fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland Schrodi11.12.23
Gelöst
0

Querbeschleunigungssensor, ASR defekt | MAZDA 2

Hallo! Das ASR-Symbol leuchtet und lässt sich nicht mehr ausschalten. Der Fehler lässt sich nicht löschen. Bei der Fahrt mit angeschlossenem Tester und Echtzeitdaten der ABS - Sensoren sind alle Signale vorhanden. Die Signale vom Gierratensensor sind auch vorhanden und wechseln je nach Neigung. Ich habe den Sensor noch nicht freigelegt um die Leitungen zu Prüfen (Messen).
Fehlercode(s)
C0063:28 ,
SignalmodulationoderQuerbeschleunigungswertvomKombinationssensoraußerhalbdesSollbereichs
Elektrik

MAZDA 2 (DE_, DH_)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Roland Schrodi22.01.24
Hallo Wilfried, endlich konnte ich mich diesem Problem annehmen, schon über 4 Wochen seit dem letzten Beitrag. Schrauben vom Sitz lösen und Richtung Rücksitz Bank kippen, Kabel vom Sitz Airbag-Sitzheizung können angeschlossen bleiben. Teppich aufschneiden und Sensor freilegen. Ich habe am Samstag einen gebrauchten Kombinationsensor eingebaut, -Fehler löschen und Grundeinstellung erfolgreich durchgeführt. Mit dem verbauten Sensor nicht möglich gewesen. Den Fehler gefunden, also doch der Sensor defekt? Zündung an und die Symbolleuchte erlischt trotzdem nicht, also Fehler immer noch vorhanden. Zuleitungen durchmessen vom Sensor zum DSC-Hydraulik-Steuermodul, CAN H, CAN L, Strom, Signalleitung, alle Werte sind im soll Bereich vom Datenblatt. Die Leitungen sind OK kein Kabelbruch oder Steckkontakt Problem. Also Stecker vom Hydraulik-Steuermodul wieder anschließen und erneutes Fehlercode auslesen und Löschen. Neuer versuch mit Zündung an, und die Symbolleuchte erlischt der Fehler ist beseitigt. Fehlerursache? War es doch ein Steckkontakt im Stecker vom Hydraulik-Steuergerät? Ein Steckkontakt fühlte sich beim Einstecken der Prüfleitung etwas Rauh an, doch eine leichte Korrosion im Stecker? Fazit: Fehler beseitigt, aber nicht eindeutig identifizieren können. Nochmals danke für deine Tipps, alle probiert waren aber nicht erfolgreich bei meinem Fall. Besten Dank Roland Schrodi
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.12.23
Was sagt das Signal im Stand? Was sagen die Werte der Drehzahlsensoren der Räder während der Fahrt?
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Schrodi11.12.23
Wilfried Gansbaum: Was sagt das Signal im Stand? Was sagen die Werte der Drehzahlsensoren der Räder während der Fahrt? 11.12.23
Alle 4 Sensoren haben den gleichen Wert von 3-20 km.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum11.12.23
Roland Schrodi: Alle 4 Sensoren haben den gleichen Wert von 3-20 km. 11.12.23
Und der Wert vom Querbeschleunigungs und Gierratensensor im Stand?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Schrodi12.12.23
Wilfried Gansbaum: Und der Wert vom Querbeschleunigungs und Gierratensensor im Stand? 11.12.23
Der Gierratensensor zeigt (springt) von minus 0,8 bis minus 1,0
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.12.23
Roland Schrodi: Der Gierratensensor zeigt (springt) von minus 0,8 bis minus 1,0 12.12.23
Sollte 0 sein im Stand Versuch mal eine Grundeinstellung durchzuführen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Schrodi13.12.23
Wilfried Gansbaum: Sollte 0 sein im Stand Versuch mal eine Grundeinstellung durchzuführen. 12.12.23
Hallo Wilfried, habe Ich gestern Abend noch versucht ist aber nicht möglich, vermutlich weil der Fehler Permanent vorhanden ist. Ich muss den Sensor ausbauen werde aber nicht vor den Feiertagen mehr dazu kommen .Laut Alldata müssen Der Beifahrersitz die Mittelkonsole und die Verkleidung der B-Säule so wie Fußraum, Schwellerleiste vo. - hi. etc. muss alles ausgebaut werden, um an den Sensor dranzukommen. Danke für deine Hilfe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.12.23
Roland Schrodi: Hallo Wilfried, habe Ich gestern Abend noch versucht ist aber nicht möglich, vermutlich weil der Fehler Permanent vorhanden ist. Ich muss den Sensor ausbauen werde aber nicht vor den Feiertagen mehr dazu kommen .Laut Alldata müssen Der Beifahrersitz die Mittelkonsole und die Verkleidung der B-Säule so wie Fußraum, Schwellerleiste vo. - hi. etc. muss alles ausgebaut werden, um an den Sensor dranzukommen. Danke für deine Hilfe. 13.12.23
Zieh mal die Sicherung vom ABS/ESP bei ausgeschalteter Zündung, warte 30 Min. Wieder einstecken und versuche es dann noch mal, bevor du dir die ganze Arbeit machst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland Schrodi13.12.23
Wilfried Gansbaum: Zieh mal die Sicherung vom ABS/ESP bei ausgeschalteter Zündung, warte 30 Min. Wieder einstecken und versuche es dann noch mal, bevor du dir die ganze Arbeit machst. 13.12.23
Guter Tipp werde Ich am Wochenende mal testen. Vielleicht funktioniert es mit etwas Glück.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 2 (DE_, DH_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an Relais klackt
Hallo zusammen, der Wagen meiner Freundin ist plötzlich nicht mehr angesprungen. Batterie hat genug Saft laut Multimeter und Zündung geht an. Beim Versuch den Motor zu starten, kommt ein Klackern vom Relais und von dem Anlasser? Anbei ein Video vielen Dank im Voraus!
Motor
Elektrik
Geräusche
Danny Bahr 22.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten