Sebastian Weltrowski: Da ist alles ok 19.08.24
Hallo nochmal.
Wie gesagt, als nächstes mal den Lüfter raus.
Das Rad muß sich dann mit dem kleinen Finger super leicht drehen lassen und es muß fest mit der Welle verbunden sein.
Nicht das der Motor krach macht und das Lüfterrad kaum mitnimmt.
Das Geräusch ist aber so stark/laut wie früher oder anders ?
Weil wenn die Lamellen dichtgesetzt sind tourt der auch, aber transportiert nichts.
Dann in die Kanäle so weit wie es geht gucken und fühlen.
Wenn du hast, mal kurz Pressluft reinhalten.
Falls du ihn ausgebaut testweise ansteckst und laufen lässt, halte den sehr gut fest, die haben Power.
Ist bekannt ob der mal eine Zeitlang ohne Filter gefahren wurde oder ein zerbröselter entnommen wurde ?
Sollte mich nicht wundern wenn dir beim rausnehmen schon einiges entgegen kommt oder im Hamsterrad
eine Maus gewohnt hat.
Im -D- scheinen die gerne zu wohnen.
1x Doktoren, von 2en gehört und selbst mal eins aus dem Wasserkasten rausgeräumt. Lüfter wäre neu.
Gibt auch Fz. wo sich das Dichtmaterial der Klappen ablöst und was verstopft.
Ist das eigentlich plötzlich passiert oder so nach und nach ?
Bin mal gespannt ob und was du findest.