fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Weltrowski18.08.24
Ungelöst
0

Gebläse strömt nur minimal Luft aus | OPEL CORSA D

Hallo, das Gebläse läuft, dass hört man deutlich. Es kommt aber auf voller Stufe nur minimal Luft raus, bei allen Öffnungen. Innenraumfilter habe ich schon gewechselt und es auch ohne versucht und es kommt immer so gut wie keine Luft raus. Was kann ich tun ?
Bereits überprüft
Innenraumfilter
Elektrik
Geräusche

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053724) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053724)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (103116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (103116)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (779.800)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2939LI) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E2939LI)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
Da wird eine der Lüftungsklappen nicht arbeiten. Eingestellt ist es ja richtig, oder? Hast du ein Endoskop? Damit könntest du in die Lüftungsöffnungen reinfahren und dir die Lüftungsklappen ansehen.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.08.24
Hallo, es ist zwar unwahrscheinlich aber es könnte sein das sich schon bei der Ansaugung etwas vorgelegt hat. Dort nachzusehen müßtest du die Wischerarme abschrauben und die Wasserkasten Abdeckung runternehmen. Schaden würde es nicht, weil man die Abläufe dann gleich reinigen kann. Da sammeln sich gerne Blätter oder man findet ein Mausnest. Sonst mal den Lüftermotor rausnehmen und nachsehen ob sich da was findet. Sitzt unter dem Handschuhfach. Dürfte nur ein Stecker und 3 Schrauben sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen18.08.24
Ich würde auch tippen, dass der Lüftermotor vielleicht Schwergang hat oder der Vorwiderstand (Igel) ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.08.24
Andre Steffen: Ich würde auch tippen, dass der Lüftermotor vielleicht Schwergang hat oder der Vorwiderstand (Igel) ist defekt. 18.08.24
Jupp, ein "Geräusch Video" wäre gut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
Lüfter läuft, schreibt Stefan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.08.24
16er Blech Wickerl: Lüfter läuft, schreibt Stefan 18.08.24
Sorry Sebastian
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.08.24
Am besten Fehlerspeicher auslesen.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus18.08.24
Hört sich an, als wäre die zuluft. Wo die Frischluft angesaugt wird, verstopft ist. Wie ein Vorredner schon schrieb. Wischerarme ab und die Abdeckung drunter ab. Da wird wahrscheinlich Dreck vor sein. Ich weiß von meinem Corsa das dort viele Blätter durch gehen. Muss meine Pollenfilter tauschen und der wird auch wieder sehr voll sein. Sollte Dreck vor dem ansaugung sein. Ggfs zusätzliches sieb. Davor machen und du hast dann ruhe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen19.08.24
Da ist der Drahtzug von der luftregelung krumm, defekt oder ausgehakt. Der vom Regler zum Heizungskasten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Holger Heilen: Da ist der Drahtzug von der luftregelung krumm, defekt oder ausgehakt. Der vom Regler zum Heizungskasten. 19.08.24
Das geht bei Opel noch über Paukenzug? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Heutzutage machen das die meisten Autobauer über elektrisch betätigte Küftungsklappen. Paukenzug war letztes Jahrtausend noch Standard
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vitalij Stolz19.08.24
Pollenfilter voll?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Vitalij Stolz: Pollenfilter voll? 19.08.24
Der Filter ist neu.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus19.08.24
16er Blech Wickerl: Das geht bei Opel noch über Paukenzug? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Heutzutage machen das die meisten Autobauer über elektrisch betätigte Küftungsklappen. Paukenzug war letztes Jahrtausend noch Standard 19.08.24
So gern man noch dreh Knöpfe hat. Wie von Corsa a bis d. Sind die mit dem bautenzug verbunden. Kann ja wirklich sein. Daas die Klappe hängt, weil der Zug raus ist. Ab Corsa e ist es dann elektronisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Hallo Max Danke für die Info.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus19.08.24
16er Blech Wickerl: Hallo Max Danke für die Info. 19.08.24
Gar kein Thema. Alles bwas noch die mechanische dreh Regler hat. Ist mit den Metall Zügen. . Viel Spaß beim fummeln und hoffe das es danach geht.
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Weltrowski19.08.24
Da ist alles ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.08.24
Sebastian Bau mal den Ventilator aus, vielleicht findest du dann die Verstopfung.
1
Antworten
profile-picture
Max Schmaus19.08.24
Ich kann mir nur noch gut vorstellen das vom Filter zum Gebläsemotor was verstopft ist oder vom Wasserkasten zum Filter. Bei meinem kommt aktuell auch nur auf Stufe 2. Vernünftig was raus. Liegt daran, das ich den Filter tauschen muss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.08.24
Sebastian Weltrowski: Da ist alles ok 19.08.24
Hallo nochmal. Wie gesagt, als nächstes mal den Lüfter raus. Das Rad muß sich dann mit dem kleinen Finger super leicht drehen lassen und es muß fest mit der Welle verbunden sein. Nicht das der Motor krach macht und das Lüfterrad kaum mitnimmt. Das Geräusch ist aber so stark/laut wie früher oder anders ? Weil wenn die Lamellen dichtgesetzt sind tourt der auch, aber transportiert nichts. Dann in die Kanäle so weit wie es geht gucken und fühlen. Wenn du hast, mal kurz Pressluft reinhalten. Falls du ihn ausgebaut testweise ansteckst und laufen lässt, halte den sehr gut fest, die haben Power. Ist bekannt ob der mal eine Zeitlang ohne Filter gefahren wurde oder ein zerbröselter entnommen wurde ? Sollte mich nicht wundern wenn dir beim rausnehmen schon einiges entgegen kommt oder im Hamsterrad eine Maus gewohnt hat. Im -D- scheinen die gerne zu wohnen. 1x Doktoren, von 2en gehört und selbst mal eins aus dem Wasserkasten rausgeräumt. Lüfter wäre neu. Gibt auch Fz. wo sich das Dichtmaterial der Klappen ablöst und was verstopft. Ist das eigentlich plötzlich passiert oder so nach und nach ? Bin mal gespannt ob und was du findest.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten