fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler15.03.24
Gelöst
0

ABS Lampe leuchtet | VW POLO

Hallo, Haben einen Polo 9N 1.4L 16V Folgendes Problem; Das ABS leuchtet. Fehlerspeicher sagt; Sensor hinten Rechts-> Elektrischer Fehler Sensor wurde bereits 2 mal getauscht Fehler bleibt bestehen, das Kabel wander in den Innenraum unter der Rücksitzbank nach vorne zum Steuergerät, soweit konnte ich auch keine Beschädigungen am Kabel sehen. Live Daten über VCDS sagen auch das erst gar kein Signal an dem Sensor ankommt. Was könnte den noch alles in Frage kommen? Danke schonmal für die Antworten
Fahrwerk

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler07.07.24
S
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach15.03.24
Kabelstrang bis zum ABS Steuergerät prüfen, ansonsten mal abs Ring auf der Atw prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.03.24
Kommt Spannung am Sensor an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.03.24
Magnetring/ Rotor auf Radlager prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.24
MK60 von Teves? Sicher der Eingang defekt. Aber schau dir zuerst auch mal den Stecker am ABS Block an. Da oxidiert es gern mal drin...
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler15.03.24
16er Blech Wickerl: Kommt Spannung am Sensor an? 15.03.24
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler15.03.24
Tom Werner: Magnetring/ Rotor auf Radlager prüfen. 15.03.24
Hab ich vergessen dazu zu schreiben Radlager wurde bereits auch erneuert
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 115.03.24
Bremskontaktschalter ( am Pedal unten) spinnt auch gern mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler15.03.24
Andreas Meyer 1: Bremskontaktschalter ( am Pedal unten) spinnt auch gern mal 15.03.24
Aber würde der Fehler dann explicit nur auf einen Sensor hinterlegt werden?
0
Antworten
profile-picture
Stefan Altendorf15.03.24
Von welcher Marke ist der neue Sensor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler15.03.24
Stefan Altendorf: Von welcher Marke ist der neue Sensor? 15.03.24
2 mal Original bei VW geholt also Meyle
0
Antworten
profile-picture
Stefan Altendorf15.03.24
Kommt der Fehler nach sofortigem Löschen wieder oder erst wenn das Rad sich dreht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.03.24
Kabel zwischen Sensor und ABS-Steuergerät durchmessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler15.03.24
Stefan Altendorf: Kommt der Fehler nach sofortigem Löschen wieder oder erst wenn das Rad sich dreht? 15.03.24
Kommt immer gleich wieder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J15.03.24
Justin Fäßler: Kommt immer gleich wieder 15.03.24
Lass das ABS Steuergerät prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Altendorf15.03.24
Ansonsten versuch mal noch den Abs Sensor links anzustecken ob er da einen Fehler schmeißt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Petersen15.03.24
Ist der ABS Ring vielleicht verdreckt. Mach den mal mit Druckluft sauber falls er nicht beschädigt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix15.03.24
Justin Fäßler: Hab ich vergessen dazu zu schreiben Radlager wurde bereits auch erneuert 15.03.24
Wurde das Radlager auch ordnungsgemäß verbaut oder etwas dabei geschludert ?? Erst vor kurzem noch bei den Doktoren gesehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.03.24
Wenn du häufiger am Auto schraubst, kaufe di bitte zumindest sowas... Kostet heutzutage kaum mehr als 40 Euro. Damit könntest du das Signal am Eingang des ABS Block sichtbar machen. Ich gehe davon aus, das dein ABS Block einen Fehler hat. Ist nicht selten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger16.03.24
Hallo, Hatte mal den Fehler weil die Blattsicherung leicht durch wahr. Auf der autobatterie ist ein Kasten mit Blattsicherung vielleicht mal dort schauen 👀
0
Antworten
profile-picture
Andreas Meyer 116.03.24
Versuch mal wie Stefan Altendorf oben schon schrieb , den Sensor von Rechts auf links zu stecken und somit „Quer tauschen“ ob der Fehler mit wandert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler16.03.24
Kezia i Felix: Wurde das Radlager auch ordnungsgemäß verbaut oder etwas dabei geschludert ?? Erst vor kurzem noch bei den Doktoren gesehen 15.03.24
Ordnungsgemäß, ich mein der Sensor bringt ja gar kein Signal wäre anders wenn es springen würde von der KM/h zahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger07.07.24
Was war der Fehler!?!
0
Antworten
profile-picture
Stefan Altendorf22.07.24
Der Themenersteller hätte ruhig mal die Lösung des Rätsels sagen können. Echt schade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.24
Na die Lösung erklärt natürlich alles... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten