fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon M.04.09.23
Gelöst
0

Vorderachse poltert | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo zusammen, seit geraumer Zeit hab ich ein Poltern aus dem Bereich der VA. Es klingt ein wenig nach Metall auf Metall. Dies tritt auch erst nach einigen gefahrenen Kilometern auf. Steht der Wagen eine Nacht, ist es erstmal wieder weg. Mir ist es auch nur bei leichten Unebenheiten aufgefallen, nicht bei starken Schlaglöchern. Wenn ihr eine Idee habt, wäre ich euch dankbar für die Hilfe! Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Stoßdämpfer, Domlager, Spurstangen, Umlenkhebellager, Traggelenke und Stabilager sind vor geraumer Zeit erneuert worden.
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

SKF Lagerung, Achsträger (VKDS 331061) Thumbnail

SKF Lagerung, Achsträger (VKDS 331061)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Leon M.03.06.25
Jörg Wellhausen: Hallo Leon, wurden deine Domlager geprüft? Eventuell mal eine Werkstatt suchen die einen Stoßdämpfer Prüfstand hat der entsprechend mal jedes Rad/Seite prüfen kann. 04.09.23
Das neue Domlager VL war gerissen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.09.23
Schau mal nach den Traggelenken ,die gehen bei dem Auto oft kaputt. Hochheben und mal an dem Rad wackeln, wenn Spiel drin ist , dabei die Lenkung grade auch auf Spiel prüfen. Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.04.09.23
Patrick Frieß: Schau mal nach den Traggelenken ,die gehen bei dem Auto oft kaputt. Hochheben und mal an dem Rad wackeln, wenn Spiel drin ist , dabei die Lenkung grade auch auf Spiel prüfen. Mfg P.F 04.09.23
Traggelenke vor ca.10.000km neu, habe heute danach geschaut konnte kein Spiel feststellen, Lenkung wurde auch überprüft und hat kein Spiel. Mit freundlichen Grüßen L.M.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.09.23
Leon M.: Traggelenke vor ca.10.000km neu, habe heute danach geschaut konnte kein Spiel feststellen, Lenkung wurde auch überprüft und hat kein Spiel. Mit freundlichen Grüßen L.M. 04.09.23
Hallo , dann musst Du das Auto am besten mal auf eine Bühne fahren und mit einem Montiereisen schauen wo Du hier Spiel in der Vorderachse hast!. Irgend was gibt ja nach!? Achsträger Gummi, etc,,,, Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.09.23
Motor- oder Getriebelagerung könnten das auch verursachen, genauso vllt. der Auspuff der anschlägt irgendwo. Hast du daran gedacht? Alle Gunmteile heile?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.09.23
Sind auch die Federn erneut worden? Federn auf Bruch prüfen.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.04.09.23
Günter Czympiel: Sind auch die Federn erneut worden? Federn auf Bruch prüfen. 04.09.23
Federn sind nicht neu aber auch nicht gebrochen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.04.09.23
André Brüseke: Motor- oder Getriebelagerung könnten das auch verursachen, genauso vllt. der Auspuff der anschlägt irgendwo. Hast du daran gedacht? Alle Gunmteile heile? 04.09.23
Auspuff schlägt nicht hab ich auch schon überprüft. Das kuriose war kurz nachdem ich die Stoßdämpfer erneuert habe und in den Urlaub gefahren bin hat das leichte poltern angefangen….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.04.09.23
André Brüseke: Motor- oder Getriebelagerung könnten das auch verursachen, genauso vllt. der Auspuff der anschlägt irgendwo. Hast du daran gedacht? Alle Gunmteile heile? 04.09.23
Wie erkenn ich denn am 124er am besten defekte Motor und Getriebelager?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.09.23
Hallo, Auch noch mal die Befestigungen der Teile die Erneuert wurden kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.04.09.23
TomTom2025: Hallo, Auch noch mal die Befestigungen der Teile die Erneuert wurden kontrollieren 04.09.23
Ja alles fest, wurde auch nochmal von nem Mercedes Werkstatt nur für Oldtimer nach kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.09.23
Vielleicht hat die Feder Spiel in der Aufnahme und kann etwas hin und her.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.09.23
Hallo wurden die fahrwerksteile auch im belasteten zustand endfest gezogen ? Feder windungen mit der hand abgefühlt ,manche brüche sieht man nicht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.09.23
Könnte auch die Quietbuchsen von der Hinterachse sein ,die befestigen den Hinterachsträger mit Karosserie. Dies sieht man nur wenn man mit dem Original Wagenheber die Karosserie anhebt,dann kommt der Metallkern raus,bei Hebebühne kommt ja der Tragarm der Bühne dort drunter und man sieht es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H04.09.23
Bernd H: Könnte auch die Quietbuchsen von der Hinterachse sein ,die befestigen den Hinterachsträger mit Karosserie. Dies sieht man nur wenn man mit dem Original Wagenheber die Karosserie anhebt,dann kommt der Metallkern raus,bei Hebebühne kommt ja der Tragarm der Bühne dort drunter und man sieht es nicht. 04.09.23
Quietchbuchsen, sollts heißen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Niko Assmann04.09.23
Ich hatte sowas schon ,da war der lenkungsdämpfer ausgeschlagen und die blechhülle fing an zu klappern .
2
Antworten
profile-picture
Easy081507.09.23
Wächsle mal die Motorhalter bzw Motorlager.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.09.23
TomTom2025: Hallo, Auch noch mal die Befestigungen der Teile die Erneuert wurden kontrollieren 04.09.23
Hallo, Stabilisatorlager/Gummilager sind auch okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.07.09.23
Easy0815: Wächsle mal die Motorhalter bzw Motorlager. 07.09.23
Also ich habe heute mal geschaut und ich kann per Hand den Motor schon von links nach rechts zum bewegen bekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.07.09.23
TomTom2025: Hallo, Stabilisatorlager/Gummilager sind auch okay 07.09.23
Sind letztes Jahr auch erst neu gekommen
0
Antworten
profile-picture
Easy081508.09.23
Leon M.: Also ich habe heute mal geschaut und ich kann per Hand den Motor schon von links nach rechts zum bewegen bekommen 07.09.23
Klopfen metallisch ist von Motorlager bzw Motorhalter kommt sporadisch je nach ob man anfährt rückwärts fährt oder Motor an oder aus macht. Manchmal ist ruhe manchmal klappert es, es sind Hydrolager da lauft das öl raus es klappert, oder die Motorlager sind von alter her zammgedrückt und dann passiert das klappern.👍 Mit Motorbewegen wirst du es nicht feststellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel08.09.23
Motor laufen lassen, Wagen mit Handbremse festsetzen. Eine Person sitzt im Auto hält die Drehzahl auf ca. 2000 1 /min. Kupplung bis zum Druckpunkt kommen lassen und sofort wieder durchtreten. Das mehrmals schnell hintereinander machen. Zweite Person beobachtet wie stark der Motor kippt und anschlägt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H08.09.23
Letzlich kann es auch von den neuen Stossdämpfer kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon M.31.08.24
…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten