fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Gelöst
2

Zylinder 5 Zündkerze geschmolzen | AUDI

Hallo, mein Fahrzeug hat seit längerem keine Leistung und der Benzinverbrauch ist viel zu hoch. Seit heute auch unruhiger Lauf wie bei einem Opel Corsa 3 Zylinder nach Fehlersuche mit einem Mechaniker und Freund haben wir alle Zündkerzen ausgebaut und siehe da Zylinder 5 Zündkerze regelrecht weg geschmolzen, Bilder füge ich bei. Mit der Kamera in Zylinder 5 konnten wir erkennen, dass der Kolben noch voller Benzin war, das ist ein Anzeichen, dass die Einspritzdüse kaputt ist und zu viel Sprit einspritzt ach der Ölverbrauch ist auch nicht schlecht jede Woche kommt drauf an, ob mal viel fährt, muss man immer Öl nachfüllen so ungefähr 100 ml Werde berichten wie es mit der Einspritzdüse aussieht, wenn wir sie ausgebaut haben.
Bereits überprüft
Diagnose keine Fehler hinterlegt VCD Obwohl er nur auf 4 Zylinder gelaufen ist Zündkerze Weck geschmolzen Keine Leistung
Motor
Getriebe
Geräusche

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Evran Demir19.10.21
Motor überholt
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick19.09.21
Da wurde kein Fehler hinterlegt? Das ist unüblich, vorallem bei 2014er Modell.. Wurde mit offiziellen VCDS ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Viehmann19.09.21
Da sollte der Motor mechanisch geprüft werden- Druckverlust/ Kompression.
5
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Bryan Zordick: Da wurde kein Fehler hinterlegt? Das ist unüblich, vorallem bei 2014er Modell.. Wurde mit offiziellen VCDS ausgelesen? 19.09.21
Offiziell? Mein Freund hat das Programm auf einem Laptop 🤔🤔😂😂 Aber auch im Display keine Fehlermeldung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow19.09.21
Software drauf?
0
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Bernd Viehmann: Da sollte der Motor mechanisch geprüft werden- Druckverlust/ Kompression. 19.09.21
Meine Q steht jetzt beim Freund in der Garage, er ist selber Mechaniker und auch Chipper Er baut morgen nach der Arbeit die Ansaugbrücke ab, um auch die Einspritzdüsen zu kontrollieren und zu sehen, wie sehr er verkorkst ist Werde die Woche noch ein Video von der ganzen Show hier noch machen, das ist, glaube ich, besser als zu schreiben
0
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Karl Laschnikow: Software drauf? 19.09.21
Ja,laut meinen Freund und Mechaniker sollte er jetzt 440 PS haben, wo er aber noch weit entfernt ist, da der Wagen, seit er in unserem Besitz ist, nicht mal die 310 ps Serie hatte, die von dem Turbolader nicht freigeben worden ist, da das Gestänge vom Turbolader fest war
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow19.09.21
Hoffen wir, dass da kein Loch im Kolben ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8319.09.21
Das Gemisch ist wohl zu mager. Lass die Einspritzventile mal prüfen
3
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Karl Laschnikow: Hoffen wir, dass da kein Loch im Kolben ist. 19.09.21
Mit Kamera geschaut, Zylinder 5 komplett nass
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Scholl19.09.21
Thermische Überlastung. Sind es die richtigen Kerzen? Verbrennungsrückstände im Brennraum,  defekte Ventile, drall klappen. Kompression messen. Ventile und Sitz überprüfen.
2
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Matze83: Das Gemisch ist wohl zu mager. Lass die Einspritzventile mal prüfen 19.09.21
Das ist als nächstes vorgesehen
0
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Jürgen Scholl: Thermische Überlastung. Sind es die richtigen Kerzen? Verbrennungsrückstände im Brennraum,  defekte Ventile, drall klappen. Kompression messen. Ventile und Sitz überprüfen. 19.09.21
Habe laut Teilehändler und das ist mein eigener Cousin, die Champions Zündkerzen einbauen lassen Werden morgen Kompression messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Das liegt an einer Gemischabmagerung. Da musst du die ganze Gemischaufbereitung prüfen, Falschluft, Lambdasonden, Einspritzdüsen. Nimm die anderen Kerzen auch mal raus. Den Wärmewert und die Kerzen noch mal genau nachsehen, ob das wirklich die richtigen sind
4
Antworten
profile-picture
Robert Crone19.09.21
Das ist schon von Interesse, berichte mal, weil die Zündkerze sieht unten nach zu fett aus und oben nach zu mager.
0
Antworten
profile-picture
Evran Demir19.09.21
Robert Crone: Das ist schon von Interesse, berichte mal, weil die Zündkerze sieht unten nach zu fett aus und oben nach zu mager. 19.09.21
Danke an alle, die versuchen hier zu helfen Damit das für mich und euch einfacher zu verstehen ist, werde ich morgen ein Video von Anfang der Probleme bis zu aktuellen Stand der Dinge machen Das Video, denke ich, werde ich morgen spät abends reinstellen, bis dahin eine gute Nacht und ein schönen neuen Start in die Woche
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder20.09.21
Da ist das Gemisch zu mager. Lass dir mal die Ansaugbrücke auf Dichtheit prüfen. Eventuell Einspritzventil defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Ehrenberg20.09.21
Der Motor verbrennt doch Öl. Durch das Öl können die Ventile verbrennen und die Kerzen sehen dann auch so aus. Zu wenig oder viel Kraftstoffverbrauch, einfach Abgastest machen, dann sieht man das. Der Kolben ist nass, weil die Kerze kaputt ist. Nun hat er auch noch Benzin im Öl. Wenn er viel Benzin verbraucht, dann kann das keine heiße Verbrennung sein.
0
Antworten
profile-picture
Evran Demir20.09.21
Andreas Ehrenberg: Der Motor verbrennt doch Öl. Durch das Öl können die Ventile verbrennen und die Kerzen sehen dann auch so aus. Zu wenig oder viel Kraftstoffverbrauch, einfach Abgastest machen, dann sieht man das. Der Kolben ist nass, weil die Kerze kaputt ist. Nun hat er auch noch Benzin im Öl. Wenn er viel Benzin verbraucht, dann kann das keine heiße Verbrennung sein. 20.09.21
So Tag 2 mit meinem RSQ3 2.5 5 Zylinder keine Kompression Kolben defekt Bilder kommen Werden die Einspritzdüsen verschicken zum kontrollieren bzw reinigen Motor raus neue Kolben Ringe und ein Kolben erneuern Einspritzdüsen einbauen natürlich wenn sie 100% Prozent funktionieren neue Zündkerzen dann sehen wir weiter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow26.09.21
Karl Laschnikow: Hoffen wir, dass da kein Loch im Kolben ist. 19.09.21
Leider hat sich es wohl bewahrheitet.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten