fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Schöffl20.01.22
Gelöst
0

Luftfederung hinten defekt | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Leute Kennt jemand dieses Problem?uf max, sprich, die Luftfederung ist hinten komplett ausgefahren. Auto ist nicht fahrbar, da keine Federung vorhanden. Bei diesem Kombi ist die Niveauregelung a.
Bereits überprüft
Fehlerspeichereintrag ist DTC C100 CAN Bus Verbindung zu Motorsteuergerät Fehler lässt sich nicht löschen ...
Fehlercode(s)
DTCC100
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Karl Schöffl21.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Niveauregler ausgehängt oder Defekt 20.01.22
Kunststoffgestänge war gebrochen
10
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Schau mal an der Hinterachse nach der Nevearegulierung Entweder was ausgehängt oder verbogen, . .
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Ahmet Arif Gülmez20.01.22
Wenn du das Auto startest und es garnicht versucht hochzupumpen dann ist der ventilblock defekt. Habe schonmal gehabt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.01.22
Ahmet Arif Gülmez: Wenn du das Auto startest und es garnicht versucht hochzupumpen dann ist der ventilblock defekt. Habe schonmal gehabt 20.01.22
Ahmet, hier in diesem Fall ist aber der Wagen hinten komplett hochgepumpt.
0
Antworten
profile-picture
Steffen Sa20.01.22
Schau mal nach dem Regler an der HA
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten