fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benny Stedry24.08.21
Ungelöst
7

Vibrationen bei Beschleunigung | VOLVO V50

Grüßt euch, ich habe ein kleines nerviges Problem, beim beschleunigen vibriert mein Auto fürchterlich, so erst mal zum Fahrzeug, es ist ein volvo v50 t5 mit 5 zylinder Turbomotor, und dem m66 6 gang Schaltgetriebe, gleiche Basis wie ford focus mk2 st. So, ich habe schon einiges gewechselt, antriebswellen links und rechts, Felgen von vorn nach hinten, neue zündkerzen, neuer luftfilter, diverse Reifen versucht, bremsscheiben auf korrekten sitz gebrüft und gebracht. Querlenker wurden erneuert.... Und mittlerweile gehen mir die Ideen aus. Es liegen keinerlei Fehlermeldungen vor. Und im Video finde ich vibriert der Motor auch ziemlich stark im leerlauf. https://youtu.be/ZEC2U_xdiWE Achso, was mir noch aufgefallen ist, beim schalten in den ersten 4 Gängen hört man immer wieder irgend welche Geräusche, so ne Art klack klack. Ich danke euch schonmal im voraus
Motor
Getriebe
Geräusche

VOLVO V50 (545)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30143) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30143)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 815)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

Mehr Produkte für V50 (545) Thumbnail

Mehr Produkte für V50 (545)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Hat der ein ZMS ? Das evtl. defekt?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8224.08.21
Prüf mal wenn den Motor abstellst, ob es aus dem Bereich Getriebe nachklappert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.08.21
Prüfe mal die klassiker bei volvo motoren Die obere und die untere drehmomentstütze Motor aus 5 gang rein bzw auf D abstellen Dann haube auf und quasi über den motor das auto versuchen“anzuschieben“
1
Antworten
profile-picture
Benny Stedry24.08.21
Gelöschter Nutzer: Prüfe mal die klassiker bei volvo motoren Die obere und die untere drehmomentstütze Motor aus 5 gang rein bzw auf D abstellen Dann haube auf und quasi über den motor das auto versuchen“anzuschieben“ 24.08.21
Kann ich machen, aber der v50 hat als t5 nur ein motorenlager beim zahnriemen, ein motorgetriebelager unterm Batteriekasten, und Drehmomenttechnisch ist quasi nur unten am getriebe ein Lager verschraubt, und an sas kommt noch ein Lager wo an die karosserie geht. Aber versuchen kann ich es, was sollte passieren?
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry24.08.21
ST82: Hat der ein ZMS ? Das evtl. defekt? 24.08.21
Ja, der book hat ein zms
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry24.08.21
ST82: Prüf mal wenn den Motor abstellst, ob es aus dem Bereich Getriebe nachklappert. 24.08.21
Neulich hat es mal aus dem Bereich mal wieder ein Geräusch gegeben, aber sonst herrscht dort mehr Ruhe, ich denke es kommt immer drauf an wie warm es ist. Als es wärmer war, war das Geräusch mal zu vernehmen.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad24.08.21
Motor und Getriebe Lagerung überprüfen Brensscheiben auf Unwucht überprüfen Reifen auf Höhenschlag überprüfen Sind Spurplatten vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Benny Stedry24.08.21
Jürgen Conrad: Motor und Getriebe Lagerung überprüfen Brensscheiben auf Unwucht überprüfen Reifen auf Höhenschlag überprüfen Sind Spurplatten vorhanden 24.08.21
Hab ja geschrieben, bremsen wurden vorne gewechselt, Räder vorne nach hinten, höhenschlag habe ich nicht erwähnt, aber die Felgen wurden geprüft, und nichts festzustellen. Spurplatten sind keine verbaut. Ich gehe langsam echt von euren Antworten aus, zms plus alle Lager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8225.08.21
Benny Stedry: Hab ja geschrieben, bremsen wurden vorne gewechselt, Räder vorne nach hinten, höhenschlag habe ich nicht erwähnt, aber die Felgen wurden geprüft, und nichts festzustellen. Spurplatten sind keine verbaut. Ich gehe langsam echt von euren Antworten aus, zms plus alle Lager. 24.08.21
Ist aus der Ferne immer schwer zu beurteilen, wenn man selber nicht vor dem Auto steht 🙈😁. Ich kann dir jetzt nur aus meiner Erfahrung was berichten. So einen Fall hatte ich mal bei einem VW Passat. Beim Beschleunigen immer ein Rütteln und wackeln im ganzen Auto. Bei konstanter Fahrt war dann eher nichts zu spüren. Nach langer Sucherei haben wir uns dann als letzte Möglichkeit dazu entschlossen mal das Getriebe auszubauen. Und nach dem ZMS zu schauen. Es lag dann tatsächlich an dem. Das Fett war zwar schon richtig ausgehärtet, aber es ließ sich doch noch ruckartig hin und her bewegen. Es sind nicht immer die Kilometer die einem ZMS zusetzen, sondern oft auch das Alter.
0
Antworten
profile-picture
Admir Planic25.08.21
Problem sind meistens die Antriebswellen,Innengelenke haben Spiel darum vibriert das Auto beim beschleunigen. Gruß Admir
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V50 (545)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Springt nach Injektortausch nicht mehr an
Hallo zusammen, ich habe an einem V50 alle vier Injektoren getauscht. Jetzt habe ich nur das Problem, er springt nicht mehr an. Kraftstoffsystem habe ich über die Rücklaufleitung entlüftet und trotzdem will er nicht. Anlasser dreht kräftig, der ist auch noch fast neu, aber er geht nicht an. Mir gehen die Ideen aus .. Habe ihr vielleicht noch eine? Im Fehlerspeicher finde ich immer den Fehler 1213 Einspritzventil Ausgangsstufe permanent, fehlerhaftes Signal. Über den Fehler finde ich aber irgendwie nichts aussagekräftiges. Verbirgt sich hier mein Problem? Vielen Dank für eure Hilfe Christian
Motor
Christian Bode 31.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten