fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian Seidel26.08.22
Ungelöst
0

Motorkontrolllampe | TOYOTA

Hallo zusammen, Das Auto war innerhalb von 3 Wochen in der Werkstatt und immer wieder leuchtet nach einer unbestimmten Zeit, die Lampe auf. Weiss jemand was es sein könnte ? Es handelt sich um einen Toyota Auris Schrägheck (Facelift) Baujahr 2016 Danke für Eure Tipps.
Bereits überprüft
Der Abgassensor und diverse Kabel wurden bereits ausgetauscht.
Elektrik
Getriebe
Motor

TOYOTA

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (0157PD)

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z)

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.22
Na die eine ist für die Handbremse. Bei der anderen kommen wir ohne auslesen nicht weiter. 🤷🏻‍♂️
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel26.08.22
Ohne genaue Fahrzeugdaten und Fehlercode kann man da schlecht helfen. Meine Glaskugel zeigt auch nix.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach26.08.22
Lass dir doch von der Werkstatt den Feherspeicher auslesen. Alles andere ist Rätsel raten
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen26.08.22
Ist denn die Handbremse angezogen gewesen bei dem Bild? Wenn nicht, könnte vielleicht ein Fehler in Verbindung mit der Bremse vorhanden sein?
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings26.08.22
Maximilian Bach: Lass dir doch von der Werkstatt den Feherspeicher auslesen. Alles andere ist Rätsel raten 26.08.22
Hallo. Oder selbst auslesen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.08.22
Vielleicht hast du ja auch nächtlichen Besuch von einem Marder der dir immer wieder etwas kaputt beißt. Weist du denn was in den letzen drei Werkstatt Aufenthalten immer gemacht wurde?
0
Antworten
profile-picture
Baki Dauti 126.08.22
Dass auto mus frai brenen und getsschte tale beschtetigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.08.22
Hallo bei Motorkontrolllampe immer auslesen lassen ,das kann teure Folgefehler haben, wenn man wie lange so rum fährt! Mindesten auch bei den Daten angeben ob Benzin, Diesel ist schrägheck wird nur interessant wenn was mit Scheibenwischer oder Rücklichter zu tun hat !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.08.22
Dieter Beck: Hallo bei Motorkontrolllampe immer auslesen lassen ,das kann teure Folgefehler haben, wenn man wie lange so rum fährt! Mindesten auch bei den Daten angeben ob Benzin, Diesel ist schrägheck wird nur interessant wenn was mit Scheibenwischer oder Rücklichter zu tun hat !! 27.08.22
Einfach mal in deinem profil garage aufrufen und da die daten voll ergänzen ,eventuell mit deiner zufriedenheits bewertungen !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.08.22
Baki Dauti 1: Dass auto mus frai brenen und getsschte tale beschtetigen 26.08.22
Ähhhmmm --- JA! 🤔🤷🏻‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten