fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Joachim Grader07.11.21
Talk
0

7 Gang DSG Wartung | SKODA

Hallo zusammen, eine Frage zur Wartung des 7 Gang DSG mit Trockenkupplung: Sollte bzw. muss das Öl der Elektrohydraulischen Einheit erneuert werden? Bitte um eure Meinungen und Erfahrungen.
Kfz-Technik

SKODA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Dave Jones07.11.21
Ich fahre einen Leon von 2017 mit 7 Gang DSG. Lt Seat ist das wartungsfrei und brauch nicht gewechselt werden. Meine persönliche Meinung... Jedes Öl bzw Flüssigkeit sollte schon gewechselt werden. Ich habe bei 60.000 eine Spülung machen lassen und frisches Öl rein. Für 250 Euro ist es schon wert und man merkt es definitiv, dass frisches Öl drinnen ist.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Grader08.11.21
Dave Jones: Ich fahre einen Leon von 2017 mit 7 Gang DSG. Lt Seat ist das wartungsfrei und brauch nicht gewechselt werden. Meine persönliche Meinung... Jedes Öl bzw Flüssigkeit sollte schon gewechselt werden. Ich habe bei 60.000 eine Spülung machen lassen und frisches Öl rein. Für 250 Euro ist es schon wert und man merkt es definitiv, dass frisches Öl drinnen ist. 07.11.21
Aber das ist doch das Getriebe mit Trockenkupplung. Da sind ja nur 2,1l "normales Getriebeöl" drinnen. Und das Öl der hydraulischen Einheit ist separat und beträgt ca 0,9 bis 1,1l. Und muss bzw kann man dieses Öl wechseln?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K08.11.21
Nein, du musst da nichts wechseln und spülen bringt bei dem Trockenkupplungsgetriebe auch nichts. Das hilft nur bei Nasskupplungen.
5
Antworten
profile-picture
Dave Jones10.11.21
Klar habe ich eine Trockenkupplung. Aber der Rest läuft nun mal in Öl mit der Mechanik. Und das Öl habe ich wechseln lassen und auch spülen lassen. Man merkt es schon das es frisch ist. Zum Schaltverhalten ist es auch etwas weicher wieder geworden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Grader10.11.21
Dave Jones: Klar habe ich eine Trockenkupplung. Aber der Rest läuft nun mal in Öl mit der Mechanik. Und das Öl habe ich wechseln lassen und auch spülen lassen. Man merkt es schon das es frisch ist. Zum Schaltverhalten ist es auch etwas weicher wieder geworden. 10.11.21
Eben davon hab ich auch gelesen das man das wechseln kann
0
Antworten
profile-picture
Dave Jones10.11.21
Joachim Grader: Eben davon hab ich auch gelesen das man das wechseln kann 10.11.21
Von den Herstellern ist es nicht vorgeschrieben. Aber ich finde schon das es sinnvoll ist. Man wechselt ja auch normal das Öl und Bremsflüssigkeit usw. Nebenbei hat man ja auch noch Inspektion. Wenn man es so alle 2 Jahre oder 50 bis 60T km macht, dann geht das auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Joachim Grader11.11.21
Dave Jones: Von den Herstellern ist es nicht vorgeschrieben. Aber ich finde schon das es sinnvoll ist. Man wechselt ja auch normal das Öl und Bremsflüssigkeit usw. Nebenbei hat man ja auch noch Inspektion. Wenn man es so alle 2 Jahre oder 50 bis 60T km macht, dann geht das auch. 10.11.21
Weißt du zufällig eine Ölfreigabe von VW für?
0
Antworten
profile-picture
Dave Jones11.11.21
Joachim Grader: Weißt du zufällig eine Ölfreigabe von VW für? 11.11.21
Kann ich dir gerade nicht sagen. Muss morgen mal schauen ob ich was auf der Rechnung finde. Dann kann ich es dir schicken
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten