fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kosta Brava15.10.21
Ungelöst
0

Tür- bzw. Einstiegsbeleuchtung und Türgriffbeleuchtung Beifahrerseite und hinten rechts leuchtet nicht | AUDI A4 Allroad B8

Hallo an Alle, bei meinem Audi funktioniert auf der Beifahrerseite und hinten rechts die Einstiegsbeleuchtung beide Lampen also für Boden *Pfützenbeleuchtung*und den Verkehr rote Lampe und die Türgriffbeleuchtung innen nicht. Ich habe messen lassen und am Stecker kommt Strom an. Bei der linken Seite funktioniert alles komplett. Mir kommt das komisch vor, dass die komplette rechte Seite betroffen ist. Für Tipps und Lösungen danke vorab!
Bereits überprüft
Strom an den Steckern gemessen
Fehlercode(s)
keiner
Elektrik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
KS TOOLS Montagewerkzeug, Faltenbalg (515.3100) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Faltenbalg (515.3100)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Fensterheber (0327262) Thumbnail

VAN WEZEL Fensterheber (0327262)

METZGER Schalter, Fensterheber (0916257) Thumbnail

METZGER Schalter, Fensterheber (0916257)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.10.21
Wenn Strom ankommt kann das ja nur ein Massefehler sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kosta Brava15.10.21
Denk Gedanken habe ich auch. Geprüft habe ich außerdem auch die Kabel am Türholm bzw. Faltenbalg alles in Ordnung. Wie prüfe ich den Massefehler? Danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert.Wahren15.10.21
Kosta Brava: Denk Gedanken habe ich auch. Geprüft habe ich außerdem auch die Kabel am Türholm bzw. Faltenbalg alles in Ordnung. Wie prüfe ich den Massefehler? Danke! 15.10.21
Einfach Masse anlegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kosta Brava15.10.21
Norbert.Wahren: Einfach Masse anlegen 15.10.21
Wie mache ich das? Hab keinen blassen Schimmer von Elektrik daher meine vielleicht ungewohnte Frage. Danke!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.10.21
Kosta Brava: Wie mache ich das? Hab keinen blassen Schimmer von Elektrik daher meine vielleicht ungewohnte Frage. Danke! 15.10.21
Am besten prüfst du das an den Steckern der Birnen selber. Dort kommen einmal Masse und Spannung an. Dann nimmst du dir ein Multimeter zur Hand und misst die über beiden Pins ob dir eine Spannung anzeigt wird. Wenn da nix angezeigt wird aber du an einem der Pins wie du schreibst Spannung Anliegen hast, fehlt auf dem ander Pin die geschaltete Masse. Dann sollte man in einem schaltplan schauen woher genau die Masse kommt. Aus der Intuition aus würde ich jetzt pauscha.l sagen das dein rechtes vorderes Türsteuergerät einen defekt hat und die Masse nicht mehr weiterschaltet. Ohne den passenden Schaltplan kommst du jetzt aber nicht mehr weiter
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kosta Brava16.10.21
Alexander Wolf: Am besten prüfst du das an den Steckern der Birnen selber. Dort kommen einmal Masse und Spannung an. Dann nimmst du dir ein Multimeter zur Hand und misst die über beiden Pins ob dir eine Spannung anzeigt wird. Wenn da nix angezeigt wird aber du an einem der Pins wie du schreibst Spannung Anliegen hast, fehlt auf dem ander Pin die geschaltete Masse. Dann sollte man in einem schaltplan schauen woher genau die Masse kommt. Aus der Intuition aus würde ich jetzt pauscha.l sagen das dein rechtes vorderes Türsteuergerät einen defekt hat und die Masse nicht mehr weiterschaltet. Ohne den passenden Schaltplan kommst du jetzt aber nicht mehr weiter 15.10.21
hallo Alexander, danke werde das mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Eberhardt18.10.21
Evtl. könnte das Komfort Steuergerät einen weg haben. Musst dies letztens bei einem Exeo 2011 tauschen, da sporadisch die Fensterheber nicht mehr gingen, obwohl in jeder Tür ein separates Steuergerät verbaut war. Bei der Fehlersuche bin ich darauf gestoßen, dass dies auch oft beim A4 B6, B7 defekt ist und Funktionsstörungen bei der Innenraumbeleuchtung verursacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kosta Brava18.10.21
Hi Steffen, danke für deinen Tipp sollte ich neue Infos haben melde ich mich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reiner Ilgenstein21.10.21
Das Problem hatte ich auch mal beim b7, da waren die Stecker unter dem Sitz oxidiert und völlig verottet durch wassereinbruch. Kabel instand gesetzt und alles ging wieder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kosta Brava21.10.21
Reiner Ilgenstein: Das Problem hatte ich auch mal beim b7, da waren die Stecker unter dem Sitz oxidiert und völlig verottet durch wassereinbruch. Kabel instand gesetzt und alles ging wieder 21.10.21
Hallo Reiner, unter welchem Sitz bitte, vorne oder hinten und kommt man leicht ran? Danke!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Reiner Ilgenstein02.11.21
Kosta Brava: Hallo Reiner, unter welchem Sitz bitte, vorne oder hinten und kommt man leicht ran? Danke! 21.10.21
Unter dem Beifahrersitz. Der müste allerdings raus und der Teppich weggeklappt werden. Darunter sind dann die Stecker die auch den Sitz versorgen. Ist ne mist arbeit.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorleerlauf
Hallo Lieber Community, ich hatte vor kurzem einen PKW überholt, nach dem Überholvorgang fing das Glühwendel im Kombiinstrument an zu blinken und das Auto ging in den Notlauf. Nach einem Neustart ging alles wieder und die Lampe blieb aus. Ein Paar Stunden später lief der Motor im Stand sehr unruhig. Wenn man etwas Gas gibt fängt sich das aber bei ca 1200-1300U/min wieder ein. Habe den Wagen ausgelesen, worauf die Fehlermeldung: P008700 „Kraftstoff Rail-/Systemdruck zu Niedrig“ ausgegeben wurde. Nach dem löschen habe ich eine Testfahrt gemacht und die Fehlermeldung kam nicht wieder, jedoch besteht noch immer das Problem das er nicht Rund läuft. Ich hoffe es findet sich jemand von euch der mir da weiterhelfen könnte. Beste Grüße
Motor
Geräusche
René Nattkamp 01.08.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten