fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ramboo09.01.22
Ungelöst
0

Ruckelt, wenn das Auto in der Kurve steht. | MAZDA 6 Station Wagon

Moin, mein Auto ruckelt, wenn ich in der Kurve stehe und das Lenkrad entsprechend rechts oder links eingelegt habe. Also ich fahre ganz normal und wenn ich in eine Kurve fahre ohne anzuhalten müssen, dann ist alles in Ordnung, aber sobald ich in der Kurve halten muss, weil ich Fußgänger oder sonst wem Vorfahrt geben muss, dann ruckelt das Auto spürbar. Als ob es weiterfahren will, aber ich lasse es halt nicht zu... Jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Noch nichts überprüft.
Fehlercode(s)
EsgibtkeineFehleranzeige.
Motor
Getriebe
Geräusche

MAZDA 6 Station Wagon (GY)

Technische Daten
LuK Führungslager, Kupplung (410 0009 10) Thumbnail

LuK Führungslager, Kupplung (410 0009 10)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (170141) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (170141)

LuK Kupplungsdruckplatte (123 0421 60) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (123 0421 60)

LuK Kupplungssatz (623 3410 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3410 00)

Mehr Produkte für 6 Station Wagon (GY) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Station Wagon (GY)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Seit wann ist das Problem? Hast du Kupplungszug oder hydraulisch?
0
Antworten
profile-picture
Tibor U.09.01.22
Hi. Macht er das auch in neutral Stellung? Wann wurde Getriebeöl geprüft oder gewechselt?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.22
Dein Wagen hat schon 200000 km runter Ich würde mal das Getriebeöl wechseln wenn es noch nicht gewechselt wurde oder deine Kupplung rupft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Zusätzlich zum Getriebeölwechsel sollte auch eine Getriebeölspülung durchgeführt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber09.01.22
Antriebswellen überprüfen. Im Stand bis zum Anschlag links einschlagen und etwas zügiger anfahren. Knackt es dann sind diese oder die Lagerung defekt. Dann nach rechts wiederholen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.09.01.22
Hi Ramboo, du schreibst dass das im Stand passiert. Das klingt nach Servolenkung. Schau mal nach ob du genug Servoöl drinne hast. Evtl befindet sich auch Luft im System. Ein Servoölwechsel könnte auch Abhilfe schaffen. Schlimmstenfalls baut die Pumpe nicht genug Druck auf. Evtl ist die Leerlaufdrehzahl auch zu gering. Ein leichtes Vibrieren im Stand bei Volleinschlag und festhalten des Lenkrads ist normal und sollte man nicht machen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Ramboo10.01.22
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten! Seit wann habe ich das Problem? - Gefühlt ein halbes Jahr. Kupplungszug oder Hydraulisch? - Keine Ahnung, kenne mich nicht so aus :/ Macht es auch in Neutral das Ruckeln? - Werde ich heute ausprobieren. Wann wurde das Getriebeöl gewechselt? - Weiß ich leider nicht, habe es Juli 2020 gekauft. Steht das irgendwo unter der Motorhaube drauf? Servoöl? - Kann ich das selbst nachschauen, ob da noch was drin ist oder muss ich in die Werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.22
Ramboo: Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten! Seit wann habe ich das Problem? - Gefühlt ein halbes Jahr. Kupplungszug oder Hydraulisch? - Keine Ahnung, kenne mich nicht so aus :/ Macht es auch in Neutral das Ruckeln? - Werde ich heute ausprobieren. Wann wurde das Getriebeöl gewechselt? - Weiß ich leider nicht, habe es Juli 2020 gekauft. Steht das irgendwo unter der Motorhaube drauf? Servoöl? - Kann ich das selbst nachschauen, ob da noch was drin ist oder muss ich in die Werkstatt? 10.01.22
Deiner Beschreibung nach, bin ich mir ziemlich sicher, dass das von der Servolenkung kommt. Da gibt’s im Motorraum ein kleiner Ölbehälter wo man das prüfen kann. Aber wenn du dir nicht sicher bist, da gibt’s noch mehr Behälter wie z. B. Bremsflüssigkeit, lass mal in der Werkstatt nachschauen. Das kann auch eine freie Werkstatt und nur mal Nachschauen kostet in der Regel nichts😉.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Leichsenring10.01.22
Sven H.: Deiner Beschreibung nach, bin ich mir ziemlich sicher, dass das von der Servolenkung kommt. Da gibt’s im Motorraum ein kleiner Ölbehälter wo man das prüfen kann. Aber wenn du dir nicht sicher bist, da gibt’s noch mehr Behälter wie z. B. Bremsflüssigkeit, lass mal in der Werkstatt nachschauen. Das kann auch eine freie Werkstatt und nur mal Nachschauen kostet in der Regel nichts😉. 10.01.22
Servopumpe/ Ölbehälter wirst du wohl vergebens suchen, die müsste elektrisch gehen. Solange es ein 7er bj ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Station Wagon (GY)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo zusammen, mein Mazda 6 klackert wie in diesem Video zu hören ist. Ich habe bereits eine Motorölspülung und einen Ölwechsel gemacht. Ich habe auch Öl Additive beigefügt. Die Nockenwellen sehen gut aus, keine Späne im Öl bzw. Ölfilter gewesen. Meine Vermutung sind die Tassenstößel. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Er hat den 2,3l Motor
Motor
Philippe Harig 28.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten