt es das man auch n schale katzenstreu auf deen fahrzeugboden stellen kann ? sprit … mist, dann hätte ich mir den volltank ja sparen können, zumal das ganze ja auch nicht billig war :D sollte ich dann mal abpumpen den gute stoff. batterie ist drausen, und wir zuhause regelmässig mal geladen mit dem ctek. warum sollte die motorhaube n spalt auf gelassen werden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall31.10.23
Rolf : gute frage … der stellplatz ist aufjedenfall eigentum. zum thema abdeckplane, ist aus stoff, und hat gute 120€ gekostet. fenster sind n spalt auf, hab mich vorhin nochmal rein gesetzt, sieht alles gut aus. stimmt es das man auch n schale katzenstreu auf deen fahrzeugboden stellen kann ? sprit … mist, dann hätte ich mir den volltank ja sparen können, zumal das ganze ja auch nicht billig war :D sollte ich dann mal abpumpen den gute stoff. batterie ist drausen, und wir zuhause regelmässig mal geladen mit dem ctek. warum sollte die motorhaube n spalt auf gelassen werden ? 31.10.23
Ich hätte gesagt, dass der Seilzug über lange zeit rosten und dann bei der nächsten Betätigung reißen könnte. Ist aber glaube ich nicht der Hauptgrund xD
0
Antworten
profile-picture
Roland S.01.11.23
💡Würde noch Styropor-Platten unter die Räder legen, dann gibt es lange nicht so schnell Stand-Platten an den Reifen ...💡😉 Auch würde ich ggf. den Versicherungs-Schutz (TK) insbesondere bzgl. Feuer prüfen, nicht das da in der TG jemand 'was abfackelt (Silvester, eAUTO, ...) und dann womöglich ein Schaden entsteht, für den niemand aufkommt ... 💡☣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.23
Rolf : gute frage … der stellplatz ist aufjedenfall eigentum. zum thema abdeckplane, ist aus stoff, und hat gute 120€ gekostet. fenster sind n spalt auf, hab mich vorhin nochmal rein gesetzt, sieht alles gut aus. stimmt es das man auch n schale katzenstreu auf deen fahrzeugboden stellen kann ? sprit … mist, dann hätte ich mir den volltank ja sparen können, zumal das ganze ja auch nicht billig war :D sollte ich dann mal abpumpen den gute stoff. batterie ist drausen, und wir zuhause regelmässig mal geladen mit dem ctek. warum sollte die motorhaube n spalt auf gelassen werden ? 31.10.23
Wenn der kofferdeckel zu ist wie bekommst du ohne die saft den microschalter gedrückt ? Deswegen hast du im motorraum die schnellzugriffe ,pluspol und minus das du wenigstens die zv und microschalter betätigen kannst !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rolf 01.11.23
Dieter Beck: Wenn der kofferdeckel zu ist wie bekommst du ohne die saft den microschalter gedrückt ? Deswegen hast du im motorraum die schnellzugriffe ,pluspol und minus das du wenigstens die zv und microschalter betätigen kannst ! 01.11.23
der e46 hat hinten am kofferraum deckel noch n schloss :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck01.11.23
Rolf : der e46 hat hinten am kofferraum deckel noch n schloss :) 01.11.23
Ich kenne das cabrio nur mit microschalter ,oder war da im vorfacelift anderst ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann01.11.23
E 46 Cabrio VfL hat normales schloss im Griff integriert,hatte letzte Woche meinen abgeklemmt und musste dann nochmal dran weil Abdeckplane noch drin lag , ich hab Fenster über 6 Monate immer zu .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten