fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Kleinert15.11.21
Ungelöst
0

Vibrieren bei bestimmter Drehzahl | AUDI A3

Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem: Ich vernehme ein leichtes vibrieren im Popometer sowie Lenkrad, sobald ich das Fahrzeug ausrollen lasse. Das Problem tritt zwischen 2500 und 2000 Umdrehungen auf, beim Beschleunigen weiß ich nicht, ob es dort auch ist, auffallen tut es mir zumindest nur beim Ausrollen. Das Ganze ist gangunabhängig, jedoch verschwunden, wenn ich den Wagen in neutral ausrollen lasse.
Fahrwerk
Getriebe

AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Technische Daten
SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeugsatz, Kupplung/Schwungrad (150.2105)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

TEDGUM Lagerung, Automatikgetriebeträger (00657716) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Automatikgetriebeträger (00657716)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski15.11.21
Prüfe mal deine Gelenke vom Fahrwerk, zudem mal die Antriebswellen sowie Motorlager prüfen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.11.21
Seit wann ist das Gefühl, hast du die Winterreifen montiert? Könnte dann eine Unwucht der Reifen liegen. Würde sie dann auswuchten lassen
1
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf15.11.21
Hallo, das gleiche Phänomen habe ich auch bei meinem Audi 100 C4 Baujahr 1990. Getauscht wurden Querlenker und Reifen, Motorlager und Getriebelager geprüft, IO Beim getretenen Kupplung ist es weg und beim Gang auslegen auch. Und beim Beschleunigen ist es auch weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski15.11.21
Andreas Wolf: Hallo, das gleiche Phänomen habe ich auch bei meinem Audi 100 C4 Baujahr 1990. Getauscht wurden Querlenker und Reifen, Motorlager und Getriebelager geprüft, IO Beim getretenen Kupplung ist es weg und beim Gang auslegen auch. Und beim Beschleunigen ist es auch weg. 15.11.21
Das bedeutet höchstwahrscheinlich, dass die Vibrationen durch das Getriebe oder Schwungrad kommen
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf15.11.21
Ja, das ist auch mein Verdacht, aber mal eben das Getriebe ausbauen auf Verdacht ist mir den Aufwand nicht wert.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf15.11.21
Andreas Wolf: Ja, das ist auch mein Verdacht, aber mal eben das Getriebe ausbauen auf Verdacht ist mir den Aufwand nicht wert. 15.11.21
Ich weiß auch nicht, ob der Wagen schon ein Zweimassenschwungrad hat, ich denke nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski15.11.21
Es kann auch am ZMS liegen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Kleinert15.11.21
Kevin Schikorski: Prüfe mal deine Gelenke vom Fahrwerk, zudem mal die Antriebswellen sowie Motorlager prüfen. 15.11.21
Motorlager wurde bereits getauscht, die anderen Sachen könnte ich mal anschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Kleinert15.11.21
Harry Laufenberg: Seit wann ist das Gefühl, hast du die Winterreifen montiert? Könnte dann eine Unwucht der Reifen liegen. Würde sie dann auswuchten lassen 15.11.21
Nein, das erste Mal hatte ich das Gefühl nach einer Kollision mit einem Hasen. Kann aber auch schon vorher da gewesen sein und nur nicht so aufgefallen... Nach einem Unfall achtet man ja mehr darauf...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.11.21
Andreas Wolf: Ich weiß auch nicht, ob der Wagen schon ein Zweimassenschwungrad hat, ich denke nicht. 15.11.21
Deine Vermutung ist richtig Dieser Wagen hat das noch nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Öldruck leuchtet sporadisch auf
Hallo, bei meinem A3 8L Facelift leuchtet ab und zu die Öldruckleuchte auf während der Fahrt. Bei normaler Drehzahl kommt irgendwann die Leuchte und bleibt etwas an. Nach dem Abstellen ist die dann aus, meistens für über 24h. Ersetzt wurden: - Öldruckschalter -Ölpumpe von Spezialist geprüft i.O. -Ölstand i.O. -Ölsieb ersetzt Leider kommt die Leuchte trotzdem sporadisch. Würde mich über jede Antwort freuen! Danke im Voraus.
Motor
MMits 19.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten