Motor überhitzt bei langsamer Fahrt | BMW 1 Coupe
Hallo zusammen,
nach längerem recherchieren muss ich zugeben, ich bin mit meinem Wissen am Ende und wollte mal fragen, ob ihr hier vielleicht eine Lösung habt.
Ich fang mal vorne an. Vor ca. 2 Monaten ist mir aufgefallen, dass ich eine ganz kleine Kühlwasser Spur unter dem Auto hatte und ich hab angefangen, Nachforschungen anzustellen.
Jedoch ist mir nichts offensichtliches aufgefallen, ausser das natürlich das besagte Kühlwasser im Ausgleichsbehälter aufgefüllt werden musste. Das habe ich getan und über ein OBD Link MX+ Auslesegerät die Temperatur im Auge behalten. Prompt bei der nächsten Fahrt hatte das Auto binnen 8km 104Grad. Ich bin sofort in die nächstgelegene Werkstatt und hab den Fall geschildert. Das Auto wurde ausgelesen und der Kühlwasserkreislauf entlüftet. Angeblich wäre das nicht Entlüften des Kühlkreislaufes das Problem. Danach wurde es auch besser, jedoch nicht gut.
Zum Entlüften habe ich rausgefunden, dass das Thermostat durch einstellen der Heizung auf 28Grad und der kleinsten Stufe das Thermostat aufgezwungen wird. Leider hatte ich wegen Prüfungen die letzten Wochen keine Zeit, das Thermostat zu wechseln und bin deswegen immer mit der wie zuvor beschriebenen Heizung und nur zu Abendzeiten gefahren, was auf der Autobahn sehr gut funktionierte. Aber im Stadtverkehr auch zu Temperaturen um 100Grad führte. Heute wollte ich mich dieser Sache annehmen und bin zu meiner Hobbywerkstatt gefahren. Als ich angekommen bin fiel mir auf, dass der Lüfter bei 96Grad Kühlmitteltemperatur nicht läuft. Das kam mir komisch vor und ich habe mich etwas informiert. Wenn ich die Klimaanlage einschalte, fängt der Elektrolüfter an zu arbeiten und die Temperatur sinkt. Schalte ich die Klimaanlage aus, geht auch der Lüfter aus. Jetzt die Frage, wird der Lüfter über das eventuell defekte Thermostat gesteuert und beginnt deswegen nicht zu arbeiten oder habe ich ein anderes Problem?
Bei eingeschalteter Klimaanlage und laufendem Lüfter gibt es keine Probleme.
Ich hoffe, ich konnte das Problem so genau wie nötig schildern und ihr könnt mir helfen. Fragen beantworte ich natürlich gerne.
Vielen Dank schon mal!