fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Ungelöst
0

Bei hoher Drehzahl ruckelt der Motor und geht aus | PEUGEOT 107

Hallo zusammen, der Motor läuft mit sehr hoher Drehzahl und geht einfach aus. Nach Motortausch alle Teile vom alten Motor original wieder verbaut.
Bereits überprüft
Alle Anbauteile die zum Motor gehören wurden geprüft
Geräusche
Motor
Elektrik

PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Technische Daten
BOSAL Gummistreifen, Abgasanlage (255-097) Thumbnail

BOSAL Gummistreifen, Abgasanlage (255-097)

BOSAL Gummistreifen, Abgasanlage (255-096) Thumbnail

BOSAL Gummistreifen, Abgasanlage (255-096)

Mehr Produkte für 107 (PM_, PN_) Thumbnail

Mehr Produkte für 107 (PM_, PN_)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian J08.05.25
9
Antworten

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADT380185)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Zum Shop
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Schlauch am Motor lose und nicht richtig drauf.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.05.25
... bin ganz bei Christian. Das naheliegendste ist das der massiv undicht ist und hinter der Drosselklappe atmet... Ansaugbrücke mit Nebel beaufschlagen 😉
0
Antworten
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Christian J: Was war am alten Motor kaputt? Vielleicht hast du die den Fehler mit den Teilen wieder eingebaut. Live daten abfragen. Was steht im Fehlerspeicher? Möglicherweise Lambdasonde oder Drosselklappe defekt? Ist alles dicht an der Ansaugbrücke und Abgasanlage? 08.05.25
Bei dem anderen Motor war die zylinderkopfdichtung hin und tatsächlich im fehlerspeicher wird sporalisch immer nur der klopfsensor angezeigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claas08.05.25
Würde erstmal gucken ob er iwo falsch Luft zieht und dann neu bewerten. Möglichkeit 2 ist das der klopfsensor n klopfen erkennt und sich automatisch abstellt aus Sicherheitsgründen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.05.25
Hallo, Drosselklappe gereinigt und neu angelernt, Schläuche/Leitungen alle wieder richtig angeschlossen/Befestigt
0
Antworten

PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Kevin 4553508.05.25
Kevin 45535: Schlauch am Motor lose und nicht richtig drauf. 08.05.25
Und einen herzlichen Dank an alle die mir gute Ratschläge gegeben haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Springt nach Kupplungstausch (und kurzen Schweißarbeiten) nicht mehr an
Hallo zusammen, wir haben bei meinem Cousin die Kupplung an seinem 107er Peugeot gewechselt. Wo alles auseinander gebaut war und auch die Batterie draußen gewesen ist, wollte er einen neuen Halter am Auspuff per Elektrode anschweißen. Als er für 3 Sekunden die Elektrode drauf gehalten hat, ist in der Zeit ein komisches Geräusch aufgetreten. Als wir nachgeschaut haben, ist uns aufgefallen das der Scheibenwischer sich bewegt hat (obwohl Batterie abgeklemmt und ausgebaut). Wir haben dann aufgehört zu schweißen weil uns das zu heikel war. Nachdem wir alles wieder schön zusammen gebaut haben, haben wir die Batterie angeklemmt und der Scheibenwischer ist dann sofort in seine Ausgangslage zurück gefahren. Nun zu unserem Problem. Der Wagen springt einfach nicht mehr an und wie im Video zu sehen, leuchten diverse Lampen auf. Kennt jemand das Problem?
Motor
Elektrik
Stefan Altendorf 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten