fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Korrath01.05.23
Gelöst
0

Vibrationen und Ruckeln beim Beschleunigen | AUDI A6 C6

Hallo zusammen, ich fahre einen Audi A6 4F, 2,7 Liter Quattro Automatik, Baujahr 2006. Habe seit einiger Zeit folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Beim Beschleunigen bis 2.000 Umdrehungen in jedem Gang, starke Vibrationen und Ruckeln vorhanden. Selbst bei manueller Schaltung vorhanden. Leistung ist beim Ruckeln vorhanden. Im Fehlerspeicher ist aber kein Fehler hinterlegt. Vorab für eure Meinungen, Hilfestellungen etc. vielen Dank.
Bereits überprüft
Folgendes habe ich schon geprüft. Hinterachsdifferentialöl gewechselt und auf Späne geprüft aber ohne Ergebnis.
Getriebe
Geräusche

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
ATE Halter, Bremsscheibenschlag-Messuhr (03.9314-0019.2) Thumbnail

ATE Halter, Bremsscheibenschlag-Messuhr (03.9314-0019.2)

SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

SASIC Lenkrad (1034A84) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034A84)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico Korrath02.06.23
Dieter Beck: Hallo wie lange ist die letzte getriebe ölspülung her ? 01.05.23
Getriebe wurde gespült, Fehler ist weg
0
Antworten

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nico Korrath01.05.23
Dieter Beck: Hallo wie lange ist die letzte getriebe ölspülung her ? 01.05.23
Hallo, vor ca. 60.000 km wurde eine Getriebe Ölspülung gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.05.23
Hallo! Motor/Getriebelager kontrollieren, eine Getriebeölspülung sollte alle 60tkm erfolgen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.05.23
TomTom2025: Hallo! Motor/Getriebelager kontrollieren, eine Getriebeölspülung sollte alle 60tkm erfolgen 01.05.23
Kardanwelle Lagerung/Hardyscheiben prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.05.23
Spürst du die Vibrationen am Lenkrad? Wenn das so ist, würde ich die Antriebswellengelenke prüfen. Speziell die Tripodegelenke innen, können Vibrationen verursachen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Korrath01.05.23
Robert Ballmann: Spürst du die Vibrationen am Lenkrad? Wenn das so ist, würde ich die Antriebswellengelenke prüfen. Speziell die Tripodegelenke innen, können Vibrationen verursachen. 01.05.23
Hallo, habe eher das Gefühl, dass die Vibrationen von hinten kommen. Keine starken Vibrationen am Lenkrad zu spüren. Komisch ist, ab 2000 Umdrehungen hört es auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.05.23
Wurden in der Zeit schon mal Räder gewechselt. Es wäre möglich das du einen Höhenschlag an einem Hinterrad hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Korrath01.05.23
Robert Ballmann: Wurden in der Zeit schon mal Räder gewechselt. Es wäre möglich das du einen Höhenschlag an einem Hinterrad hast. 01.05.23
Es sind noch die Winterreifen montiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.05.23
Nico Korrath: Es sind noch die Winterreifen montiert. 01.05.23
Dann versuche es mit den Sommerrädern. Vielleicht ist es dann weg.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Korrath01.05.23
Robert Ballmann: Dann versuche es mit den Sommerrädern. Vielleicht ist es dann weg. 01.05.23
Danke werde ich versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.01.05.23
Lass Mal vorsorglich den Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht kommt die Ursache auch von einem unrunden Motorlauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten