fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Pacholec21.02.22
Gelöst
0

Vibrieren beim Bremsen | BMW 3

Hallo, ich habe bei meinem E36 316i vorne die Scheiben und Beläge getauscht samt kompletten Querlenker Reparatursatz. Beim Abbremsen habe ich vorne nun ein Poltern / Ruckeln / Vibrieren. Die Spur wurde noch nicht neu eingestellt. Könnte das der Grund sein ? Extrem merkt man es bei 120 / 130 km/h. Danke. Viele Grüße
Fahrwerk
Geräusche

BMW 3 (E36)

Technische Daten
EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-004-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-004-02-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-172518) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (22-172518)

FEBI BILSTEIN Radnabe (26234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radnabe (26234)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-004-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-004-02-22)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sebastian Pacholec19.03.23
Robert Ballmann: Hast du die Radnaben beim Wechsel gesäubert. Wenn dort noch Rost drauf ist, liegen die Bremsscheiben nicht sauber an und der Taumelschlag ist zu groß. 21.02.22
Super Danke
2
Antworten

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3605.2)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E36)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.21.02.22
Hallo Sebastian, hast du auch die Radnabe akribisch gereinigt. Wenn du nur ein klein wenig Schmutz/Rost dran hängt hast du ne Unwucht drin. Spur musst du aber auch noch einstellen.
9
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler21.02.22
Die Spur musst du auf jeden Fall noch einstellen. Wie auch schon beschrieben wurde, wirst du eine kleine Unwucht haben, was das Ruckeln auslöst.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.02.22
Hallo hast du alle auflageflächen entrostet und wie hast du die bremse eingefahren, sollte ohne vollbremsung ca 500 km schonend eingebremst werden, natürlich wenns der verkehr zulässt heiss bremsen und pfützen räubern sein lassen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.02.22
Hallo hast du auch die querlenker eingefedert und nicht verdreht festgezogen!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Sauberkeit wurde schon angesprochen, ok. Die Neuen Fahrwerksteile, sind es die richtigen, zum Fahrzeug passend? Nicht verspannt eingebaut?
1
Antworten

BMW 3 (E36)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Vito G 21.02.22
Scheiben mit einer Messuhr mal auf Schlag messen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher21.02.22
Sind die Neuteile OE, EQ oder günstiger aus dem Internet!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Dieter Beck: Hallo hast du alle auflageflächen entrostet und wie hast du die bremse eingefahren, sollte ohne vollbremsung ca 500 km schonend eingebremst werden, natürlich wenns der verkehr zulässt heiss bremsen und pfützen räubern sein lassen! 21.02.22
Pfützen räubern 😂 kannte ich auch noch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 21.02.22
Vito G : Scheiben mit einer Messuhr mal auf Schlag messen. 21.02.22
Wenn Schlag, dann maximale Toleranz 0.06-0,09mm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.02.22
Carsten Heinze: Pfützen räubern 😂 kannte ich auch noch nicht 21.02.22
Das habe ich früher vor 40 jahren mit dem käfer gemacht , dann war in den kotflügel immer sauber, da wusste ich das noch nicht so mit dem temperatur unterschied, der schnellen abkühlung!
0
Antworten

BMW 3 (E36)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Vito G : Wenn Schlag, dann maximale Toleranz 0.06-0,09mm. 21.02.22
Meinste is nicht nen bißchen viel? Ich kannte das bisher so 0,03 - 0,05mm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vito G 21.02.22
Carsten Heinze: Meinste is nicht nen bißchen viel? Ich kannte das bisher so 0,03 - 0,05mm 21.02.22
Die Werte hab ich aus dem Netz, dachte mir auch das sie etwas hoch sind. 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel21.02.22
Das kann eigentlich nur von den Bremsscheiben kommen. Mit Spur einstellen hat das nichts zu tun.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher21.02.22
Sind alle Querlenkerschrauben auch festgezogen!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher21.02.22
Franz Roscher: Sind alle Querlenkerschrauben auch festgezogen!? 21.02.22
Wenn es Poltert, dann ist was locker!
0
Antworten

BMW 3 (E36)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Prüf auch mal deine Stoßdämpfer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann19.03.23
Das freut mich dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht: Abgewürgt in Kurve
Hallo zusammen, neulich habe ich meinen BMW entspannt durch eine Kurve gefahren und ausgerechnet in einem Kreisel ist er dann abgewürgt. Anschließend ließ er sich nicht mehr starten. Der Zahnriemen wurde erst kürzlich gewechselt und ist in Ordnung, die Nockenwelle wurde bereits geprüft und ist ebenfalls in Ordnung, der Luftmassenmesser funktioniert einwandfrei und die Pumpe brummt. Hat jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Danke euch im Voraus.
Motor
Leon Thiem 11.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten