fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ingo Wegener06.05.23
Gelöst
0

ABS Problem | MINI MINI

Hallo Leute, es geht um unseren Mini, BJ: 2002, KM ca: 175.000 Heute, nach ca. 12 km Autobahn, komisches Geräusch aus dem Motorraum (laut unserer Tochter, 22). Komisches Geräusch stimmt, kommt eindeutig aus dem ABS Gerät, Auto ist geparkt, Motor ist aus. Probefahrt: Geräusch, Vibration wird lauter, Bremse funktioniert normal. Batterie ab, Geräusch weg. Was kann das sein? Danke
Bereits überprüft
Anschließend in meiner Werkstatt Kabel von den Radsensoren kontrolliert, ohne Befund, Stecker vom ABS Gerät, ohne Befund, Stecker vom Motorsteuergerät, ohne Befund.
Fehlercode(s)
LaunchTester:keineFehler
Fahrwerk
Elektrik
Geräusche

MINI MINI (R50, R53)

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ingo Wegener12.07.25
HillyBilli85: Läuft in der ABS Einheit die Pumpe möglicherweise. Bei abgezogenen Stecker sollte das Geräusch weg sein. Wurde das geprüft? 06.05.23
Das war tatsächlich so, ABS Einheit ausgebaut und bei Actronics ein Austauschgerät bestellt. Dabei ist aufgefallen das dieses Ding bereits ein Austauschgerät war, geht also wirklich öfter kaputt- O.K. der Wagen ist über 20 Jahre alt. mM.f.G. Ingo
2
Antworten

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
HillyBilli8506.05.23
HillyBilli85: Läuft in der ABS Einheit die Pumpe möglicherweise. Bei abgezogenen Stecker sollte das Geräusch weg sein. Wurde das geprüft? 06.05.23
Das ist ein bekanntes Problem beim Mini wenn dem so ist. Du musst die Einheit ausbauen bzw. lassen. Dann gibt es die Firma ECU dort kannst du auch auf die Seite schauen. Die können sowas instandsetzen. Nehme da Kontakt auf
12
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8506.05.23
HillyBilli85: Das ist ein bekanntes Problem beim Mini wenn dem so ist. Du musst die Einheit ausbauen bzw. lassen. Dann gibt es die Firma ECU dort kannst du auch auf die Seite schauen. Die können sowas instandsetzen. Nehme da Kontakt auf 06.05.23
Deine Beanstandung ist auch dort aufgeführt das der Pumpenmotor permanent läuft wenn die FZG Daten passen. Das sollte dir schon mal helfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Wegener07.05.23
HillyBilli85: Läuft in der ABS Einheit die Pumpe möglicherweise. Bei abgezogenen Stecker sollte das Geräusch weg sein. Wurde das geprüft? 06.05.23
Ja, es ist der Pumpenmotor, läuft permanent. Werde mit ECU Kontakt aufnehmen. Vielen Dank an alle, m.f.G. Ingo Wegener
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R50, R53)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremse bleibt weich
Hallo zusammen, ich habe einen Mini Cooper R50 für meine Tochter gekauft. Er hatte einen leichten Schaden vorne, den ich gerichtet habe. Auf dem Weg zum TÜV merkte ich, dass die Bremse sehr weich war (erste richtige Fahrt). Der Bremstest beim TÜV wurde bestanden. Ich dachte, dass der Austausch/Entlüften der Bremsflüssigkeit ausreicht, aber leider half das nicht. Ich habe mit einem Tester usw. entlüftet. Das Problem blieb bestehen - das Pedal geht weich bis fast zum Ende. Dann habe ich die Bremse nochmal angeschaut: Die Manschette am Sattel hinten war defekt und die Beläge nicht mehr in bestem Zustand, also habe ich beides gewechselt. Doch auch das brachte keine Besserung. Schließlich habe ich den Hauptbremszylinder erneuert, aber auch das führte zu keiner Verbesserung. Ich bin langsam am Verzweifeln. Hat jemand einen guten Tipp für mich? Danke euch.
Fahrwerk
Marco Ebbesmeier 14.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten