fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eva Schumacher08.12.21
Gelöst
0

ESP leuchtet sporadisch, (Hand-)Bremse blockiert | VW

Hallo zusammen, sporadisch - insbesondere, wenn der Wagen richtig warm ist - geht beim Fahren ein Rucken durch den Wagen, und die ESP-Warnleuchte geht an. Nach Anhalten und Zündung aus verschwindet die ESP-Leuchte wieder. Vorige Woche wurde das Rucken bei 110 km/h auf der Autobahn immer stärker, sodass ich direkt bei der nächsten Ausfahrt rausgefahren bin. Nach kurzer Pause wollte ich zum Testen vorsichtig weiter fahren, die (Hand-)Bremse blockierte aber nach wenigen 100 m total (ohne dass ich überhaupt gebremst habe), und es gab sehr laute schabende/kratzende Geräusche (als wenn die Bremsen total runter wären). Ich wurde dann in die (freie) Werkstatt abgeschleppt, und dort wurde alles gecheckt, aber nichts gefunden. Das Auslesegerät hat keinen Fehler angezeigt. Der Mechaniker ist mehr als 20 km gefahren und hat die Bremsen richtig warm gefahren und sie dann auf dem Brems-Prüfstand auch nochmal getestet: alles ok! Jetzt frage ich mich natürlich: Was könnte die Ursache sein? Könnte es wieder auftauchen? Und was könnte am besten dagegen gemacht werden? Einmal die kompletten Bremsen wechseln? Und könnte es mit den Winterreifen zusammen hängen, die kurz vorher drauf gewechselt wurden? Vielen Dank für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Bremsen
Fehlercode(s)
-
Geräusche
Fahrwerk
Elektrik

VW

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Eva Schumacher19.01.22
Sven.K: Hallo Eva, wie genau wurden denn die Bremssättel geprüft? Wenn da nur kurz am Rad gedreht wurde, ist das nicht wirklich Aussagekräftig. Hier sollten alle Bremssättel genau geprüft werden. Die Kolben ein Stück rausrücken und unter der Staubschutzmanschette auf Korrosionsspuren und Gummiabrieb prüfen. Natürlich kann auch mal ein Hydraulikblock oder HBZ defekt sein, dass ist aber eher selten der Fall. 08.12.21
Heute wurden die Bremssattel hinten erneuert. Dabei ist letztendlich doch festgestellt worden, dass die Beläge leicht anlagen. Dadurch wurde es bei längeren Fahrten immer heißer an der Bremse, bis sie blockierte. Vielen Dank nochmal für den Tipp!!
4
Antworten

ATE Hauptbremszylinder (24.2119-0806.3)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.12.21
Es könnte hier durchaus mit dem ABS Hydraulikblock oder dem Hauptbremszylinder zusammenhängen. Allerdings wäre das jetzt nur eine Spekulation. Ohne dass man mal den Fehlerspeicher ausliest, wenn die Lampen an sind, kann man nicht viel sagen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Eva Schumacher08.12.21
Alexander Wolf: Es könnte hier durchaus mit dem ABS Hydraulikblock oder dem Hauptbremszylinder zusammenhängen. Allerdings wäre das jetzt nur eine Spekulation. Ohne dass man mal den Fehlerspeicher ausliest, wenn die Lampen an sind, kann man nicht viel sagen. 08.12.21
Vielen Dank für den Tipp, das werde ich nochmal mit der Werkstatt besprechen. Und ich versuche, beim nächsten Mal „ESP“ direkt zum Auslesen hinzufahren…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eva Schumacher08.12.21
Hallo Sven, vielen Dank für deine Tipps! Ich werde das der Werkstatt mal vorschlagen. Ja, mechanisch wurden die Bremsen geprüft. Der Mechaniker meinte auch, dass es bei VW öfter mal vorkommt, dass der Bremssattel etwas fest sitzt. Er hat auch empfohlen, die Handbremse eher nicht zu nutzen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eva Schumacher19.01.22
Eva Schumacher: Hallo Sven, vielen Dank für deine Tipps! Ich werde das der Werkstatt mal vorschlagen. Ja, mechanisch wurden die Bremsen geprüft. Der Mechaniker meinte auch, dass es bei VW öfter mal vorkommt, dass der Bremssattel etwas fest sitzt. Er hat auch empfohlen, die Handbremse eher nicht zu nutzen… 08.12.21
PS: Jetzt ist alles wieder leichtgängig 😅
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten