fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Künstler25.12.22
Gelöst
0

Luftdurchsatz zu gering | VW

Hallo, beim Fahrzeug geht nach ein paar Metern Fahrt die ESP Lampe an. Der Motor hat keine Leistung mehr. Fehlercode "Luftdurchsatz zu gering". Ansaugsystem mit Rauch abgedrückt, nichts zu erkennen. Rückschlagventil im Ventildeckel war abgebrochen zum Luftfilterkasten. Jemand eine Idee ? Vielen Dank
Bereits überprüft
Fehlercode ausgelesen Ansaugsysrem mit Rauch abgedrückt
Fehlercode(s)
Luftdurchsatzzugeringfehlercodeimabsverweistaufmstg
Motor
Fahrwerk

VW

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sven Künstler27.12.22
Eugen K.: Ist hier eventuell die EPC Lampe gemeint und nicht die ESP? Bei ESP dürfte der Motor nicht in der Notlauf gehen, sondern eher bei EPC. Da müsstest du erstmal die Drosselklappe prüfen, reinigen und neu anlernen. 25.12.22
Drosselklappe gereinigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.12.22
Am besten vervollständigst du erstmal die Fahrzeugdaten, inkl mbk Kraftstoff Art und co. Dann gibst du uns auch noch den Fehlercode p....
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Der Fehler "Fehler vom MSG" ist bei VAG ABS Systemen häufig anzutreffen. Da reichen schon kleine Fehler im Lastmanagement und das ABS/ESP wird abgeschaltet. Das kann an undichtigkeiten, fehlerhafte Messwerte z.b LMM, KWS Lambda quasi alles sein. Das MSG mal auslesen und den Fehler mit Text hier posten. Wurde ja schon erwähnt...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.12.22
Hallo mit der bitte um daten vom fahrzeug , an alle die das lesen , das ist kein ratequiz ,das ist eine app in der viele leute ,anderen helfen wollen ! Durch das daten raten geht viel zeit verloren bei den helfern ! Bitte erst alle daten vom kfz eintragen ,bevor es an das problem schreiben geht !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.12.22
Das kann von einem klemmenden AGR Ventil kommen. Aber ohne Daten nur eine Vermutung.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.12.22
Robert Ballmann: Das kann von einem klemmenden AGR Ventil kommen. Aber ohne Daten nur eine Vermutung. 25.12.22
Oder Sekundärluft beim Benziner... Wer bietet mit? 😉😁
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.22
Ingo N.: Oder Sekundärluft beim Benziner... Wer bietet mit? 😉😁 25.12.22
Ich wäre bei dir 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.12.22
Ingo N.: Oder Sekundärluft beim Benziner... Wer bietet mit? 😉😁 25.12.22
Dann einigen wir uns auf ein Sekundär AGR Ventil, weil Weihnachten ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.12.22
Noch mal abnebeln. Simmerringe an der Stirn und Getriebe Seite prüfen. Genauere Angaben zu Motor wären ?????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Ingo N.: SekundärAGRTankentlüftungsVentil.... 😂😂😂 Sorry... hab etwas Langeweile. 😉😁👍 25.12.22
Sekundär-AGR-Tankent & Belüftungs-Ventil heißt das ganz genau ..... An den TE, genaue Fahrzeugdaten, am besten zu 2.1 und 2.2 nennen und FC als Pxxxx und wortgenauen Fehlercode. Ansonsten siehst du ja was passiert....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Dieter Beck: Hallo mit der bitte um daten vom fahrzeug , an alle die das lesen , das ist kein ratequiz ,das ist eine app in der viele leute ,anderen helfen wollen ! Durch das daten raten geht viel zeit verloren bei den helfern ! Bitte erst alle daten vom kfz eintragen ,bevor es an das problem schreiben geht !! 25.12.22
Genau so sehe ich das auch. Ohne passende Fahrzeugdaten ist alles was hier geschrieben wird nur geraten...... Genaue FC als Pxxxx und wortgeneuen FC nennen, erst dann kann wirklich geholfen werden....
0
Antworten
profile-picture
Sven Künstler25.12.22
Bernd Frömmel: Sekundär-AGR-Tankent & Belüftungs-Ventil heißt das ganz genau ..... An den TE, genaue Fahrzeugdaten, am besten zu 2.1 und 2.2 nennen und FC als Pxxxx und wortgenauen Fehlercode. Ansonsten siehst du ja was passiert.... 25.12.22
0603 aqk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.12.22
Sven Künstler: 0603 aqk 25.12.22
Dann fehlen nur noch die Fehlercodes. Am besten auch vom ABS Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Robert Ballmann: Dann fehlen nur noch die Fehlercodes. Am besten auch vom ABS Steuergerät. 25.12.22
Nun nicht gleich in Hektik verfallen, ist schließlich Weihnachten :D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Sven Künstler: 0603 aqk 25.12.22
Es handelt sich hierbei schon mal um einen CBZB, 1.2 TSI mit 105KW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.12.22
Kurbelgehäusebelüftungsventil wäre auch möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.22
Günter Czympiel: Kurbelgehäusebelüftungsventil wäre auch möglich. 25.12.22
Möglich wäre so einiges...... Mehr Gewissheit bringen aber erst die Fehlercodes
1
Antworten
profile-picture
Sven Künstler25.12.22
Bernd Frömmel: Möglich wäre so einiges...... Mehr Gewissheit bringen aber erst die Fehlercodes 25.12.22
Fehelrcode : abs steueregrät verweist auf Mstg! Mstg hat fehlercode luftdursatz zu gering bzw unplausibel fehlercode weiss ich grade nicht p für powertrain zahlen habe ich grade nicht auf dem Schirm kommt morgen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.12.22
Sven Künstler: Fehelrcode : abs steueregrät verweist auf Mstg! Mstg hat fehlercode luftdursatz zu gering bzw unplausibel fehlercode weiss ich grade nicht p für powertrain zahlen habe ich grade nicht auf dem Schirm kommt morgen 25.12.22
Dann bitte komplette Fehlercodes so wie du sie hast und Wortgenauen Fehlertext..... Womit wurde Ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Sven Künstler26.12.22
Bernd Frömmel: Dann bitte komplette Fehlercodes so wie du sie hast und Wortgenauen Fehlertext..... Womit wurde Ausgelesen? 26.12.22
So bitte
0
Antworten
profile-picture
Sven Künstler26.12.22
Fahrzeugschein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.12.22
Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder die Drosselklappe ist verkokt und lässt nicht mehr genug durch,oder der Saugrohrdrucksensor funktioniert nicht richtig. Ich würde mit dem reinigen der Drosselklappe beginnen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.12.22
Sven Künstler: So bitte 26.12.22
Wie Robert schon schrieb, schau dir die Drosselklappe an. Bau die aus und mach die richtig sauber dann einbauen, Lernwerte löschen und DK neu anlernen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.22
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten