fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
markuskilian1994@gmail.comGestern
Ungelöst
0

Ford Ecoboost Geräusche nach Zahnriemenwechsel | FORD C-MAX II

Hallo, ich habe Probleme mit einem Ford 1.0 Ecoboost. Bei dem oben genannten Fahrzeug habe ich den Zahnriemen nach Herstellervorgaben gewechselt. Das ist bestimmt schon der 20. Ecoboost bei dem ich das mache und nie gab es Probleme. Diesmal hatte der Ford nach dem Wechsel ein starkes Klappern vom Nockenwellentrieb, explizit von den Nockenwellenverstellern. Im angehängten Video zu sehen und hören. Auch verwundert war ich, dass die Räder (die neuen Nw Räder auch) so eiern wie im Video zu sehen! Gut ich dachte mir, sind die evtl. übern Jordan gegangen beim Wechsel. Jetzt habe ich diese auch noch getauscht, jetzt startet er gar nicht mehr! Hat im Fehlerspeicher diesmal kw Sensor offener Stromkreis. Ich habe nochmal alles kontrolliert, Steuerzeiten passen. Habe ich evtl. etwas beim Einbau der NW Versteller falsch gemacht? Ich danke euch schonmal, evtl. hat jemand da einen Tipp!
Bereits überprüft
Steuerzeiten KW NW
Motor
Geräusche
Elektrik

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT1190)

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (104242) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (104242)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229)

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Die laufen ja mal gar nicht rund. Da stimmt was aber so gar nicht. Sind die Kerzen draußen? Klingt als hätte der keine kompression. Warum eiern die nockenwellenversteller so? Ist das Kabel vom nockenwellensensor drauf und nicht beschädigt?
5
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Christian J: Die laufen ja mal gar nicht rund. Da stimmt was aber so gar nicht. Sind die Kerzen draußen? Klingt als hätte der keine kompression. Warum eiern die nockenwellenversteller so? Ist das Kabel vom nockenwellensensor drauf und nicht beschädigt? Gestern
Ja auf dem Video zum durchdrehen waren die Kerzen draußen. Danach habe ich neue NW Räder verbaut und das Geräusch war weg ! Allerdings eiern die neuen auch so ! Nockenwellen auf Rundlauf geprüft die sind mit 0,1mm top. Kompression prüfe ich heute Mittag nochmal genau ! Gibt es eine Einbauanleitung für die Nw Räder ? Ich habe nach Drehmoment gearbeitet und sie abgesteckt um die alte Position wieder passend zu haben. Alles etliche mal gegen kontrolliert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Die Räder sind doch auch nicht rund, ist ok so.
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Kurbel: Die Räder sind doch auch nicht rund, ist ok so. Gestern
Das scheint so zu gehören, die neuen sind seit auspacken aus der Packung genauso. Hab sie vorher mal auf der Schraube mit dem Finger gedreht eiern genauso. Auf ein und Auslass Seite wurde natürlich geachtet das das richtige Rad verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
markuskilian1994: Das scheint so zu gehören, die neuen sind seit auspacken aus der Packung genauso. Hab sie vorher mal auf der Schraube mit dem Finger gedreht eiern genauso. Auf ein und Auslass Seite wurde natürlich geachtet das das richtige Rad verbaut ist. Gestern
Bei VAG steht es sogar in Werkstattanleitung beim 3 Zylinder Motor das einige Räder trioval sind für besseren Motorlauf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
MatzeGestern
Eiern die Zahnräder??
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Matze: Eiern die Zahnräder?? Gestern
Wie der Vorredner schon erwähnt hatte sind diese beim 3 Zylinder trioval für einen besseren motorlauf. Daher scheint das so zu gehören. Die neuen sind genauso !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Frage warum wurde ein zweiter Beitrag verfasst?
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Marcel M: Frage warum wurde ein zweiter Beitrag verfasst? Gestern
Erster Beitrag wurde nicht freigegeben, bzw. War ich mir nicht sicher! Ist mein erster Beitrag hier ! Wenn ich jetzt noch rausfinde wie ich ihn lösche nehme ich einen raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
markuskilian1994: Wie der Vorredner schon erwähnt hatte sind diese beim 3 Zylinder trioval für einen besseren motorlauf. Daher scheint das so zu gehören. Die neuen sind genauso ! Gestern
Das heisst auch wenn die Nockenwellen abgesteckt sind dann müssen auch die Nockenwellenräder in der richtigen Stellung montiert werden(wenn es zb. keine Keilnut hat) Kurbelwelle muss natürlich auch korrekte Stellung haben.
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Kurbel: Das heisst auch wenn die Nockenwellen abgesteckt sind dann müssen auch die Nockenwellenräder in der richtigen Stellung montiert werden(wenn es zb. keine Keilnut hat) Kurbelwelle muss natürlich auch korrekte Stellung haben. Gestern
Alles beachtet! kW auf OT arretiert und gestellt. NW Räder neu mit Werkzeug und angebrachtem Steuergehäusedeckel in richtiger Stellung fixiert und angezogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
So wie ich das sehe stimmen hier die Steuerzeiten nicht oder die Nockenwellenversteller sind defekt. Was noch sein könnte ist: - Zahnriemen in der richtigen Länge eingebaut - Zahnriemen zustramm oder Lose - Umlenkrollen fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller selbst Fehlerhaft oder defekt - Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor Signale prüfen - Kurbelwellensensor selbst Fehlerhaft oder defekt - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Möglich wäre auch das die Kurbelwelle ein Lagerschaden hat
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Marcel M: So wie ich das sehe stimmen hier die Steuerzeiten nicht oder die Nockenwellenversteller sind defekt. Was noch sein könnte ist: - Zahnriemen in der richtigen Länge eingebaut - Zahnriemen zustramm oder Lose - Umlenkrollen fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller selbst Fehlerhaft oder defekt - Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor Signale prüfen - Kurbelwellensensor selbst Fehlerhaft oder defekt - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Möglich wäre auch das die Kurbelwelle ein Lagerschaden hat Gestern
Zahnriemen richtige Länge, richtiges Zahnbild. Spannrolle ist eine selbstspannende, alles bereits 2 mal wieder bis auf 0 zerlegt und kontrolliert. Signale werden nochmal alle geprüft Alles OE teile.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
markuskilian1994: Erster Beitrag wurde nicht freigegeben, bzw. War ich mir nicht sicher! Ist mein erster Beitrag hier ! Wenn ich jetzt noch rausfinde wie ich ihn lösche nehme ich einen raus Gestern
Alles gut, löschen kann das nur Fabucar selbst, die werden aber beide Beiträge zusammen legen da in dem anderen Beitrag auch was geschrieben wurde und es wäre nicht inortnung wenn einer gelöscht wird und der andere aktiv ist. Da könnten Community mitglieder benachteiligt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GGestern
Riemenscheibe auch abgesteckt? Offenen Stromkreis wurde uch mir anschauen. Ohne KW-Sensor wird der Motor nicht starten.
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994Gestern
Rudolf G: Riemenscheibe auch abgesteckt? Offenen Stromkreis wurde uch mir anschauen. Ohne KW-Sensor wird der Motor nicht starten. Gestern
Ja, alles ordnungsgemäß abgesteckt und kontrolliert, alles mit Drehmoment angezogen. Auch die Reibscheibe wurde eingebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerGestern
Nockenwellen sensoren und Kurbelwellen sensor mit Oszi.auf plausiblen Wert prüfen und dann neu bewerten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 21 Std
markuskilian1994: Wie der Vorredner schon erwähnt hatte sind diese beim 3 Zylinder trioval für einen besseren motorlauf. Daher scheint das so zu gehören. Die neuen sind genauso ! Gestern
Ah okay , war mir nicht bekannt. Danke Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 9 Std
Das es auf dem Video so "grausam" aussieht, wird auch Videokomprimierung zu tun haben. Habe schon Videos gesehen, wo Hitzeschutzblech sich träge wie Sülze bewegte, obwohl richtige Vibrationen zu sehen sein sollten. Und hier werden die Sprünge und daduech das Geräusch von Versteller dafür sorgen. Siehe auch das hier. ( Versteller links). https://youtu.be/N4TK10vLyQo?si=79izLsH60OOCJnKQ
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf Gvor 9 Std
Deswegen würde ich schauen, ob hier die gleiche Situation, wie auf den Video ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Hallo zusammen, nach Reparatur, klappt der Rechte Außenspiegel (Motor der Einklappfunktion war defekt) nicht ein und das Spiegelglas lässt sich auch nicht verstellen. Beim Abschließen vom Fahrzeug klappen die Spiegel jedoch ein.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten