fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marius Frenzel02.03.23
Talk
0

Motor braucht sehr lange zum warm werden | SKODA FABIA II

Moin, mein Fabia macht Mucken. Der Motor braucht ewig um warm zu werden und die Klima wird nicht wirklich knacken heiß, bei maximaler Stufe Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen könnte zu suchen ? Danke Euch.
Bereits überprüft
Kühlwasser
Motor

SKODA FABIA II (542)

Technische Daten
METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046) Thumbnail

METZGER Verschlussdeckel, Kühlmittelbehälter (2140046)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1) Thumbnail

ATE Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter (03.3304-1400.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.03.23
Da wird dei Kühlwasserthermostat defekt sei, das schließt nicht mehr richtig.
22
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Aschacher02.03.23
Servus überprüfe das Thermostat mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.03.23
Martin Eikemper: Da wird dei Kühlwasserthermostat defekt sei, das schließt nicht mehr richtig. 02.03.23
Merkst du daran, wenn der obere Schlauch vom Kühler auch bei Motor lauwarm schon warm wird steht das Thermost. offen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.03.23
Martin Eikemper: Da wird dei Kühlwasserthermostat defekt sei, das schließt nicht mehr richtig. 02.03.23
Das ist immer das erste was geprüft werden sollte..... Derzeit sollte nach etwa 3km kein Schlauch am Kühler warm sein, der Kühler sowieso nicht.....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Frenzel02.03.23
Okay ich schau mal nach dem Kühlerdchlauch guter tipp danke ich halte euch auf dem laufenden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.03.23
Hallo und die klima sollte die luft trocknen und im sommer arktis machen ,aber im winter knackig heiss ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.03.23
WaPu prüfen, Rücklaufleitung in den Ausgleichsbehälter auf Förderung überprüfen. SICHTPROBE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Frenzel02.03.23
Danke für die Ratschläge es schaut so aus als ob das Thermostat durchgehend geöffnet ist muss ich mich mal drum kümmern
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers02.03.23
Warum immer so kompliziert??? Motor im Stand mit erhöhter Drehzahl laufen lassen bis 90° erreicht sind, dann fahren. Fällt die Temperatur ist das Thermostat defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Frenzel03.03.23
Danke bin etwas gefahren und er pustet direkt warme Luft rein. Danke für die Ratschläge könnte mir noch jemand sagen wo das besagte thermostat sitzt ? Und was ich dort am besten tausche ? Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II (542)

1
Vote
18
Kommentare
Talk
Servolenkung leuchtet dauerhaft
Gude, neues "Pumpen/Steuergerät" . Fehlerspeicher lässt sich löschen bzw setzt keinen Fehler mehr. Schaltet man die Zündung ein, geht die Leuchte aus. Beim Starten direkt wieder an. Kein Fehler im Fehlerspeicher. Lenkwinkel wurde auch kalibriert. In den anderen Fehlerspeichern ist kein Fehler hinterlegt. Muss die neue Servolenkung angelernt bzw codiert werden das die Leuchte ausgeht? Bin auch schon paar km gefahren.
Elektrik
Fahrwerk
Steve Sauer 01.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten