fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Slanitz07.07.25
Gelöst
0

Kühlerlüfter läuft permanent | VW TRANSPORTER T5 Bus

Hallo zusammen! Kühlerlüfteransteuerung: Unterbrechung, Masseschluss. Das Lüftersteuergerät und den Lüfter habe ich bereits erneuert, aber keine Besserung. Die Kabel am Längsträger habe ich auch geprüft – kein Fehler feststellbar. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Fehlercode(s)
P1900 ,
0638
Motor
Geräusche
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277360) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Lambdasonde (51277360)

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 150) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 150)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael SlanitzGestern
Das alte und neue Lüftersteuergerät war falsch bei vw hinterlegt da gibt es zwei verschiedene Versionen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.07.25
Hallo guten Tag; Wurde der Temperatur Sensor überprüft? Sicherungen überprüfen! Batterie überprüfen.Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.07.25
Der Fehlercode P1900 besagt das die Lambdasonde Bank 1 Sensor 2 defekt oder fehlerhaft ist: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Slanitz07.07.25
Hab ich geprüft aber alles fehlerfrei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Slanitz07.07.25
Der einzige Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.25
Marcel M: Der Fehlercode P1900 besagt das die Lambdasonde Bank 1 Sensor 2 defekt oder fehlerhaft ist: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Lambdasonde Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt 07.07.25
Bei mir steht da das... Siehe Screenshot....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.25
Bernd Frömmel: Bei mir steht da das... Siehe Screenshot.... 07.07.25
Verkabelung unter Last prüfen, siehe Schaltplan A35 - Motor-SG A95 - Kühlerlüfter-SG B24 II - Kühlmitteltemperarursensor 2
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.07.25
Bernd Frömmel: Bei mir steht da das... Siehe Screenshot.... 07.07.25
Das würde dann wieder zum Kühlerlüfter Problem passen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.07.25
Hallo, Sicherungen kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.25
Bernd Frömmel: Verkabelung unter Last prüfen, siehe Schaltplan A35 - Motor-SG A95 - Kühlerlüfter-SG B24 II - Kühlmitteltemperarursensor 2 07.07.25
Sicherung F1/5A im Sicherungskasten Motorraum ist in Ordnung? Sicherung F8/50A ist auch in Ordnung? Mit Tester Stellgliedtest möglich? Dann mal schauen ob du die Stufe 2 ansteuern kannst....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.25
Michael Slanitz: Der einzige Fehler 07.07.25
Da du ja mit Profitechnik arbeitest, was sagt der Support von Gutmann dazu? Herzliche Einladung in die Fabucar-Pro App.......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.25
Kontrolliere mal die Sicherung C22...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Slanitz07.07.25
Bernd Frömmel: Da du ja mit Profitechnik arbeitest, was sagt der Support von Gutmann dazu? Herzliche Einladung in die Fabucar-Pro App....... 07.07.25
Laut gutmann Support sollte das lüftersteuergerät defekt sein kann aber nit sein hab ein original und ein Nachbau schon getestet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Slanitz07.07.25
Ingo N.: Kontrolliere mal die Sicherung C22... 07.07.25
Ist ganz und es liegen 13,7 v an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.25
Michael Slanitz: Ist ganz und es liegen 13,7 v an 07.07.25
Climatronic mal ausgelesen, ob die Fehlermeldungen gespeichert hat?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze07.07.25
Könnte auch in Richtung Klimaanlagen Steuergerät gehen! Mach auch mal eine Abfrage aller Steuergeräte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.07.25
Carsten Heinze: Könnte auch in Richtung Klimaanlagen Steuergerät gehen! Mach auch mal eine Abfrage aller Steuergeräte 07.07.25
Richtig..... Irgendwer hat ein Problem, wenn du wirklich die Verkabelung unter Last geprüft hast und da alles i.O. ist. Es könnte eine Schutzfunktion für den Motor sein.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.07.25
Gebe gerne auch nochmal ein wenig Senf dazu : Temperatursensor samt Verkabelung / Steckverbindung unterhalb des Stossfänger überprüfen, sowie der Druckschalter der Klima führten in einigen Fällen zu identischem Fehlerbild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner07.07.25
Aussentemperatursensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Slanitz08.07.25
Thorsten Höpfner: Aussentemperatursensor 07.07.25
Habe ich auch geprüft jedoch sind die Werte plausibel
0
Antworten
profile-picture
Sascha KleinGestern
Michael Slanitz: Habe ich auch geprüft jedoch sind die Werte plausibel 08.07.25
Das ist mir selber schon passiert mit dem Außentemperatursensor. Zeigt der noch plausible Werte an?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael SlanitzGestern
Fehler gefunden das neue lüftersteuergerät war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Hupe ohne Funktion
Hallo. Gleich vorweg...ich bin Laie. Bitte seht mit das etwas nach. Folgendes Problem. Habe einen T5 bei dem die Hupe nicht funktioniert. Fahrzeug steht in der Werkstatt. Fehler unauffindbar! Gemacht wurde durch die Werkstatt: Hupe getauscht, Steuergerät eingesendet und überprüft i.O. Keiner findet das Problem. Was sollte unbedingt überprüft werden und was könnte naheliegend die Ursache sein? Ich möchte gern Tipps mitteilen. Gruß
Elektrik
Sven Wanner 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten