fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.22
Gelöst
0

Starkes Vibrieren am Gaspedal? | AUDI

Hallo, ich bemerke bei meinem 2014er S3 seit einer Weile merkwürdige Vibrationen am Gaspedal, was komisch ist, denn es gibt keine mechanische Verbindung zum Motor. Es ist nur am Gaspedal zu spüren. Nicht am Lenkrad oder der Karosserie. Das Vibrieren fängt in der Regel an 3500 U/min an und nimmt auch mit steigender Drehzahl zu, aber auch in unteren Drehzahlbereich bei starker Beschleunigung. Zudem wenn man rechts abbiegt und in einer Rechtskurve leicht Gas gibt. In Linkskurven ist Ruhe. Ich weiß, dass der EA888.3 ein eher unruhiger Motor ist, aber das ist definitiv nicht normal. Was könnte das sein?
Bereits überprüft
Keine Codes, Gaspedal ist fest verschraubt.
Motor
Getriebe
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.05.22
Ansaugschlauch berührte den Bremsflüssigkeits Behälter
0
Antworten

KS TOOLS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (160.0718)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.05.22
Kann vom Fachwerk kommen oder Vibrationen vom Rad oder Radlager
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.05.22
Spürst du die Vibration auch wenn du kein Gas mehr gibts? Also du beschleunigst und dann fängt es an, wenn du dann nur noch stützgas gibts bzw runter gehst vom Gas ist es dann weg oder bleibt es? Evtl eine Kraftstoffleitung an der Spritzwand die die Vibration überträgt. Motor- und Getriebelager noch gut?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.22
Jana Gleißner: Spürst du die Vibration auch wenn du kein Gas mehr gibts? Also du beschleunigst und dann fängt es an, wenn du dann nur noch stützgas gibts bzw runter gehst vom Gas ist es dann weg oder bleibt es? Evtl eine Kraftstoffleitung an der Spritzwand die die Vibration überträgt. Motor- und Getriebelager noch gut? 23.05.22
Beim Stützgas ist es auch noch zu spüren, beim Gaswegenehmen allerdings nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze23.05.22
Radlager defekt! Wenn in Linkskurven mehr und in Rechtskurven weniger Dann Vorne Links defekt! Wenn in Rechtskurven mehr und in Linkskurven weniger Dann vorne rechts defekt!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.05.22
Gelöschter Nutzer: Beim Stützgas ist es auch noch zu spüren, beim Gaswegenehmen allerdings nicht mehr. 23.05.22
Dann prüf mal die Kraftstoffleitungen, könnte aber sehr viel sein. Ist es im Stand wenn du Gas gibts auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.05.22
Jana Gleißner: Dann prüf mal die Kraftstoffleitungen, könnte aber sehr viel sein. Ist es im Stand wenn du Gas gibts auch? 23.05.22
Müsste ich ausprobieren.
0
Antworten
profile-picture
Ihab Alsm23.05.22
Ich würde die Abgasanlage auf Befestigung prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner23.05.22
Ihab Alsm: Ich würde die Abgasanlage auf Befestigung prüfen 23.05.22
Das wäre meine nächste Anlaufstelle gewesen, wenn es im Stand auch ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.05.22
Prüf mal die Drehmomentstütze unter dem Auto. Diese verbindet den Motor mit den achsträger.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.05.22
Jana Gleißner: Das wäre meine nächste Anlaufstelle gewesen, wenn es im Stand auch ist. 23.05.22
Im stand war nichts spürbar, allerdings kann ich in stand auch nicht besonders hochdrehen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.05.22
Gelöschter Nutzer: Im stand war nichts spürbar, allerdings kann ich in stand auch nicht besonders hochdrehen lassen. 24.05.22
ESP deaktivieren, Kupplung/Bremse je nach dem ob Schalter oder nicht betätigen, dann müsste es gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller24.05.22
Jana Gleißner: ESP deaktivieren, Kupplung/Bremse je nach dem ob Schalter oder nicht betätigen, dann müsste es gehen 24.05.22
Genau, so sollte man ihn auch höher drehen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.05.22
Also ab 4000 U/min im Stand meine ich auch Vibrationen zu spüren. Hab allerdings auch nen Anhaltspunkt. Ich habe eine Aftermarket-Ansaugung von HG Motorsport. Beim überprüfen auf festen Sitz hab ich gesehen, dass der Ansaugschlauch eine Metallstange am Bremsfl. Behälter berührt. Diese Stange ist an der Spritzwand befestigt. Hab den Schlauch neu ausgerichtete. Muss Mal morgen gucken ob jetzt weg ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.05.22
Also Problem ist gelöst, war wirklich das Ansaugrohr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten