fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ahmed Al-SaeediGestern
Ungelöst
0

Ruckeln & träges Fahrverhalten bei Teillast | MAZDA 6 Kombi

Hey Leute, ich hab ein Problem mit meinem Mazda 6 GJ 2.2 Diesel (278.000 km) und wollte mal hören, ob das jemand kennt: Beim Beschleunigen im Teillastbereich, oder beim gleichmäßigen Fahren, ruckelt er leicht und fühlt sich etwas träge / schwerfällig an. Wenn ich aber richtig durchdrücke, zieht er normal. Also Leistung ist grundsätzlich da. Interessanterweise läuft er während der DPF-Regeneration bei deutlich viel besserer Gasannahme. Kein Fehler im Speicher. Differenzdruck Sensorwerte bei 2000 rpm unter Last: 10kpa Ich vermute evtl. AGR-Ventil oder starke Verkokung im Ansaugtrakt, weil das AGR während der Regeneration ja deaktiviert ist und das Verhalten dann sofort besser wird. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder Tipps, wie ich das am besten eingrenzen bzw. prüfen kann?
Motor
Getriebe

MAZDA 6 Kombi (GJ, GL)

Technische Daten
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50432700) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (50432700)

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-10026-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-10026-01)

Mehr Produkte für 6 Kombi (GJ, GL) Thumbnail

Mehr Produkte für 6 Kombi (GJ, GL)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachGestern
Die haben massiv russablagerungen im ansaugtrakt. Da kannst nen Kohlebergbau auf machen. Alles reinigen, neu bewerten
7
Antworten
profile-picture
Benjamin PoerschkeGestern
Lösungsvorschlag: Ansaugtrakt bzw. Ein- und Auslassventile Endoskopieren lassen in einer Werkstatt. Wenn diese Verkokt sind und dass wird es sehr wahrscheinlich bei der Laufleistung sein, diese dann durch Walnussstrahlung wieder auf "Neuzustand" bringen lassen. Aktuell erwähnt dass Herr Parsch mit dem Ruckeln im Teillastbereich im neuesten Video "Kann Walnussstrahlen hier noch helfen?" (zwischen Minute 9:00 und 18:00) auf dem YouTube Kanal "Die Autodoktoren". Dort in dem Video werden zwar Benzinmotoren als Beispiel angeführt, aber bei deinem Diesel wird dies nicht weniger verkokt sein, eher mehr. Darüber hinaus empfehle ich dir, Videos bei Youtube bezüglich HVO Diesel oder auch XTL Diesel, Klima Diesel etc. genannt, anzuschauen. Der YouTube Kanal "Motor Heroin TV" geht näher auf die Thematik ein. Um es hier kurz zu machen: dieser neue Klimadiesel verursacht deutlich weniger Verkokungen an den Ventilen und auch deutlich weniger Belastungen für den DPF und andere Komponenten im Motor, zumal dieser chemische Diesel viel zündwilliger ist, da höhere Cetanzahl, als normaler Diesel. Nun, so viel dazu erst mal, viel Erfolg!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Schipflingervor 13 Std
Hallo, Ansaugtrakt reinigen, vor allem den Kanal in Ansaugkrummer vom AGR Ventil, Map Sensor erneuern und alle Anlernwerte rücksetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 6 Kombi (GJ, GL)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Generator gewechselt und lädt nicht
Hallo! Habe den Generator gewechselt, da dieser kaputt war. Jetzt ist der Fehler, dass er nicht lädt. Es kommen nur ca. 6V raus bzw. dies kommt von der Batterie an, obwohl diese 12V hat.
Elektrik
Mathias Wieser 11.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten