fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp0912200027.01.22
Ungelöst
0

Schaltet nicht sauber | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Leute, er haut die Gänge nicht mehr ganz so sanft rein, ist jetzt nicht extrem, aber stört mich ein wenig. Vor allem im kalten Zustand, wenn er vom 1. in den 2. Gang geht. Habe gerade nochmal manuell alle 7 Gänge durchgeschaltet am Schaltknüppel, da hat der jeden schön sanft geschaltet. Habe vor ca 4/5 Monaten eine Getriebespülung gehabt. Freue mich über jede Antwort. Mfg
Getriebe

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
ELRING Dichtstoff (610.023) Thumbnail

ELRING Dichtstoff (610.023)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.01.22
Wurde die Spülung auch mit einem Filterwechsel verbunden?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.01.22
Hallo! Ölstand kontrolliert ?
3
Antworten
profile-picture
Philipp0912200027.01.22
Alexander Wolf: Wurde die Spülung auch mit einem Filterwechsel verbunden? 27.01.22
Ja, war dabei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Füllstand kontrollieren könnte etwas fehlen Du kannst versuchen ein getriebe Steuergeräte Reset zu machen ...am besten mit entsprechender Diagnose.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann27.01.22
Hast du an deinem Differenzial auch das Öl gewechselt? Ist schnell gemacht, brauchst nur einen 14 Inbus und etwas Dichtpaste. Lief das Getriebe nach dem Wechsel erst sauber? Falls nicht, würde ggf eine Getriebeölspülung helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann27.01.22
Marc Husmann: Hast du an deinem Differenzial auch das Öl gewechselt? Ist schnell gemacht, brauchst nur einen 14 Inbus und etwas Dichtpaste. Lief das Getriebe nach dem Wechsel erst sauber? Falls nicht, würde ggf eine Getriebeölspülung helfen. 27.01.22
Sorry, du hattest bereits geschrieben, dass das Getriebe gespült würde... 🤦
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200027.01.22
Doozer2024: Hallo! Ölstand kontrolliert ? 27.01.22
Nein habe ich noch nocht, kann man das selber oder muss man zur Werkstatt?
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200027.01.22
Gelöschter Nutzer: Füllstand kontrollieren könnte etwas fehlen Du kannst versuchen ein getriebe Steuergeräte Reset zu machen ...am besten mit entsprechender Diagnose. 27.01.22
Was wird damit erreicht? Könnte es den Fehler beheben?
0
Antworten
profile-picture
Martin 198427.01.22
Wurde das getrieb neu adaptiert? Also resetet/neu angelernt ? Aber lass mal Fehler auslesen, es kann auch sein das ein Fehler im Steuergerät ist der das schaltverhalten beeinflusst ohne das die MIL leichtet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Marc Husmann: Hast du an deinem Differenzial auch das Öl gewechselt? Ist schnell gemacht, brauchst nur einen 14 Inbus und etwas Dichtpaste. Lief das Getriebe nach dem Wechsel erst sauber? Falls nicht, würde ggf eine Getriebeölspülung helfen. 27.01.22
Kurze Frage was machst du mit der dichtpaste Am differential.?
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200027.01.22
Martin 1984: Wurde das getrieb neu adaptiert? Also resetet/neu angelernt ? Aber lass mal Fehler auslesen, es kann auch sein das ein Fehler im Steuergerät ist der das schaltverhalten beeinflusst ohne das die MIL leichtet. 27.01.22
Nein garnichts, nur die Spülung. Das seltsame ist ja das wenn man manuell schaltet geht er sehr sauber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Philipp09122000: Nein garnichts, nur die Spülung. Das seltsame ist ja das wenn man manuell schaltet geht er sehr sauber. 27.01.22
Am besten wenn du jemand kennst mit xentry Getriebe steuergerät reset machen .Dann läuft er wieder .War mei meinem auch so Tipptronik oder manuell ok aber auf D Katasrophe. Aber schau noch nach dem getriebe öl stand
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.01.22
Philipp09122000: Nein habe ich noch nocht, kann man das selber oder muss man zur Werkstatt? 27.01.22
Der müsste noch einen Messstab im Motorraum haben, wird bei Betriebswarmem Motor kontrolliert!
0
Antworten
profile-picture
Philipp0912200027.01.22
Gelöschter Nutzer: Am besten wenn du jemand kennst mit xentry Getriebe steuergerät reset machen .Dann läuft er wieder .War mei meinem auch so Tipptronik oder manuell ok aber auf D Katasrophe. Aber schau noch nach dem getriebe öl stand 27.01.22
Okay besten danke, euch allen probiere es aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Doozer2024: Der müsste noch einen Messstab im Motorraum haben, wird bei Betriebswarmem Motor kontrolliert! 27.01.22
Der hat keinen muss man sich Den peilstab kaufen um das getriebeöl zu überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann27.01.22
Gelöschter Nutzer: Kurze Frage was machst du mit der dichtpaste Am differential.? 27.01.22
Die Verschlussschrauben leicht damit einsetzen. Natürlich so, dass es nicht ins Differenzial gelangt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann27.01.22
Gelöschter Nutzer: Der hat keinen muss man sich Den peilstab kaufen um das getriebeöl zu überprüfen 27.01.22
Hat der 211er den Stutzen im Motorraum überhaupt? Meine, dass das nur der 210er noch hatte...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Marc Husmann: Hat der 211er den Stutzen im Motorraum überhaupt? Meine, dass das nur der 210er noch hatte... 27.01.22
Der 211 nicht mehr der wurde weggespahrt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Marc Husmann: Die Verschlussschrauben leicht damit einsetzen. Natürlich so, dass es nicht ins Differenzial gelangt. 27.01.22
Ich Nehme immer neue .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.01.22
Gelöschter Nutzer: Der hat keinen muss man sich Den peilstab kaufen um das getriebeöl zu überprüfen 27.01.22
Okay! Das muss er wohl doch in die Werkstatt!🥴
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler28.01.22
Gelöschter Nutzer: Der 211 nicht mehr der wurde weggespahrt. 27.01.22
Hat der nicht sogar eine rote Sicherung auf dem Röhr zum Getriebölstand messen? Wenn man den Ölstand messen will macht man diese kaputt und man muss sie ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Philipp Pachler: Hat der nicht sogar eine rote Sicherung auf dem Röhr zum Getriebölstand messen? Wenn man den Ölstand messen will macht man diese kaputt und man muss sie ersetzen. 28.01.22
Ja richtig die sicherung raus brechen dann kann man ölstand prüfen und erfüllen Dann entweder ein neuen stopfen kaufen oder Alten wieder drauf und mit der sicherung nur verriegeln
0
Antworten
profile-picture
Alexander Hamann28.01.22
Servus Philipp, das passiert wenn, zu wenig Öl drin ist. Eventuell sind die Gleitlager zwischen den Sektionen im Getriebe verschlissen und der Öldruck ist nicht mehr richtig. Hier gab es schon mal das Thema, Spülen oder nicht. Ich arbeite im Automotive Bereich ( Prüfstand Motor/Getriebe) Es hat sich gezeigt, dass Getriebe ( Älter, so wie deins ) und Laufleistung ( wie deins ) nach einer Spülung, nicht mehr einwandfrei funktioniert haben. Daher ist das immer so eine Sache mit der Spülung, wenn man sie alle 50-60tkm macht, ist es gut. Wenn man sie nie gemacht hat, dann lieber nicht machen. Ölstand prüfen und gegebenfalls nachfüllen, ansonsten Getriebe ausbauen und Gleitlager wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann28.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich Nehme immer neue . 27.01.22
Aus dem Zubehör oder Original? Im Zubehör hatte ich keine gefunden. Daher habe ich zum Dichtmittel gegriffen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Original bei Mercedes Oder die Vertreter bei uns Wie lorinser j.esinger .clauss uns russ Oder Hallschlag .Sind meistens vorrätig..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten