fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sinisa Mitrov13.04.25
Gelöst
0

Motor überhitzt, komische Geräusche nach abstellen | PEUGEOT 1007

Servus Leute, Meine Mutter ist mit dem Auto gefahren, hat die Klima eingeschaltet, der Motor ist überhitzt und der ADAC kam. Laut dem gelben Engel: Thermostat oder Klimakompressor. Nach dem Abstellen des Motors kamen Geräusche, die ihr auf dem Video hören könnt. Diese hörten auf, wenn der Motor etwas abkühlt. Der Lüfter vorne dreht ohne Probleme. Könnte mir jemand, der dieses Problem erkennt, einen Hinweis geben, was das sein könnte? Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag noch! Peugoet 1007 1.6 109PS Automatik
Bereits überprüft
Leider nichts, da meine Mutter etwas weit weg wohnt.
Motor
Geräusche

PEUGEOT 1007 (KM_)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-391) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-391)

NRF Magnetkupplung, Klimakompressor (380030) Thumbnail

NRF Magnetkupplung, Klimakompressor (380030)

ALANKO Starter (10440213) Thumbnail

ALANKO Starter (10440213)

Mehr Produkte für 1007 (KM_) Thumbnail

Mehr Produkte für 1007 (KM_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sinisa Mitrov13.04.25
Patrick Palm: Da rutscht doch der Lüfter auf der Welle durch 13.04.25
Ich danke dir! Mir wurde gerade bestätigt das es der Motor der Lüftung vorne ist. Man hört es auch im Video wenn er anläuft kommt dieses „Rutschende“ Geräusch
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (28660)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 1007 (KM_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202513.04.25
Hallo, die Geräusche kommen bei Starten, oder wenn etwas zugeschaltet wird, Evtl Klimakompressor fest gelaufen, gefressen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sinisa Mitrov13.04.25
TomTom2025: Hallo, die Geräusche kommen bei Starten, oder wenn etwas zugeschaltet wird, Evtl Klimakompressor fest gelaufen, gefressen 13.04.25
Hi, danke für die schnelle Reaktion. Das Video entstand nach abstellen des Motors. Zündung aus. Das tut er nur wenn er warm ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
Also ich höre da zwei verschiedene Geräusche raus ein Ansaug und eins was mit dem Starter zu tun hat - Ansaugung könnte Sekundäreluftpumpe sein - Das andere könnte sich der Starter verabschiedet haben also Starter defekt oder das Ritzel dreht durch da sie Zähne weg sind
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sinisa Mitrov13.04.25
Marcel M: Also ich höre da zwei verschiedene Geräusche raus ein Ansaug und eins was mit dem Starter zu tun hat - Ansaugung könnte Sekundäreluftpumpe sein - Das andere könnte sich der Starter verabschiedet haben also Starter defekt oder das Ritzel dreht durch da sie Zähne weg sind 13.04.25
Geht das wenn der komplett aus ist? Zündung ist aus und so steht er nach dem abstellen. Motor ist aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.04.25
Eventuell hat das Startrelais / Anlasserrelais eine Macke oder ein Kabel hat eine schadhafte Isolierung. Feuchtigkeit wäre auch noch denkbar.
0
Antworten

PEUGEOT 1007 (KM_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel13.04.25
Da ist irgendein Relais welches versucht da einzuschalten , vielleicht für Lüfter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte13.04.25
Ich würde sagen das das Geräusch vom Lüfter kommt. Laufen beide Stufen? Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber hat der 2 Lüfter? Der zweite ist dann für die Klima und wird benötigt wenn der Motor warm ist und die Klima läuft
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sinisa Mitrov13.04.25
Friedgerd Bunte: Ich würde sagen das das Geräusch vom Lüfter kommt. Laufen beide Stufen? Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber hat der 2 Lüfter? Der zweite ist dann für die Klima und wird benötigt wenn der Motor warm ist und die Klima läuft 13.04.25
Der Große läuft einwandfrei. Einen zweiten (evt. Klima?) habe ich nicht gesehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.04.25
16er Blech Wickerl: Eventuell hat das Startrelais / Anlasserrelais eine Macke oder ein Kabel hat eine schadhafte Isolierung. Feuchtigkeit wäre auch noch denkbar. 13.04.25
Könnte Nartürlch auch der Zündanlassschalter "ZAS" sein den darf man nicht außer betracht lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sinisa Mitrov13.04.25
Marcel M: Könnte Nartürlch auch der Zündanlassschalter "ZAS" sein den darf man nicht außer betracht lassen. 13.04.25
Auto startet ganz normal, keine Geräusche vom Anlasser. Nach dem ersten warmen Wetter mit Klima an gefahren - Motor überhitzt und nach abschalten diese Geräusche
0
Antworten

PEUGEOT 1007 (KM_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.04.25
Hallo motor ohne klima warmlaufen lassen ,dann sollte irgendwann bei ca 100 grad die erste lüfterstufe angehen ,dann stellst du dich vorne hin und lässt die klima einschalten ,dann sollte der lüfter richtig loslegen ,wenn nicht ist eine stufe kaputt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm13.04.25
Patrick Palm: Da rutscht doch der Lüfter auf der Welle durch 13.04.25
Es gibt ne Variante, da iss ne schraube ( glaube linksgewinde) durch den das lüfterrad in die Welle. Die kann man mit schraubensicherung wieder befestigen. Oder es gibt so ne Art splint bzw keil als Verbindung. Dort kann man evtl auch was " basteln".
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sinisa Mitrov14.04.25
Patrick Palm: Es gibt ne Variante, da iss ne schraube ( glaube linksgewinde) durch den das lüfterrad in die Welle. Die kann man mit schraubensicherung wieder befestigen. Oder es gibt so ne Art splint bzw keil als Verbindung. Dort kann man evtl auch was " basteln". 13.04.25
Werde ich versuchen, danke dir! Hab zwar schon die komplete einheit bestellt aber wenn das mit basteln geht, bleibt der neue in reserve.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 1007 (KM_)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Startet nicht / Anlasser neu
Hallo zusammen, wir fahren einen Peugeot 1007 Bj 2005 mit 130tsd km. Anfang Juni hatte meine Frau dann Probleme beim Starten des Motors. Nach dem drehen des Zündschlüssels passierte nichts, erst nach mehrmaligem Startversuchen schaltete der Anlasser und der Motor lief. In den folgenden Wochen kam es immer mal wieder vor, dass der Anlasser erst nach mehrmaligem Startversuchen seinen Dienst erledigte. Anfang Juli war dann Schluss mit lustig und alle Startversuche blieben erfolglos. Nach dem überprüfen der Batteriespannung und anklopfen am Anlasser konnte ich den Peugeot starten und besorgte einen neuen Anlasser. Am letzten Freitag habe ich den Anlasser dann getauscht, mich vorher aber nicht mit dem Thema Wiederinbetriebnahme nach Batterieausbau beschäftigt. Das führte dann dazu, dass ich nachdem die Batterie und die Steuergeräte eingebaut waren, den Motor ohne Wartezeit gestartet habe. Beim 1. Versuch funktionierte erst mal gar nichts, aber beim 2. Versuch lief der Motor. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch Probleme mit den Schiebetüren und den Fensterhebern und auch der Funkschlüssel wurde nicht erkannt. Trotzdem machte ich eine Probefahrt von ca. 8km, die problemlos verlief und zur Feier des Tages gab es in einem Biergarten eine Stärkung. Als ich nach ca. 1h den Wagen starten wollte, drehte nur der Anlasser und der Motor sprang nicht mehr an. Nach ca. 10 Startversuchen und einer halb leergenudelten Batterie, musste ich mich abschleppen lassen. Vielleicht liegt es am BSI oder vielleicht gibt es ja eine Wegfahrsperre die ich nicht kenne, auf jeden Fall würde ich mich über Eure Unterstützung freuen. Mit freundlichen Grüße Claus
Motor
Elektrik
Claus Walinski 07.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten