fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 5 Std
Ungelöst
0

EPC Lampe geht an | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant

Jallo. Mein Vater hat einen Passarati B8 Kombi 2.0l BiTDI bei dem seit letzter Woche als sie aus dem Urlaub gekommen sind, die EPC Lampe leuchtet. Fehlerspeicher ergab "Ventil für Öldruckregelung - elektrischer Fehler". Laut Internet soll da einer der beiden Öldrucksensoren defekt sein. Diese habe ich heute beide getauscht, doch leider ohne Erfolg. Bei der Probefahrt ging nach kurzer Zeit die EPC Lampe wieder an, doch kurioserweise auch wieder aus, was vorher wo nicht der Fall war. Als er nachhause gefahren ist, ging die Lampe dann wieder an und blieb es auch. Andere VAG Modelle haben laut Internet ein Ventil für den Öldruck, aber der Passat anscheinend nicht. Hat jemand noch eine Idee, was da evtl. defekt ist? Hatte noch die Idee das vielleicht zu viel / wenig Öl drin ist, aber der Passi geht zum Service in eine VW-Vertragswerkstatt und laut Ölzettel stimmt die Menge auch. Theoretisch müsste er das auch anzeigen, denke ich.
Bereits überprüft
Beide Öldrucksensoren getauscht (VW Teile)
Fehlercode(s)
P164E00
Motor

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
SKF Zahnriemensatz (VKMA 01276) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 01276)

ELRING Dichtung, Ölpumpe (332.970) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölpumpe (332.970)

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (01361900) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (01361900)

SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz (VKMC 01276) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Zahnriemensatz (VKMC 01276)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Das Öldruck Regelventiel befindet sich an der Ölpumpe, das würde ich erstmal Prüfen ggf austauschen. Möglich wäre hier auch das die ganze Ölpumpen Einheit getauscht werden muss. Da es nicht vorgesehen wäre es zu tauschen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Marcel M: Das Öldruck Regelventiel befindet sich an der Ölpumpe, das würde ich erstmal Prüfen ggf austauschen. Möglich wäre hier auch das die ganze Ölpumpen Einheit getauscht werden muss. Da es nicht vorgesehen wäre es zu tauschen. vor 5 Std
Mal den Öldruck messen mit einem Manometer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 5 Std
Marcel M: Das Öldruck Regelventiel befindet sich an der Ölpumpe, das würde ich erstmal Prüfen ggf austauschen. Möglich wäre hier auch das die ganze Ölpumpen Einheit getauscht werden muss. Da es nicht vorgesehen wäre es zu tauschen. vor 5 Std
Das klingt plausibel, wahrscheinlich gibt es deswegen auch kein Ersatzteil zu kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 4 Std
Also ich habe jetzt mal das Internet durchsucht, aber keine Ölpumpe die passt gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUS MARILOWvor 4 Std
Hallo was für ein Bauhahr ist es Es gibt zwei Varianten . Einmal wenn zahnriemen in öl bald die lösen sich auf da kommt der Fehler. Und einmal haben die noch an 6 Kant Inpus drin der wird rund und da kommt der Fehler auch. Am besten öl Wanne runter Schrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 4 Std
MARKUS MARILOW: Hallo was für ein Bauhahr ist es Es gibt zwei Varianten . Einmal wenn zahnriemen in öl bald die lösen sich auf da kommt der Fehler. Und einmal haben die noch an 6 Kant Inpus drin der wird rund und da kommt der Fehler auch. Am besten öl Wanne runter Schrauben. vor 4 Std
2016
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 4 Std
Das Regelventil bitte erneuern, auch die Verkabelung dazu. (Evtl. hilft auch schon reinigen) Wann war der letzte Ölwechsel? Würde dann noch ne Spülung machen, nicht dass das neue Teil wieder kaputt geht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUS MARILOWvor 4 Std
Nick W: 2016 vor 4 Std
Der Motor hat bei diesen Baujahr Zahnriemen in Ölbad. Die haben wir schon paar mal gewechselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 4 Std
MARKUS MARILOW: Der Motor hat bei diesen Baujahr Zahnriemen in Ölbad. Die haben wir schon paar mal gewechselt. vor 4 Std
Hast du eine Teilenummer? Weil ich finde nichts für den CUAA Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 4 Std
Carsten Heinze: Das Regelventil bitte erneuern, auch die Verkabelung dazu. (Evtl. hilft auch schon reinigen) Wann war der letzte Ölwechsel? Würde dann noch ne Spülung machen, nicht dass das neue Teil wieder kaputt geht. vor 4 Std
Leider gibt es laut Internet kein Regelventil für den Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MARKUS MARILOWvor 4 Std
MARKUS MARILOW: Der Motor hat bei diesen Baujahr Zahnriemen in Ölbad. Die haben wir schon paar mal gewechselt. vor 4 Std
Das regelventil mal ansehen und reinigen gebenfalls tauschen. Und öldrück messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 3 Std
Nick W: Leider gibt es laut Internet kein Regelventil für den Motor vor 4 Std
Schau nicht im Internet, frag beim Teilehändler oder beim freundlichen danach
1
Antworten
profile-picture
Stefan Altendorfvor 41 Min
04L 906 455 B Teilenummer für den CUAA für Ventil für Öldruckregelung. Sitz hinter dem Klimakompressor. Keilrippenriemen runter Klimakompressor Lose Schrauben und bei Seite drücken. Dann kommt man ran. Die gehen öfter mal kaputt bei den ganzen 2.0 TDIs. Viel Spaß beim Ausbau. Meistens sind die komplett festgebacken im Motor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nick Wvor 4 Min
Stefan Altendorf: 04L 906 455 B Teilenummer für den CUAA für Ventil für Öldruckregelung. Sitz hinter dem Klimakompressor. Keilrippenriemen runter Klimakompressor Lose Schrauben und bei Seite drücken. Dann kommt man ran. Die gehen öfter mal kaputt bei den ganzen 2.0 TDIs. Viel Spaß beim Ausbau. Meistens sind die komplett festgebacken im Motor. vor 41 Min
Bei der Teilenummer 04L 906 455 B und laut liste passt der nicht beim 240ps BiTDI
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

-1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Fehler AFS Kurvenlicht
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem den Fehler mit dem AFS wie im Bild beigefügt. Habe mich dann ein bisschen informiert und habe gehört, dass es, wenn es mit dem Sensor in Verbindung auftritt, ein Fehler des Sensors sein sollte. Ich habe das mit meinem OBD Adapter ausgelesen und auch schon einmal den Stecker abgemacht, konnte das allerdings nicht so richtig sehen, da ich im Moment im Urlaub bin und keine Bühne zur Verfügung habe Habe dann auch mal die Rohrwerte ausgelesen und ein bisschen im Auto gewackelt. Also der Wert verändert sich auf jeden Fall. Der Fehler tritt nicht bei jeder Fahrt auf, sondern immer sporadisch und das erste Mal kam er in einer Serpentinenfahrt auf dem Berg. Der Sensor sieht eigentlich noch ganz in Ordnung aus. Siehe Bild. Würde mich über eine Lösung freuen. Liebe Grüße
Elektrik
Fahrwerk
Leon Luhn 1 15.08.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten