Steuerkettentausch präventiv empfehlenswert | MITSUBISHI LANCER VIII
Hallo,
ich habe vor kurzem für 4700 € einen Mitsubishi Lancer mit einem 1,5-Liter-Motor, Baujahr 2011, 233.600 km, 109 PS, 80 kW und dem Motorcode 4A91 erworben.
Aktuell wird die Kupplung sowie das Schaltgestänge ausgetauscht. Nun frage ich mich, ob es auch ratsam wäre, bei diesem Kilometerstand die Steuerkette zu wechseln.
Habt ihr eventuell Informationen über mögliche Schwachstellen, die bei diesem Auto ausgetauscht werden sollten?
Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Beim Starten hört sich alles normal an.
Nur beim Gas geben hört man im obertourigen Bereich leicht die Steuerkette auf der Gleitschiene schleifen. Ist wie ein metallisches Geräusch was sich dreht und die Gleitschiene berührt, so ca. leicht hört sich das an.
Öl war beim Kauf leicht unter Minimum.
Laut Vorbesitzer seit letzten Ölwechsel 4000 km gefahren, also 1 Liter Ölverbrauch auf 4000 km.
Fehlerspeicher ist nichts.