fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Geir Dokkedal26.12.21
Gelöst
0

Servolenkung schaltet ein paar Sekunden nach Start aus Ford Mondeo | FORD

Hallo. Beim Start: Servolenkung schaltet nach ein Paar Sekunden aus. Keine Fehlercodes im PSCM (Power Steering Control Module). Auch bei den Parametern sieht es normal aus, Lenkwinkelwerte und Lenkmoment aendern sich wenn man am dem Lenkrad dreht. Im ABS -Modul gibt es zwei Fehlercodes: - U0420:86-28 Invalid Data Received From Power Steering Control Module A - U0420:00-28 Invalid Data Received From Power Steering Control Module A Sonst gibt es Fehlercodes in mehreren anderen Modulen wie: - CCMII (Cruise Control Module), U0418:86-2C Data Invalid From Braking System Control Module A - FDSM (Front Distance Sensing Module) U0415:81-88 Invalid Data Received From Anti-Lock Brake System (ABS) Control Module A - IPM-A (Image Processing Module A) C1A67:08-68 Forward Looking Sensor Es gibt noch einige Module mit Fehlercode: Invalid Data Received From Anti-Lock Brake System
Bereits überprüft
Fehlercodes abgelesen und visuelle Inspektion von Lenkgetriebe und Elektromotor in einer Werkstatt.
Fehlercode(s)
U0418 ,
U0415 ,
C1A67
Fahrwerk
Elektrik

FORD

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Geir Dokkedal05.03.23
Wegen der U-Codes (Kommunikationscodes) habe ich untersucht, ob die Signale im CAN . Bus i.O. sind (OK - siehe Bild, Kanal 1&2: HSCAN2 am Pin 3&11 am Diagnosestecher gemessen. Kanal 3&4: HSCAN1 am Pin 6&14 gemessen ). Habe dann ein Paar Tage später nochmals Fehlerspeicher abgerufen (mit einem anderen Diagnosegerät), und u.A Fehlercode U3000-49 gelesen. In der Herstellerdokumentation steht dazu folgendes: "Bei Fehlercodes U3000-49, U3000-53 oder U3000-96 ein neues Lenkgetriebe einbauen." Ein neues Lenkgetriebe mit Steuereinheit (nur als ein Teil erhältlich) wurde eingebaut, und alles wieder schön.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski26.12.21
Ich denke mal das der Motor defekt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.12.21
Mit was hast Du das ausgelesen? Diese Codes sagen mir nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.12.21
Ausgelesen Fehler invalied Data = ungültige Daten.. Lenkung defekt.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Geir Dokkedal26.12.21
Thomas Wengler: Mit was hast Du das ausgelesen? Diese Codes sagen mir nichts 26.12.21
Ich verwende Autel Launch und Forscan fuer Ford.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.21
Wenn gleich mehrere Steuergeräte den gleichen Fehler melden hast du wahrscheinlich ein Problem mit dem Datenbus (Kontaktprobleme) oder - zu dieser Jahreszeit sehr beliebt - Unterspannung. Ich würde suf verdacht mal die Batterie laden (dabei abklemmen) Fehler löschen und schauen ob sie wieder kommen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.12.21
Ingo N.: Wenn gleich mehrere Steuergeräte den gleichen Fehler melden hast du wahrscheinlich ein Problem mit dem Datenbus (Kontaktprobleme) oder - zu dieser Jahreszeit sehr beliebt - Unterspannung. Ich würde suf verdacht mal die Batterie laden (dabei abklemmen) Fehler löschen und schauen ob sie wieder kommen. 26.12.21
Da würde ich mitgehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski26.12.21
Ingo N.: Wenn gleich mehrere Steuergeräte den gleichen Fehler melden hast du wahrscheinlich ein Problem mit dem Datenbus (Kontaktprobleme) oder - zu dieser Jahreszeit sehr beliebt - Unterspannung. Ich würde suf verdacht mal die Batterie laden (dabei abklemmen) Fehler löschen und schauen ob sie wieder kommen. 26.12.21
Das mit dem spannungsproblem schrieb ich auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.12.21
Kevin Schikorski: Das mit dem spannungsproblem schrieb ich auch 26.12.21
Wo? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geir Dokkedal26.12.21
Thomas Wengler: Da würde ich mitgehen 26.12.21
Kontaktproblem CAN-bus - Ich habe Kommunikation, bekomme die Parameter wom Servolenkung. Dann muss das geraet auch Spannung haben. Aber was ich nicht ordentlich untersucht habe ist ABS-Modul, welche Spannung gibt es dort??? Werde ich morgen untersuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler26.12.21
Geir Dokkedal: Kontaktproblem CAN-bus - Ich habe Kommunikation, bekomme die Parameter wom Servolenkung. Dann muss das geraet auch Spannung haben. Aber was ich nicht ordentlich untersucht habe ist ABS-Modul, welche Spannung gibt es dort??? Werde ich morgen untersuchen. 26.12.21
Ok mach das mal, die anderen Fehler liesen sich jetzt löschen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geir Dokkedal26.12.21
Ingo N.: Wenn gleich mehrere Steuergeräte den gleichen Fehler melden hast du wahrscheinlich ein Problem mit dem Datenbus (Kontaktprobleme) oder - zu dieser Jahreszeit sehr beliebt - Unterspannung. Ich würde suf verdacht mal die Batterie laden (dabei abklemmen) Fehler löschen und schauen ob sie wieder kommen. 26.12.21
Es wird wie eine Kettenreation - Das ABS System vermisst die Servolenkung waehrend die mehrere andere Systeme vermissen das ABS.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Guten Morgen, bitte Mal den Stecker vom ABS Steuergerät hinter der Batterie auf Korrosion, etc prüfen. Die sind gerne Mal abgesoffen. Hast du den sonst irgendwelche Fehler für die Servolenkung gespeichert wenn du mit ForScan ausliest? Bitte auch Mal die grossen Schraubsucherung am Batteriekasten auf Haar-Risse prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Geir Dokkedal27.12.21
Alexander Wolf: Guten Morgen, bitte Mal den Stecker vom ABS Steuergerät hinter der Batterie auf Korrosion, etc prüfen. Die sind gerne Mal abgesoffen. Hast du den sonst irgendwelche Fehler für die Servolenkung gespeichert wenn du mit ForScan ausliest? Bitte auch Mal die grossen Schraubsucherung am Batteriekasten auf Haar-Risse prüfen 27.12.21
Hallo, und vielen dank fuer die Antwort. Habe soeben den Stecker am ABS -Steuergeraet visuell kontrolliert, alles i.O. Steuergeraet Servolenkung hat keine Fehler im Fehlerspeicher, und die parameter sind zuganglich und sehen plausibel aus, ausser vielleicht die Spannungsversorgung. Die zeigt 100mV veniger als das ABS Gerat. Die Schraubsicherungen am Batteriekasten gibt es auf diesem Modell nicht. So ich muss Schaltplan suchen, um ev. Spannungsfall messen zu konnen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Geir Dokkedal: Hallo, und vielen dank fuer die Antwort. Habe soeben den Stecker am ABS -Steuergeraet visuell kontrolliert, alles i.O. Steuergeraet Servolenkung hat keine Fehler im Fehlerspeicher, und die parameter sind zuganglich und sehen plausibel aus, ausser vielleicht die Spannungsversorgung. Die zeigt 100mV veniger als das ABS Gerat. Die Schraubsicherungen am Batteriekasten gibt es auf diesem Modell nicht. So ich muss Schaltplan suchen, um ev. Spannungsfall messen zu konnen. 27.12.21
Nee stimmt die sollten im Bereich des Sicherungskastens sein. Du hast noch das 2007er Model sprich den Mondeo MK 4. Die hatten bei dem 2.0 Diesel sehr sehr gerne gammelnde Motorkabelstränge. Wenn du nichts feststellen kannst dann würde ich den Kabelstrang vom Sicherungskasten bis runter zum Motorsteuergerät Mal aufmachen und an den Kabeln ziehen. Die Kabel gammeln gerne innerhalb der Isolierung. Das ist teilweise von aussen nicht zu erkennen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten