fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ökkes Gül09.01.22
Ungelöst
0

Elektronische Feststellbremse zieht sich selbständig an | FORD

Hallo, Dieser Fehler taucht nicht ständig auf aber öfters, wenn er eine Zeit lang steht und ich zum Fahrzeug gehe, es öffne zieht sich die Feststellbremse von alleine an ohne den Knopf zu betätigen. Wenn ich löse zieht er automatisch wieder an. Weiß jemand woran das liegen könnte ?
Bereits überprüft
Stecker geprüft, Feststellbremse geprüft, Fehlercode Abfrage
Fehlercode(s)
P26C3(TCM) ,
B1111(ABS)
Getriebe
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440) Thumbnail

MOTUL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (110440)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.01.22
Als erstes Fehlerspeicher auslesen Eigentlich zieht doch die Bremse eh an wenn du anhältst und Motor aus schaltest...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Fehlerspeicher auslesen, Batteriespannung überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.22
Blinkt denn die Warnleuchte bzw. sind dann Kontrolllampen eingeschaltet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.01.22
Da dein Fahrzeug noch relativ neu ist würde ich mal beim Händler nachfragen ob Evtl eine Garantie oder Kulanz greift
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.01.22
Thomas Scholz: Da dein Fahrzeug noch relativ neu ist würde ich mal beim Händler nachfragen ob Evtl eine Garantie oder Kulanz greift 09.01.22
Vielleicht gibt's auch Updates für das Problem. In modernen Fahrzeugen gibt es oft Probleme mit fehlerhafter Software. Einfach mal nachfragen bzw. prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.09.01.22
Thomas Scholz: Da dein Fahrzeug noch relativ neu ist würde ich mal beim Händler nachfragen ob Evtl eine Garantie oder Kulanz greift 09.01.22
Ich stimne Thomas zu. Hier ist eine Garantie Gewährleistungsgeschichte. Ausserdem hast du in Brakes und Powertrain Fehler. Der Händler muss hier tätig werden, ansonsten ist die Garantie Gewährleistung futsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
P26C3 -Schalthebelstellungssensor im Automatikgetriebe . Deswegen zieht er wahrscheinlich auch die Feststellbremse an. Da wirst du um einen Austausch nicht drumherum kommen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg09.01.22
Ist es dir jetzt aufgefallen? Weil das macht die Elektrische Bremsen doch nach einer gewissen Zeit zustellt sie sich nach . Weil das Material abkühlt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ökkes Gül09.01.22
Bernd Frömmel: Als erstes Fehlerspeicher auslesen Eigentlich zieht doch die Bremse eh an wenn du anhältst und Motor aus schaltest... 09.01.22
Nein du kannst auch nur auf P gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ökkes Gül09.01.22
HillyBilli85: Blinkt denn die Warnleuchte bzw. sind dann Kontrolllampen eingeschaltet? 09.01.22
Nur Feststellbremse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ökkes Gül09.01.22
Eugen K.: P26C3 -Schalthebelstellungssensor im Automatikgetriebe . Deswegen zieht er wahrscheinlich auch die Feststellbremse an. Da wirst du um einen Austausch nicht drumherum kommen. 09.01.22
Hatte auch den Verdacht TR-Sensor, nur bei den Model ist es nicht mehr auf Getriebe außen, sondern in Getriebe 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.01.22
Ökkes Gül: Hatte auch den Verdacht TR-Sensor, nur bei den Model ist es nicht mehr auf Getriebe außen, sondern in Getriebe 😅 09.01.22
Dann muss mal die Verkabelung dorthin geprüft werden. Ansonsten bleibt nur noch das Getriebe zerlegen.
0
Antworten
profile-picture
Philipp Pachler10.01.22
Ich würde an dem Fahrzeug selbst nichts machen. Erst Prüfen ob da noch was auf Kulanz geht vor du da nachher ein Problem hast.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten