fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer24.11.24
Gelöst
0

MMI 2G funktioniert nicht | AUDI A6 C6 Avant

Hallo. Bei dem Fahrzeug habe ich ein Problem mit der MMI 2G. Der Bildschirm geht kurz an mit dem Symbol und gleich wieder aus. Nach Recherche im Netz habe ich mir eine LWL Brücke besorgt und die 3 Geräte im Kofferraum nacheinander überbrückt. Ohne Ergebnis. An keinem der beiden Lichtleiter, die zu dem Turm in Kofferraum führen, kommt Licht an. Aus dem Gateway über dem Handschuhfach kommt Licht raus. Auch an dem Lichtleiter für den CD Wechsler im Handschuhfach kommt Licht an. Gibt es noch ein Gerät auf dem Weg zum Kofferraum, was die Daten nicht zu den anderen Teilnehmern im Kofferraum weitergibt?
Bereits überprüft
Mit VCDS sind Radio,Telefon,Navi nicht erreichbar.
Multimedia/Audiosystem

AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Thomas Scheervor 4 Std
Das Telefonsteuergerät im Bereich Fahrerfußraum stand unter Wasser. Nach Ausbau und Überbrückung mit einem LWL Stecker läuft alles wieder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.11.24
Hast du mal Sicherungen geprüft? Keine Kommunikation ist meist eine zerschossene Sicherung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.11.24
Mal Batterie für 30min abklemmen, eventuell Steuergerät aufgehängt.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer24.11.24
Ich habe jetzt einen Tipp bekommen das noch ein Telefonsteuergerät unter dem Teppich im Fahrerfußraum oft unter Wasser steht. Ich war jetzt mal draußen, habe die Fußmatten rausgenommen und auf den Teppich gedrückt. Da kam sofort Wasser nach oben. Das heißt also das der ganze Hohlraum unter dem Teppich unter Wasser steht. Wenn da wirklich dieses Telefonsteuergerät verbaut ist steht es wohl komplett unter Wasser. Wenn ich Zeit habe mache ich den Teppich raus und entferne das Steuergerät. Den LWL Brückenstecker schließe ich dann anstelle des Steuergerätes an. Das braucht man sowieso nicht. Kommt das nächste Problem. Wo kommt das Wasser rein. Habe ein Video gefunden wo es scheinbar die Dichtung für den Sicherungshalter im Motorraum war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.11.24
Thomas Scheer: Ich habe jetzt einen Tipp bekommen das noch ein Telefonsteuergerät unter dem Teppich im Fahrerfußraum oft unter Wasser steht. Ich war jetzt mal draußen, habe die Fußmatten rausgenommen und auf den Teppich gedrückt. Da kam sofort Wasser nach oben. Das heißt also das der ganze Hohlraum unter dem Teppich unter Wasser steht. Wenn da wirklich dieses Telefonsteuergerät verbaut ist steht es wohl komplett unter Wasser. Wenn ich Zeit habe mache ich den Teppich raus und entferne das Steuergerät. Den LWL Brückenstecker schließe ich dann anstelle des Steuergerätes an. Das braucht man sowieso nicht. Kommt das nächste Problem. Wo kommt das Wasser rein. Habe ein Video gefunden wo es scheinbar die Dichtung für den Sicherungshalter im Motorraum war. 24.11.24
Das passt soweit alles. Guck wie frei der Wasserkastenablauf ist und der Zustand der E-Box Dichtung. Ob das System mit der Brücke funktioniert, weiss ich allerdings nicht, weil das nächste SG erwartet ja die Daten vom Telefonmodul. Das Ergebnis interessiert mich. Ggf. muss es auscodiert werden aber das sieht man dann ja. Warte nicht lange mit dem Teppich, wenn der erstmal anfängt zu stocken ist das nicht geil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer24.11.24
Wilfried Gansbaum: Das passt soweit alles. Guck wie frei der Wasserkastenablauf ist und der Zustand der E-Box Dichtung. Ob das System mit der Brücke funktioniert, weiss ich allerdings nicht, weil das nächste SG erwartet ja die Daten vom Telefonmodul. Das Ergebnis interessiert mich. Ggf. muss es auscodiert werden aber das sieht man dann ja. Warte nicht lange mit dem Teppich, wenn der erstmal anfängt zu stocken ist das nicht geil. 24.11.24
Ich denke das funktioniert. Normalerweise haben die Leute ja den Wassereintritt im Kofferraum auf der linken Seite direkt über dem Turm mit dem Bose,Navi und Radio. Zum prüfen haben die auch das defekte Steuergerät gebrückt. Dieses Telefonsteuergerät ist ja für Technik von 2005. Ich habe kein altes Nokia Handy mehr. Ich hoffe das steht dann nur im Fehlerspeicher und beeinflusst nicht die anderen Teilnehmer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer30.11.24
So, heute habe ich den Teppich im Fahrerfußraum soweit angehoben das ich den Deckel der schwarzen Kunststoffbox öffnen konnte. Das darin befindliche Telefonsteuergerät hatte wie erwartet erhebliche Spuren von Wassereintritt. Was mich verwundert hat ist die Tatsache das diese Box eigentlich überall Dichtungen verbaut hat. Das Wasser kam wohl über die Kabeldurchführung an der Vorderseite rein. Dann habe ich das Steuergerät ausgebaut.Die Stecker wurden mit Tüten Wasserdicht verpackt. Auf den Lichtleiter Bus Stecker habe ich die LWL Überbrückung gesteckt.Die MMI, Bose Verstärker,Navi, Radio funktioniern wieder. Ich konnte keine Beeinträchtigung durch das Entfernen des Telefonsteuergerätes feststellen.Die Suche nach der undichten Stelle starte ich wenn dss Wetter besser wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum01.12.24
Thomas Scheer: So, heute habe ich den Teppich im Fahrerfußraum soweit angehoben das ich den Deckel der schwarzen Kunststoffbox öffnen konnte. Das darin befindliche Telefonsteuergerät hatte wie erwartet erhebliche Spuren von Wassereintritt. Was mich verwundert hat ist die Tatsache das diese Box eigentlich überall Dichtungen verbaut hat. Das Wasser kam wohl über die Kabeldurchführung an der Vorderseite rein. Dann habe ich das Steuergerät ausgebaut.Die Stecker wurden mit Tüten Wasserdicht verpackt. Auf den Lichtleiter Bus Stecker habe ich die LWL Überbrückung gesteckt.Die MMI, Bose Verstärker,Navi, Radio funktioniern wieder. Ich konnte keine Beeinträchtigung durch das Entfernen des Telefonsteuergerätes feststellen.Die Suche nach der undichten Stelle starte ich wenn dss Wetter besser wird. 30.11.24
Warte damit nicht lange. Wenn du erstmal Schimmel in der Bude hast, wirst du den ohne Ersatz von Teppich/Dämmung nicht wieder los. Ich kann nur empfehlen, das nicht auf die lange Bank zu schieben.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Hallo zusammen, würde mich riesig freuen, wenn mir hier einer helfen bzw. Tipps geben könnte. Mein Audi A6 C6 Avant 3,2 FSI Motor AUK hat vor einiger Zeit angefangen im Stand sehr unruhig zu laufen, so dass er mir schon fast ausgegangen ist. Habe mir da vorab einiges im Internet durchgelesen. Laut dem Fehlerbild sollten es an den Injektoren liegen, da ich auch zudem einen unruhigen Motorlauf und einen extrem hohen Spritverbrauch hatte, hat das als Ursache gepasst. Letztendlich war 1 Injektor nicht mehr i.O. da dieser keine Reaktion auf den 12V Injektor Tester hatte. Die anderen 5 waren soweit ok. Dennoch habe ich alle 6 getauscht und es sind alle 6 Originale und generalüberholte und sind einwandfrei. Dann habe ich mich da rangemacht. Ansaugbrücke runter, unteren Ansaugbrücken die direkt auf den Injektoren sitzen runter und habe alles gereinigt da alles zu mit Ruß zu war. Alle 6 Injektoren (vom Händler Generalüberholte - Originale) ausgetauscht und montiert - Sitzen schön fest und sind dicht. Alles 6 (jeweils 3) Dichtungen von den unteren Ansaugbrücken erneuert. Alle 6 Dichtungen der oberen Ansaugbrücke erneuert. Benzinfilter gleich mit erneuert. Jetzt habe ich dass Problem, dass der Motor nicht starten will und der Fehlerspeicher ist leer. Jetzt habe ich gestern mal den „Smoke“ Test gemacht und den Motor an der Drosselklappe mit Rauch gefüllt um zu schauen, ob er ein Leck hat. Er ist soweit komplett dicht (kein Rauch zu sehen der aufsteigt) bis auf den oberen Stutzen der Vakuumpumpe. Kann es sein, dass das der Fehler ist weshalb der Wagen nicht anspringt? Ersatzteil ist schon unterwegs nur wollt ich vorab mal hier in die Runde fragen, ob es daran tatsächlich liegen könnte oder etwas anderes sein könnte. VG
Motor
Elektrik
David Magro 01.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Regellage anlernen nicht möglich
Hallo, ich kann bei meinem Audi die Regellage nicht anlernen. Er hält die Luft über Nacht, jedoch beim Fahren reguliert er nach einer Zeit vorne Rechts nach unten. Ich kann im MMI nichts mehr einstellen, alles Grau hinterlegt, wie auch der Wagenhebermodus. Weder im ODIS noch im VCDS komme ich weiter. Was kann ich tun ?
Fahrwerk
Philipp Dickhaut 22.07.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Motorcode BMK Erstzulassung 02/2006 KM ca. 286000 Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein sehr gepfuschtes Fahrzeug gekauft. ( lange Story, glaubt mir kein Mensch) Auf dem Nachhauseweg ging das gelbe Fahrzeugsymbol an und das grüne blinkt durchgehend. Jetzt hab ich den PC dran gehangen (Carport Pro Version) und er zeigt mir diese Fehler in den Bereichen an. Fahrwerk bleibt immer in der Stellung. Kann im Menü auch nicht umstellen. Beifahrerseite hinten hängt er sogar auf dem Reifen, was es mir unmöglich macht zu fahren. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Motor
Elektrik
Fahrwerk
Sebastian Rehbein 05.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Springt plötzlich nicht mehr an
Guten Morgen, ich habe ein riesiges Problem und keiner hat wirklich ne Ahnung wieso, weshalb warum. Also: Am Samstag Ansaugbrücke demontiert inkl. dem Geweih mit Drosselklappe natürlich, da wir die Drallklappen neu abgedichtet haben bezüglich leichtem Ölschwitzen. Haben alles wieder montiert, alle Stecker richtig drauf. Gestartet... nichts Er springt an, säuft nach ein, zwei Sekunden wieder ab. Dann läuft er mal paar Sekunden länger, stirbt ab und nimmt kein Gas an. VCDS ran gehangen...kein Fehler Das Kuriose...die Drosselklappe demontiert und ohne zu starten. Läuft sauber, nimmt Gas an. Drosselklappe drauf, läuft nicht. Drosselklappe drauf, Stecker ab, läuft. Man kann auch fahren, aber halt im Notlauf. Aber beim Anfahren stirbt er ab und springt selbst dann nicht an. Etwas warten, dann ging es. Keine Sorge, haben nur 2km getestet. So...neue Drosselklappe besorgt. Selber Fehler. Stellglieddiagnose läuft mit VCDS normal ohne Probleme. Jetzt dachten wir evtl. am AGR, das dort was nicht passt und er dann abstirbt? Wäre das plausibel? In dem Video ist auch das Bypassrohr vom AGR erkennbar das an die Drosselklappe geht. Die Drosselklappe ist am Ende offen, den Schlauch habe ich nicht drauf gesteckt. Drosselklappe ist offen und ist beim Startversuch nicht geschlossen. Ja, ich weiß, dass es keine Drosselklappe in dem Sinne ist, sondern eigentlich ne Regelklappe damit der Motor beim Abstellen auch sauber ausgeht etc., bevor jemand verbessern muss Ist halt nur komisch warum von jetzt auf gleich. Danke für Eure Hilfe.
Motor
Michel Klein 16.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Von der Rennstrecke auf die Straße – mit Eibach

Im Rennsport werden die Grenzen der Technik ausgelotet und genau diese Erfahrungen fließen direkt in die Eibach Produkte. Gemeinsam mit Benny Leuchter und Max Kruse Racing bringt Eibach die Erkenntnisse vom Motorsport in Perfektion auf die Straße. Hochwertige Federn, entwickelt unter extremen Bedingungen, für Performance, die du jeden Tag spürst.
Eibach Performance für dein Fahrzeug - direkt hier bei FabuCar!
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 Avant (4F5)

Gelöst
Nach Tausch der 6 Injektoren startet der Motor nicht mehr
Gelöst
Regellage anlernen nicht möglich
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Gelöst
Luftfahrwerk lässt sich nicht einstellen
Gelöst
Springt plötzlich nicht mehr an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten