fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
markuskilian1994@gmail.comvor 16 Std
Ungelöst
0

Probleme nach Wechsel von Zahnriemen/Nockenwellenversteller | FORD C-MAX II

Hallo zusammen, mein Fahrzeug startet nicht mehr. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Steuerzeiten Öldruck. Fehlerspeicher: Kurbelwellensensor A offener Stromkreis.
Motor
Geräusche
Elektrik

FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (104242) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Nockenwellenversteller (104242)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229)

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erdenvor 15 Std
Auf dem Video sieht man ja deutlich wie die Zahnräder am Eiern sind. Sind das Original Teile ? Mit richtigem Drehmoment angezogen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 15 Std
Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Kurbel/Nockenwellen Sensor kontrollieren, Steuerzeiten mit Absteckwerkzeug gemacht
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994vor 15 Std
Ozan Erden: Auf dem Video sieht man ja deutlich wie die Zahnräder am Eiern sind. Sind das Original Teile ? Mit richtigem Drehmoment angezogen ? vor 15 Std
Richtig das hat mich auch stutzig gemacht, neue original verbaut, gleiches Spiel, definitiv richtiges Drehmoment. Die scheinen auch wirklich so zu laufen.
0
Antworten
profile-picture
markuskilian1994vor 15 Std
TomTom2025: Hallo, Kabel/Steckverbindung zum Kurbel/Nockenwellen Sensor kontrollieren, Steuerzeiten mit Absteckwerkzeug gemacht vor 15 Std
Alles kontrolliert, Steuerzeiten alles nach Vorgabe abgesteckt, passen auch auf den mm genau wieder. Wie gesagt das ist der 20te ZR den ich bestimmt an dem Motor mache, und nie Probleme gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 15 Std
Dreht etwas leicht durch. Steuerzeiten stimmen? Mal Kompression messen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 15 Std
Wie Tom schon geschrieben hatte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenbergvor 15 Std
Harry Laufenberg: Wie Tom schon geschrieben hatte vor 15 Std
Kompression prüfen. Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 14 Std
So wie ich das sehe stimmen hier die Steuerzeiten nicht oder die Nockenwellenversteller sind defekt. Was noch sein könnte ist: - Zahnriemen in der richtigen Länge eingebaut - Zahnriemen zustramm oder Lose - Umlenkrollen fehlerhaft oder defekt - Nockenwellenversteller selbst Fehlerhaft oder defekt - Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor Signale prüfen - Kurbelwellensensor selbst Fehlerhaft oder defekt - Alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Möglich wäre auch das die Kurbelwelle ein Lagerschaden hat
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD C-MAX II (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Außenspiegel außer Funktion
Hallo zusammen, nach Reparatur, klappt der Rechte Außenspiegel (Motor der Einklappfunktion war defekt) nicht ein und das Spiegelglas lässt sich auch nicht verstellen. Beim Abschließen vom Fahrzeug klappen die Spiegel jedoch ein.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten