fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jan Reutebuch02.01.25
Gelöst
0

Vibrationen ab ca. 60km/h | BMW 1

Hallo und ein gutes neues Jahr, ich habe an meinem 1er BMW, Bj 2007 E87 Benziner, folgendes Problem. Ab ca. 60 km/h fängt das Auto an zu vibrieren. Je schneller ich fahre, desto schlimmer wird es. Also das Lenkrad vibriert leicht und die Karosse schon stark. Wenn man vom Gas runter geht, schwächt es ab aber sobald man wieder Gas gibt, vibriert es erneut. Es ist egal in welchem Gang, auch wenn ich im 3. bei 60 bin oder im 4. bei 60 und ab da beschleunige, macht es kein Unterschied. Ich höre auch sonst keine Geräusche wir Knarren oder Sonstiges. Bis 60kmh hört man nichts. Was könnte die Ursache sein ?
Bereits überprüft
Räder wurden auf Unwucht geprüft Lager sahen gut aus vom Motor, Getriebe und die Hardyscheiben
Geräusche
Fahrwerk
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0296) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0296)

METZGER Sensorring, ABS (0900764) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900764)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Differential (12619) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Differential (12619)

LuK Reparatursatz, Differential (462 0147 10) Thumbnail

LuK Reparatursatz, Differential (462 0147 10)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Jan Reutebuch21.01.25
Christian J: Das könnte an den Reifen liegen. Hast du die mal geprüft? Eventuell mal die Sommerferien zur Probe drauf bauen oder mal wuchten lassen. Und prüf die Kardanwelle mit Lager. Das könnte auch ausgeschlagen sein. 02.01.25
Das hintere Lager war ausgeschlagen.
12
Antworten

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (E81)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg02.01.25
Mache doch bitte ein Video davon vielleicht mit einer 2 Person , bin ganz bei Christian Hardy Scheibe?
0
Antworten
profile-picture
Jan Reutebuch02.01.25
Christian J: Das könnte an den Reifen liegen. Hast du die mal geprüft? Eventuell mal die Sommerferien zur Probe drauf bauen oder mal wuchten lassen. Und prüf die Kardanwelle mit Lager. Das könnte auch ausgeschlagen sein. 02.01.25
Um mich bissle zu besänftigen denkt ihr das kann auch vom getiebe selbst kommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.01.25
Hallo, Achs/Quer/Längslenker Lager auch kontrolliert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.01.25
Alle Gewichte an den Rädern noch vorhanden ? Räder drehen frei ? ABS Ring / Sensor i.O ? Gelenke der Antriebswellen vorne / hinten überprüfen ggfls. ersetzen. Möglicherweise Gelenk schwergängig und zu ersetzen. Bei Schäden am Antrieb nicht lange weiter damit fahren um Folgeschäden am Differential zu vermeiden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.01.25
Gelenke der Kardanwelle natürlich auch mit berücksichtigen ggfls. ersetzen bzw. vorab mit geeignetem Mitteln gangbar machen um Ursache einzugrenzen.
0
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner02.01.25
Räder drehen frei, nicht das ein Bremssattel/Trommelbremse fest ist.
2
Antworten
profile-picture
Nikola Usheev02.01.25
Kardan Welle prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz02.01.25
Ist das Problem schon seit längerer Zeit und wurde immer stärker oder ist es erst vor Kurzem aufgetreten?
0
Antworten
profile-picture
Jan Reutebuch02.01.25
Jürgen Schultz: Ist das Problem schon seit längerer Zeit und wurde immer stärker oder ist es erst vor Kurzem aufgetreten? 02.01.25
Wenn dann Ist es schleichend gekommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.01.25
Christian J: Das könnte an den Reifen liegen. Hast du die mal geprüft? Eventuell mal die Sommerferien zur Probe drauf bauen oder mal wuchten lassen. Und prüf die Kardanwelle mit Lager. Das könnte auch ausgeschlagen sein. 02.01.25
Sommerferien zur Probe? Bei dem Wetter bin ich dabei🌞⛱️ Manchmal liebe ich die Autokorrektur 😉😁
0
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J02.01.25
Franz Rottmann: Sommerferien zur Probe? Bei dem Wetter bin ich dabei🌞⛱️ Manchmal liebe ich die Autokorrektur 😉😁 02.01.25
Ja geil oder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten