fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
MARCUS9004.01.24
Ungelöst
0

Geräusche ab 100 km/h | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Moin, bei einer Geschwindigkeit ab 100 km/h höre ich ein Geräusch von der Vorderachse. Es klingt so ähnlich wie "Wug Wug Wug", als ob das Fenster offen wäre. Ich habe das Axialgelenk und den Spurstangenkopf erneuert sowie eine Spureinstellung gemacht. Festgestellt habe ich, dass das Geräusch bei warmem Wetter kaum zu hören ist. Sobald es kälter wird, tritt es jedoch wieder auf. Die Reifen wurden bereits dreimal gewuchtet. Es handelt sich um Barun Reifen 205/60 R16 mit dem Dot von 2015. Hinten habe ich Goodyear Reifen mit dem Dot von 2018. Die Werkstatt findet keinen Fehler. Könnten es die Reifen sein? LG
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.01.24
Hallo. Also bei 9 Jahren alten Reifen würde ich da als erstes anfangen. Zur Not mal die Sommerreifen montieren und nochmals probieren ob das geräusch immer noch da ist.
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.01.24
Mal die Räder von vorne nach hinten tauschen. Eventuell Auswaschungen/ Zägezahn an den Reifen vorhanden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.01.24
Hallo, möglich das es vom Reifenprofil kommt, meist bei Auswaschungen oder Sägezahnbildung, Wie fühlt es sich an wenn man mit flacher Hand, über das Reifenprofil streicht, sollte Eben/Glatt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.01.24
Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch, könnte auch die Hardyscheibe sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9004.01.24
Harry Laufenberg: Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch, könnte auch die Hardyscheibe sein 04.01.24
Hey. Das ist so schwer zu machen.wegen ganze autobahn lärm lkw und so...werde ich aber morgen machen. Alls das auto auf der bühne war , habe ich mir hadryscheibe getriebe seite an geschaut. Da musste ich feststellen, das Die beschichtung Porös aussah.Habe das den mechaniker gezeigt.er sagte mir der zeigt keine risse sieht noch ok aus...für mich alls laie sah der nicht schön aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9004.01.24
Doozer2024: Hallo, möglich das es vom Reifenprofil kommt, meist bei Auswaschungen oder Sägezahnbildung, Wie fühlt es sich an wenn man mit flacher Hand, über das Reifenprofil streicht, sollte Eben/Glatt sein 04.01.24
Habe jetzt 4x neue reifen bestellt werde es sowieo alles neuern....müsste mich mir morgen anschauen.
0
Antworten
profile-picture
E-germany04.01.24
Daniel Hohe: Hallo. Also bei 9 Jahren alten Reifen würde ich da als erstes anfangen. Zur Not mal die Sommerreifen montieren und nochmals probieren ob das geräusch immer noch da ist. 04.01.24
Kaufe GUTE Reifen und das Problem ist beseitigt. Mercedes Fahren und solche Reifen gehen gar nicht. Dazu kommt die Mischung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9004.01.24
E-germany: Kaufe GUTE Reifen und das Problem ist beseitigt. Mercedes Fahren und solche Reifen gehen gar nicht. Dazu kommt die Mischung. 04.01.24
Habe jetzt brigstone bestellt ..
0
Antworten
profile-picture
E-germany04.01.24
MARCUS90: Habe jetzt 4x neue reifen bestellt werde es sowieo alles neuern....müsste mich mir morgen anschauen. 04.01.24
Hoffentlich nicht wieder China Schrot.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9004.01.24
E-germany: Hoffentlich nicht wieder China Schrot. 04.01.24
Brigestone
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G04.01.24
Sägezahn hat meiner auch, macht dann so ein rubbelndes Geräusch bei 130kmh davor und danach ist nichts zu hören. Ändert sich das Geräusch wenn du schneller fährst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B05.01.24
Dot 2015 ist das Problem
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B05.01.24
Und 2018 auch sägezahn Bildung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9005.01.24
Stefan.G: Sägezahn hat meiner auch, macht dann so ein rubbelndes Geräusch bei 130kmh davor und danach ist nichts zu hören. Ändert sich das Geräusch wenn du schneller fährst? 04.01.24
Ja so 100kmh fängt an beim 110kmh sehr stark Hörbar bis 120kmh . Ab 120kmh hört man es fast kaum.auf machen autobahn strassen hört man es nicht .und auf manchen hört man es deutlich laut...ich versuche es video auf zu nehmen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9005.01.24
Harry Laufenberg: Mache doch bitte mal ein Video von dem Geräusch, könnte auch die Hardyscheibe sein 04.01.24
Hallloo. Mann hört das sehr schwerig im video fängt ab 03 sec an bis ca 09sec ....hört sich wie schallwellen geräusche an....jetzt spüre ich Auch leichte vibrationen im fussraum so wie sitz...
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser05.01.24
Giuse B: Und 2018 auch sägezahn Bildung 05.01.24
Sägezahnbildung kriegst normalerweise nur, wenn an der Achsgeometrie etwas nicht stimmt. Das hat mit Dot 2018 nichts zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B05.01.24
Ja
1
Antworten
Profile Fallbackimage
MARCUS9011.01.24
So 4x neue reifen dot 3923 wu wu wu geräusch weg....aber leichte vibrationen immer noch da ... auch wenn das auto an der ampel steht.spüre ich es am lenkrad vibrationen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten